• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Road to mehr Leistung (Familienvater mit mittlerem Zeit Budget)

Ich fahre nur nach Gefühl ...
Ich schaffe über 350km mit 2500hm in einem Tag ohne nächsten Tag einen Ruhetag einlegen zu müssen und bei den Jedermannrennen war ich bis jetzt auch immer im ersten Viertel.

Da hast du dem @Chronikal die Latte ja gleich mal um 300 km höher gelegt ... und um 2000 hm sowieso ... Und ganz ohne Training! Fehlt nur noch die Zeit, in der du das geschafft hast. Sei doch nicht so bescheiden!

Meine Bewunderung hast du ... whow, was für ein Kerl! Bravo!
 
@Chronikal: Sorry, ich habe heute vormittag ziemlich kräftig auf den Tisch gehauen, für "die Siechen und die Lahmen" will ich mich auch in aller Form entschuldigen.

Ich wünsche dir ebenfalls und nochmals Gute Besserung und vielleicht, ganz vielleicht beherzigst du ja mal den einen oder anderen gut-gemeinten Ratschlag aus der Community. Ist ja keiner böswillig. Und eine Zeitlang Absence, wie es auch schon @Radler-01 vorgeschlagen hat, ist sicherlich eine Überlegung wert. Mit jedem Beitrag, den du hier liest oder selber postest, beschäftigst du dich mit dem "Hinterherlaufen" anstatt der "Regeneration" oder dem eigenen Leben.

Nix für ungut, beste Grüße! Werd' gesund!

Und am Besten hier abmelden und nicht mehr rein schauen... bis Du wieder Zeit hast 😄
 
@Chronikal: Sorry, ich habe heute vormittag ziemlich kräftig auf den Tisch gehauen, für "die Siechen und die Lahmen" will ich mich auch in aller Form entschuldigen.

Ich wünsche dir ebenfalls und nochmals Gute Besserung und vielleicht, ganz vielleicht beherzigst du ja mal den einen oder anderen gut-gemeinten Ratschlag aus der Community. Ist ja keiner böswillig. Und eine Zeitlang Absence, wie es auch schon @Radler-01 vorgeschlagen hat, ist sicherlich eine Überlegung wert. Mit jedem Beitrag, den du hier liest oder selber postest, beschäftigst du dich mit dem "Hinterherlaufen" anstatt der "Regeneration" oder dem eigenen Leben.

Nix für ungut, beste Grüße! Werd' gesund!
Hattest ja recht. Zur Zeit eher Lahm unterwegs. 🤣

Es wird auch wieder in die andere Richtung gehen. Es braucht jetzt einfach noch ein wenig Zeit.

Die Sonne scheint heute den ganzen Tag und ich werde den Tag geniessen. 👍
 
@Chronikal: ....
Und eine Zeitlang Absence, ist sicherlich eine Überlegung wert. Mit jedem Beitrag, den du hier liest oder selber postest, beschäftigst du dich mit dem "Hinterherlaufen" anstatt der "Regeneration" oder dem eigenen Leben.

...

das hatte ich u. a. gemeint, Danke für´s Ausformulieren.

@Chronikal - auch von mir gute Besserung
 
du wirst es zwar eh ignorieren, aber das liest sich halt schon wie klassisches übertraining bzw. erschöpfung, und das geht halt meist nicht nach 3 ruhetagen oder 2 ruhigen wochen weg. ich versteh, dass das nicht das ist was man hören will, und auch mich plagen gerade 10 tage ohne training die mir im hirn herumgeistern, aber am ende sagt der körper, was geht - oder nicht. das kann man dann natürlich getrost ignorieren, aber wohin das führt zeigen dir deine beiden zitate.
Der Begriff Übertraining wird ja bei Hobbysportlern ziemlich inflationär gebraucht, jeder, der mal ein bisschen Müde ist, meint gleich, er sei übertrainiert. In diesem Fall hat @die schwelle aber völlig recht. Eine Störung der Regeneration über drei Monate, wie sie @Chronikal berschreibt, ist ein Alarmzeichen, das was sehr grundsätzlich aus den Fugen geraten ist.

Ein weiteres Indiz, dass hier was mächtig faul ist, ist übrigens dieser Faden. Mehr als 20 Seiten, in denen der TE immer wieder über ein Wechselspiel von Fortschritt und Rückschlag, garniert mit allerlei Erkankungen, berichtet. Die stänige Beschäftigung mit sich selbst, der eigenen Leistung und den eigenen Wehwechen ist weder hilfreich noch gesund. @Radler-01 und @Hirschwies haben völlig recht. Es wäre mal eine längere Pause des TE in diesem Faden nötig.
 
Der Begriff Übertraining wird ja bei Hobbysportlern ziemlich inflationär gebraucht, jeder, der mal ein bisschen Müde ist, meint gleich, er sei übertrainiert. In diesem Fall hat @die schwelle aber völlig recht. Eine Störung der Regeneration über drei Monate, wie sie @Chronikal berschreibt, ist ein Alarmzeichen, das was sehr grundsätzlich aus den Fugen geraten ist.

Ein weiteres Indiz, dass hier was mächtig faul ist, ist übrigens dieser Faden. Mehr als 20 Seiten, in denen der TE immer wieder über ein Wechselspiel von Fortschritt und Rückschlag, garniert mit allerlei Erkankungen, berichtet. Die stänige Beschäftigung mit sich selbst, der eigenen Leistung und den eigenen Wehwechen ist weder hilfreich noch gesund. @Radler-01 und @Hirschwies haben völlig recht. Es wäre mal eine längere Pause des TE in diesem Faden nötig.
Ist ja sein Threat, da kann @Chronikal schreiben so viel er will, auch wenn so langsam die Luft etwas raus ist.
Ich würde mich mal um mich selbst kümmern, fit werden und wenn sich meine Leistung verbessert hat, wieder berichten.
 
Wie viel Kilo hebst Du? Wie viele Wiederholungen?
Hab max. 2x 28kg Kettelbells zu Hause. Also nicht gerade viel, wenn ich denke was ich früher im Studio so gemacht habe.

WH kann ich dir nicht sagen. Hab da 3x10 WH gemacht. Aber das war noch lange nicht Muskelversagen.

Reicht aber aufgrund von nicht gerade viel Krafttraining die letzten 5 Jahre für einen grhörigen Muskelkater.

Aufgrund der schlechten Progressionsmöglichkeit werde ich mir wieder ein ABO im alten Studio lösen.
 
Ein weiteres Indiz, dass hier was mächtig faul ist, ist übrigens dieser Faden. Mehr als 20 Seiten, in denen der TE immer wieder über ein Wechselspiel von Fortschritt und Rückschlag, garniert mit allerlei Erkankungen, berichtet.
Als Vater von 3 Kindern muss ich leider sagen, dass das der Normalzustand ist... Ich wünschte es wäre besser.
 
....

Aufgrund der schlechten Progressionsmöglichkeit werde ich mir wieder ein ABO im alten Studio lösen.

auch auf die Gefahr hin Dir zu nahe zu treten und übergriffig zu wirken:

wenn Du gekonnt alle Hinweise zu Deinen Fragen und Problemen ignorierst von Anderen die viel Trainingserfahrung haben (ich nicht) und die Symptome Deines Körpers, dann zerstörst Du Dich beim weiteren Vorgehen mit Ansage.

Du brauchst kein Abo im Studio, Du brauchst Ruhe (und Hilfe - Stichwort MentalCoach).

Mach die Spaziergänge nicht morgens sondern abends - mit Deiner Frau; stell das Rad gaanz weit weg, Decke drüber, alle Fitnesstracker/-geräte weg und kümmer Dich um Familie und normalen Alltag.
Das wäre ein Reset.



(Oder Du schreibst hier nur irgendwelche Geschichten?)
 
auch auf die Gefahr hin Dir zu nahe zu treten und übergriffig zu wirken:

wenn Du gekonnt alle Hinweise zu Deinen Fragen und Problemen ignorierst von Anderen die viel Trainingserfahrung haben (ich nicht) und die Symptome Deines Körpers, dann zerstörst Du Dich beim weiteren Vorgehen mit Ansage.

Du brauchst kein Abo im Studio, Du brauchst Ruhe (und Hilfe - Stichwort MentalCoach).

