CZYSO
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 August 2021
- Beiträge
- 1.417
- Reaktionspunkte
- 2.068
Für eine Laufradvergleichsfahrt bin ich kürzlich meine beiden Sätze Cosmic Ulimate gefahren. Die standen bei mir in der Ecke weil sie mich nie beeindruckt haben.
Es zeigte sich, dass sie weiterhin irgendwie speziell sind: Sehr steif und agil, aber sobald man auf Speed ist laufen sie gefühlt nicht gut. Ich bin nicht sicher, ob die objektiv wirklich langsam sind, aber es fühlt sich so an. Meine Campa und Shimano LRS laufen besser.
Das deckt sich mit englischen Berichten aus dem Netz. "roll like peanut butter" "feel slow"
Und das hab ich bei zwei Laufradsätzen aus unterschiedlichen Generationen.
Die schmaleren von 2016 (bereift mit Veloflex Carbon 23mm) und die neueren breiteren von 2019 (25mm FMB Performance Racing Baumwolle). Die Naben haben sich zwischen den Generationen soweit ich weiß nicht geändert.
An den Reifen liegts nicht, hab da schon viele draufgehabt.
Kann diesen Eindruck jemand nachvollziehen?
Hat jemand sowas durch ein Upgrade der Lager verbessern können?
Hier hätte man ja die Wahl, für ein paar Euro passende Markenlager von SKF kaufen und mal austauschen oder sogar CeramicSpeed Mavic Upgradekit für 350€ kaufen - wovon ich wenig halte - weil ich bei Keramiklagern noch nie ein Unterschied bemerkt habe.
Es zeigte sich, dass sie weiterhin irgendwie speziell sind: Sehr steif und agil, aber sobald man auf Speed ist laufen sie gefühlt nicht gut. Ich bin nicht sicher, ob die objektiv wirklich langsam sind, aber es fühlt sich so an. Meine Campa und Shimano LRS laufen besser.
Das deckt sich mit englischen Berichten aus dem Netz. "roll like peanut butter" "feel slow"
Und das hab ich bei zwei Laufradsätzen aus unterschiedlichen Generationen.
Die schmaleren von 2016 (bereift mit Veloflex Carbon 23mm) und die neueren breiteren von 2019 (25mm FMB Performance Racing Baumwolle). Die Naben haben sich zwischen den Generationen soweit ich weiß nicht geändert.
An den Reifen liegts nicht, hab da schon viele draufgehabt.
Kann diesen Eindruck jemand nachvollziehen?
Hat jemand sowas durch ein Upgrade der Lager verbessern können?
Hier hätte man ja die Wahl, für ein paar Euro passende Markenlager von SKF kaufen und mal austauschen oder sogar CeramicSpeed Mavic Upgradekit für 350€ kaufen - wovon ich wenig halte - weil ich bei Keramiklagern noch nie ein Unterschied bemerkt habe.
Zuletzt bearbeitet: