Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ist es.…und als Kontrast eine SRAM Red. Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die solch alten Kram wie oben ebenso schick finden wie solch „moderne“ Carbon-Kurbeln… Wobei diese doch bestimmt auch schon 15-20 jahre alt ist, oder? Vielleicht für manch einen schwer vorstellbar; ist aber so!
(Gerne Info an mich, wenn so eine Red mal angeboten wird)
Anhang anzeigen 1570035
Dem Spiegelglanz kann ich ja noch (ein bisschen) was abgewinnen, aber die geänderten Konturen und vor allem das Wie dieser Änderungen gehen gar nicht. Ersteres hat Profiamateur-Qualität, letzteres eher Hufschmied.Ganz bewusst um des Friedens hier, zeige ich nun eine wie ich finde sehr schön STRONGLIGHT-Kurbel. Ich glaube, die war hier noch nicht…
Anhang anzeigen 1570025
Anhang anzeigen 1570026
Anhang anzeigen 1570027
Hatten wir das nicht schon mehrfach?
Genauso wie der Name dieses Unterforums?
Als ich zum ersten Mal (Anfang 2006) bei Rennrad-News war gab es dieses Unterforum schon in seiner jetzigen Form.
Damals wären also Räder erlaubt gewesen die knapp 15 Jahre alt waren.
Wenn man das auf heute überträgt sind wir ca. im Jahre 2010.
Ich denke man sollte alles immer relativ betrachten und mittlerweile ist alles klassisch was nicht Aero ist und keine Scheibenbremsen hat...meine Meinung.
Dann schau mal den Oberbegriff, wo du dich befindest!
Ich habe die Kurbel so gekauft; hab nichts dran gemacht…Dem Spiegelglanz kann ich ja noch (ein bisschen) was abgewinnen, aber die geänderten Konturen und vor allem das Wie dieser Änderungen gehen gar nicht. Ersteres hat Profiamateur-Qualität, letzteres eher Hufschmied.
Ich wollte nicht böse sein, aber es lag mir auf der Zunge:Dem Spiegelglanz kann ich ja noch (ein bisschen) was abgewinnen, aber die geänderten Konturen und vor allem das Wie dieser Änderungen gehen gar nicht. Ersteres hat Profiamateur-Qualität, letzteres eher Hufschmied.
Ich verstehe die Aussage nicht. Aber vielleicht bin ich mit 58 auch einfach zu alt dafür?Ihr von der letzten Generation seid mir die richtigen, als Klimaapokalyptiker bezahlen lassen und dann in Carbon investieren!
Aber nur mit den richtigen Kettenblättern !!…und als Kontrast eine SRAM Red. Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die solch alten Kram wie oben ebenso schick finden wie solch „moderne“ Carbon-Kurbeln… Wobei diese doch bestimmt auch schon 15-20 jahre alt ist, oder? Vielleicht für manch einen schwer vorstellbar; ist aber so!
(Gerne Info an mich, wenn so eine Red irgendwo mal angeboten wird)
Anhang anzeigen 1570035
Eher 10 Jahre.Wobei diese doch bestimmt auch schon 15-20 jahre alt ist, oder?
Man kann auch Brücken schlagen von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Da ich sehr auf gefrästes Aluminium stehe, meine 2 liebsten Kurbeln!
Einmal die Zeus 2000, die ich vorgestern an meinen Frischknecht Rahmen montiert habe.
Anhang anzeigen 1570058
und modern die Ingrid crs-pop, die fast taglich im Einsatz an meinem Mason Bokeh ist.
Anhang anzeigen 1570060
Das ist sowas wie der 710er DeckelBeim Durchscrollen dachte ich auf den ersten Blick gerade: Hä? Was ist denn jetzt bitte "snaz"?!?
![]()
So bunte Schrauben finde ich am Rennrad schwierig, in MEINEN Augen hat das am Rennrad nix verloren. Das ist MTB Look.
Das Schaltwerk dazu ist schon seit 30 Jahren so gepimpt (tune) . Der Ton von früher ist nicht zu 100% getroffen. Zurückbau sind 5 minSo bunte Schrauben finde ich am Rennrad schwierig, in MEINEN Augen hat das am Rennrad nix verloren. Das ist MTB Look.
Ich unterscheide immer, ob eine Kurbel "für sich allein genommen" schön und ästhetisch ist. Oder ob diese gut in das Gesamtkonzept, nämlich den Aufbau des Rades (!), paßt. Auch eine auf den ersten Blick "häßliche" Kurbel kann ein Rad aufwerten, wenn der Rest stimmig ist. Ein Beispiel liefere ich gerne nach !Man muss auch erkennen, dass die Anzahl der Kurbeln endlich ist. Von schönen Kurbel erst recht. Von daher ist auch irgendwann alles zum Thema gesagt und gezeigt. In meinen Augen kann man eine Kurbel, die an den Youngtimer gut passt, aber gerne hier zeigen, ....
Eigentlich meine Lieblingskurbel Gipiemme Special milled or panto 600100/M mit dem schönen ausgefrästen Kurbelstern sowie den orig. Kettenblättern und den wunderschön geformten Enden des Kurbelsterns, auch sehr schön sowie selten und ungewöhnlich PMP, Superfast oder Mavic Starfish. Mit in den Top-Ten natürlich verschiedene Campagnolo Kurbeln, Campagnolo S.R. N.R. und C-Record, nicht zu vergessen und sehr begehrenswert Zeus 2000 erste Generation mit den ausgefrästen Kurbelarmen. Sonst verschiedene Stronglight, Sakae/Ringyo. Für extra BlingBling ICS Campagnolo S.R. oder C-Record "mit einer 5 mikron dicken 18 karätigen Goldplattierung veredelt" Katalog-Zitat.
Nur die Bilder der GPM Kurbel sind mir, Rest WorldWideWeb
Anhang anzeigen 137316 Anhang anzeigen 137317 Anhang anzeigen 137318 Anhang anzeigen 137319 Anhang anzeigen 137320 Anhang anzeigen 137321 Anhang anzeigen 137322 Anhang anzeigen 137323 Anhang anzeigen 137324 Anhang anzeigen 137326
gebogen oder geknickt, superfast bliev superfast
Das mag alles von hoher Handwerkskunst zeugen, von Geschmack* eher nicht. Scheint mir hier und da auch technisch bedenklich (Durchbrüche).
*Ja ja. Geschmäcker...
Ich hab sie an 8 fach montiert, gegen die Nachfolgerin getauscht und dann Spitzhöcker Ergos auf 9fach Raster umgebaut. Seh da kein Problem.Ich unterscheide immer, ob eine Kurbel "für sich allein genommen" schön und ästhetisch ist. Oder ob diese gut in das Gesamtkonzept, nämlich den Aufbau des Rades (!), paßt. Auch eine auf den ersten Blick "häßliche" Kurbel kann ein Rad aufwerten, wenn der Rest stimmig ist. Ein Beispiel liefere ich gerne nach !
Die Mutter aller Schönheit ist zweifellos und unumstritten immer noch diese Kurbel:
Anhang anzeigen 1570159
Darf man die eigentlich verheiraten mit einer 8-fach Record-Gruppe oder ist das ein stylistisches No-Go?
Die könnte eigentlich ans gerade zugelaufene Gios.... . Liegt hier nur herum der alte Knochen.