Mach die Spaziergänge nicht morgens sondern abends - mit Deiner Frau; stell das Rad gaanz weit weg, Decke drüber, alle Fitnesstracker/-geräte weg und kümmer Dich um Familie und normalen Alltag.
Das wäre ein Reset.



(Oder Du schreibst hier nur irgendwelche Geschichten?)
Spazieren am Abend geht nicht. Auch wenns toll wäre.
Wie gesagt, jeden Abend was los bei den Kids. Jemand darf dann noch Kochen, dass die Kids auch was zu Essen haben, während der andere Chauffeur macht und danach zwischendrinn noch einkaufen geht oder mit dem anderen Kind noch Zeit verbringt. Danach ist 20:30 Uhr und das heisst Bettfertig machen und danach Kinder ins Bett bringen (gemeinsam Buch lesen) usw.

Bin mir nicht ganz sicher wie euer Alltag aussieht oder wie Ihr euch mit euren Kids beschäftigt oder ob diese einfach nur zu Hause rumsitzen und sich selbst beschäftigen. Bei mir ist das nicht so. Darum bleibt auch nicht so viel Zeit dazwischen.
 
auch auf die Gefahr hin Dir zu nahe zu treten und übergriffig zu wirken:

wenn Du gekonnt alle Hinweise zu Deinen Fragen und Problemen ignorierst von Anderen die viel Trainingserfahrung haben (ich nicht) und die Symptome Deines Körpers, dann zerstörst Du Dich beim weiteren Vorgehen mit Ansage.

Du brauchst kein Abo im Studio, Du brauchst Ruhe (und Hilfe - Stichwort MentalCoach).

Mach die Spaziergänge nicht morgens sondern abends - mit Deiner Frau; stell das Rad gaanz weit weg, Decke drüber, alle Fitnesstracker/-geräte weg und kümmer Dich um Familie und normalen Alltag.
Das wäre ein Reset.



(Oder Du schreibst hier nur irgendwelche Geschichten?)

Ich würde das mal so unterschreiben.
Ich lese den Thread hier sehr aufmerksam, weil ich mich auch in vielen Punkten wiederfinde. Ich erzähl da mal ein bisschen von mir, um da in dich nichts reinzuinterpretieren, aber vielleicht gibt Dir mein Text ein Impuls.

Ich hab vorallem vorletztes Jahr auch extrem viel Zeit und Aufwand in eine, ja, Lebensveränderung investiert und dabei eigentlich nahezu alles über den Körper ausgelebt. Heisst Ernährung, Sport, Trainingspläne, Ehrgeiz, alles was dazu gehört, das volle Programm. Und ich hab mich damit sau wohl gefühlt, mir gings herrlich, mir strahlte die Sonne aus dem A.
Was sich jetzt ergeben hat, eigentlich grob seit Oktober, ist ein richtiges Loch. Wetter scheisse, gesundheitlich angeschlagen, private Nachrichten doof, beruflich doof, Weltsituation doof etc, alles doof. Und ich merke aktuell ganz klar, wie sehr mir mein Ventil fehlt. Radfahren, Sport etc.

Nur, die Frage die sich dabei auftürmt ist: Was hab ich eigentlich verdrängt, was ich so über die Körperlichkeit kompensiere (kompensieren musste)? Ich war / bin ja regelrecht süchtig, mich zu spüren, Leistung zu bringen.

Und dieser Winter in seiner Gräue hat mir ziemlich gezeigt, dass ich mental noch nicht soweit bin, wie ich gerne wäre. Mein Lieblingswort: Resilienz.
Dadurch, das ich an einem Arbeitplatz sitze, an dem ich zuschauen kann, wie Burnout und Boreout Seite an Seite entstehen, wird mir so ziemlich klar vor Augen geführt, wohin man plumsen kann.

Wie gesagt, ich liebe den Bock, den Sport, etc. Ich weiß auch, dass dieser sportliche Ausgleich wahnsinnig, positive, psychische Effekte hat und ich dürste danach. Auf der einen Seite stelle ich mir die Frage, was ist eigentlich im Busche, dass ich so den Drang nach "ausbrechen" habe?

