• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufen mit leichten Halsschmerzen?

Paddi

Triathlet
Registriert
17 Februar 2007
Beiträge
5.829
Reaktionspunkte
493
Ort
Nahe der Schwäbischen Alb
Ich bin heute morgen mit einem leichten Kratzen im Hals aufgewacht. Würde ja heute Abend ganz gerne laufen gehen. Fieber o. ä. habe ich nicht. Meine Frage: Should I stay or should I go?
 
Kommt darauf an, ob du dich angeschlagen fühlst und ob du beim laufen durch die Nase (Luftvorwärmung und Filterung) oder den Mund atmest.

Ansonsten spricht ja nichts dagegen.
 
Nase ein, Mund aus.
Falls die Nase läuft besser nicht. Oft kündigt sich mit dem Kratzen im Hals an, dass was im Anflug ist. Mit körperlicher Anstrengung senkst du die Immunbarriere.

Winter ist so ein elendes Arschloch.
 
Oft kündigt sich mit dem Kratzen im Hals an, dass was im Anflug ist. Mit körperlicher Anstrengung senkst du die Immunbarriere.

Dito, verhindern kann man es dann meist eh nicht mehr, aber man muß ja nicht noch eins oben drauflegen. Der Effekt der Aktivität verpufft regelrecht bzw. wirft einen sogar zurück.
Und wer dann das Gefühl hat durch eine ausgefallene Aktivität in seiner Form zurückgeworfen zu werden ... der hat ganz andere Probleme.

Ach ja, ich laufe meine Runde im Winter lieber als im Sommer. ;)
 
Die Aktivität hat in jedem Sinne keinen positiven Effekt in der Inkubation! Unbedingt schonen, Krankheit abwickeln und danach mindestens noch 3 Tage symptomfrei abwarten. Erst recht, wenn man mit dem Puls über 120 gehen will.

Manchmal kann ein wunder Hals auch vom Schnarchen kommen, aber im Winter wäre ich vorsichtig. Bin Ende November noch selbst drauf reingefallen. Insgesamt wieder 14 Tage verloren, da die ERkältung sich schon über 11 Tage zog. :mad:
 
auch wenn die Entscheidung steht. Bei leichter bis mittlere Erkältung tut mir laufen im regenerativen Bereich gut, das ist aber kein Training.
Zumindest werde ich dann einmal richtig "entschleimt", Und ich atme dann selbstverständlich auch durch den Mund, sonst würde ich ja ersticken ;)
Nach dem Lauf fühlt ich mich subjektiv auf jeden Fall wohler, habe allerdings auch nichts das Gefühl das es am Verlauf der Krankheit irgendwas ändert.
Und ich mache es auch nur so lange, wie ich das Bedürfnis verspüre mich zu bewegen
 
auch wenn die Entscheidung steht. Bei leichter bis mittlere Erkältung tut mir laufen im regenerativen Bereich gut, das ist aber kein Training.
Zumindest werde ich dann einmal richtig "entschleimt", Und ich atme dann selbstverständlich auch durch den Mund, sonst würde ich ja ersticken ;)
Nach dem Lauf fühlt ich mich subjektiv auf jeden Fall wohler, habe allerdings auch nichts das Gefühl das es am Verlauf der Krankheit irgendwas ändert.
Und ich mache es auch nur so lange, wie ich das Bedürfnis verspüre mich zu bewegen

Also heute morgen war ich mir sicher, dass ich heute sicher nicht laufe oder sonst irgendwie trainiere. Mal schauen, wie es morgen ist. Nichts über's Knie brechen ;)
 
Zurück