Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil der Verschleiß ja die Sache verändert und dann nicht mehr feststellbar ist, ob der Mangel vorher bestand oder eben durch den Verschleiß entstanden ist.
Weil der Verschleiß ja die Sache verändert und dann nicht mehr feststellbar ist, ob der Mangel vorher bestand oder eben durch den Verschleiß entstanden ist.
Das trifft doch auf jeden Gebrauchsartikel zu.
Auch Verschleißteile müssen eine angemessene Zeit halten
Beispiel: Dura Ace. Eine Kassette ist ein Verschleißteil, trotzdem darf da nicht der Ritzelträger brechen.
Das trifft doch auf jeden Gebrauchsartikel zu.
Auch Verschleißteile müssen eine angemessene Zeit halten
Beispiel: Dura Ace. Eine Kassette ist ein Verschleißteil, trotzdem darf da nicht der Ritzelträger brechen.
Klar ist der reine Verschleiß ausgenommen von der Gewährleistung, aber auf das Verschleißteil hat man trotzdem Gewährleistung bei Defekt, wobei das nicht immer so einfach zu unterscheiden ist.
Ich würde sagen, das fällt unter Kulanz weil kein Mangel. Aber keine Ahnung, ob das schon mal rechtlich geklärt wurde.
Mal davon abgesehen würde hier ja eh noch nicht geklärt, ob überhaupt irgendwelche Rechte bestehen, weil nicht Erstkäufer (ich vermute mal nein...).
Bei mir höre ich halt beim Anhalten bis zum Stillstand auf den letzten Sekunden (gefühlt 2 - 3) ein leises Gluggern aus dem Bremssattel. Bremsleistung ist an sich einwandfrei, Druckpunkt ist super.
Ichhab das mittlerweile vermehrt gelesen, dass die SRAMBremsen dazu neigen (können)
ad 3): Bei einer Probefahrt bei Canyon machten dei SRAMBremsen ein gurgelndes Geräusch. Ein Mechaniker, dem ich davon erzählt habe, fand das eine sehr treffende Beschreibung. Einfach mal ein bisschen Wassser nehmen udn gurgeln. Dann weiss man, wie sich das anhört.
das schrieb der TE letzten August.
Fragen:
Warum kauft man ein Rad mit gurgelnden Bremsen, wenn man weiss dass einen das stört?
Warum kauft man ein gebrauchtes Rad, und glaubt, vom Hersteller Entschädigung zu erhalten, weil es so lange dauert?