Von daher hab ich mir gerade als Aufgabe gegeben, auch Zufriedenheit und Resilienz abseits des Sports zu erreichen. Der Sport kommt als Bonus drauf, ist aber nicht die Lösung der Probleme.

Vielleicht kannst Du aus meinen Zeilen was für Dich ziehen und ansonsten hab ich das gerade für mich reflektiert.

Midlifecrisis ist kacke, sagen wir mal wie´s ist.

Gruß!
 
Guten Morgen,
der Einfachheit halber schreib ich mal meine Punkte direkt zu/bei Deinen Ausführungen:
Spazieren am Abend geht nicht. Auch wenns toll wäre.

doch; Du schaffst es ja auch das Radfahren einzuplanen bzw willst es und suchst Dir Zeitfenster dafür.
Wie gesagt, jeden Abend was los bei den Kids. Jemand darf dann noch Kochen, dass die Kids auch was zu Essen haben, während der andere Chauffeur macht und danach zwischendrinn noch einkaufen geht oder mit dem anderen Kind noch Zeit verbringt.

nennt sich gemeinsames Familienleben
Danach ist 20:30 Uhr und das heisst Bettfertig machen und danach Kinder ins Bett bringen (gemeinsam Buch lesen) usw.

2 Kids 8 und 11? An gewisse Punkte erinnern - ja; neusprachlich formuliert !Quality-Time - ja; aber in dem Alter bettfertig machen? echt?
Bin mir nicht ganz sicher wie euer Alltag aussieht oder wie Ihr euch mit euren Kids beschäftigt oder ob diese einfach nur zu Hause rumsitzen und sich selbst beschäftigen. Bei mir ist das nicht so.

kenn ich, hatte ich, ändert sich. Bis dahin müssten die richtigen Prioritäten gesetzt werden bzw liegen anders. (mein
Motorrad stand z. B. zu der Zeit über Jahre in der Garage und nur zum Pendeln genutzt)
Darum bleibt auch nicht so viel Zeit dazwischen.

kommt wieder anders.

Und dann dacht ich mir gestern noch 'geh nochmal zum Anfang...'
Hallo Zusammen
...
Eckdaten zu mir:
...
Verheiratet / 2 Kinder 8 und 11 Jahre

...
Ich treibe schon mein ganzes Leben lang Sport. Mal mehr mal weniger. Die meiste Zeit, seit meinem 16 Lebensjahr, verbrachte ich im Fitnessstudio. Dies wurde in den Jahren durch Rennradfahren 2-3 Jahre (ca. 2010-2012) / Lauftraining 1-2 Jahre (2013-2014) ergänzt.
...

jedoch hatte ich immer wieder mit Hüftproblemen und Fussproblemen zu kämpfen. Schlussendlich zog ich im März 2022 den Stecker, nachdem Risse im Übergang von der Achillessehne zur Plantar Faszie festgestellt wurden und ich starke Probleme mit den Aussenkanten meiner Füsse hatte. Begleitend zum Lauftraining absolvierte ich 1-2 Mal pro Woche eine Fahrradeinheit auf dem Smarttrainer um die Wochenumfänge zu erhöhen ohne Mehrbelastung der passiven Strukturen zu erzeugen.

...
ich nicht ganz 12k km im Jahr fuhr,
so fast aus der kalten Hose? Solche Umfänge mit für mein Verständnis recht geringer Vorab-km-Leistung?

...
Im November / Dezember 2023 konnte ich nicht wirklich gut Trainieren, da es mir zwei Mal die Brustwirbelsäule blockiert hat. Dies hat dazu geführt, dass ich sehr gereizt und gestresst war, da ich nicht trainieren konnte, so, dass ich den ganzen Dezember kaum mehr richtig schlafen konnte.
...
Ende Dezember löste sich das Ganze, da ich mir selbst den Druck rausnahm und im Januar mein Training ohne Schmerzen wiederaufnehmen konnte. Diesmal war wiederrum ein wenig mehr Struktur vorhanden und so startete ich ins Jahr 2024, wo sich meine Form stätig verbesserte. Im April fingen dann die Gruppenausfahrten im Fahrradverein an, was sich nicht gerade mit einer guten Trainingsstruktur verbinden lässt.

Jetzt ist es Ende August und ich bin bei knapp 10k km im Jahr angekommen und in 2 Wochen steht das Alpenbrevet Gold auf dem Plan.
s. o.
Ich habe nicht explizit auf dieses Event trainiert bin jedoch zuversichtlich, dass ich dieses unter 10h und bei sehr guten Beinen evtl. auch in einem niedrigen 9h Bereich absolvieren kann.
...
Besten Dank

Lars
Und Du wunderst Dich ernsthaft über Deine Beschwerden?

Lies Deinen ersten Beitrag einfach selbst nochmal durch; wenn Du da schon und dann im kompletten Verlauf Deines Fadens den "Fehler"/Knackpunkt nicht selber erkennst weiß ich´s auch nicht.
@Degger hat es in seinem letzten Beitrag auch gut Aspekte formuliert.

Das Ganze hier ist ein Beleg für den Versuch 120-150% in 24 h zu packen - das geht nicht.


Soweit von mir - ich wünsch Dir alles Gute, jetzt und in Zukunft.

(edit hat die Zitat-Antworten nochmal "aufgeräumt", um es leserlicher zu machen
edit 2 - hat nicht ganz geklappt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir ein paar Beiträge noch einmal ganz in Ruhe durchgelesen. Und ich denke, da Du diesen Faden ja auch öffentlich teilst, möchtest Du auch Feedback.
Ganz ehrlich, und ich schreib das mit Nachdruck, WEIL ich an einer Stelle arbeite, wo sogenannte "Highperformer" wie Dominosteine umfallen. Als auch aus dem Standpunkt heraus, dass ich mir auch gerade eingestehen musste, dass es mir mental nicht gut und ich gerade sehr aktiv in die Ursachen reinarbeite und auch ständig Gespräche mit anderen Betroffenen führe(n) muss:
Bei mir gehen alle Alarmglocken auf rot, wenn ich Deine Beiträge lese. Wenn ich mir so die Trainingsintensitäten anschaue, dann noch Deine wohlmögliche Arbeitslast, beschrieben Umgang mit Frau, Kindern, der eignen Erkrankungen, Umgang mit den Erkrankungen der Familie etc.
Es lässt in mir nur die Schlussfolgerung zu, dass ich aus meiner Warte aus sagen muss: Du fährst Dich voll an die Wand. Bzw. das es da Bausteine gibt, die vielleicht mal einer genaueren Betrachtung bedürfen. Und damit meine ich auch Deinen Ehrgeiz im Sport.
Nimm mir meine Direktheit nicht übel, möglichweise erzähle bzw. interpretiere ich da auch was falsches rein, aber ich stehe auf dem Standpunkt, lieber 1x mehr etwas sagen und sein Gegenüber zum Nachdenken anstupsen als nix sagen.

Ich arbeite selber 43-44 Stunden die Woche. Frau, Haus, 2 Kinder, Verpflichtungen. Und ich weiß genau, wieviel Zeit da überbleibt. Hinzu weiss ich aber auch, wieviel Stress Training für den Körper bedeutet, Trainings / Anpassungs"reize" sind Stress für den Körper.
Ich weiß auch, wie geil die Endorphin-Kicks sind, wenn man sich endlich mal wieder an die Wand geballert hat, wie geil es ist, wenn die Technik den Fortschritt zeigt und wie "grausam" es ist, wenn die Werte wieder runtergehen.

Also von daher: Pass auf Dich auf und das meine ich echt ernst. Vielleicht laber ich hier auch Quatsch, dann sei es so und dafür kann man mich dann auch gerne kritisieren, aber mir ist es einfach auch das Bedürfniss, das hier wenigsten mal so gesagt zu haben.

VG!
 
Ich hab mir ein paar Beiträge noch einmal ganz in Ruhe durchgelesen. Und ich denke, da Du diesen Faden ja auch öffentlich teilst, möchtest Du auch Feedback.
Ganz ehrlich, und ich schreib das mit Nachdruck, WEIL ich an einer Stelle arbeite, wo sogenannte "Highperformer" wie Dominosteine umfallen. Als auch aus dem Standpunkt heraus, dass ich mir auch gerade eingestehen musste, dass es mir mental nicht gut und ich gerade sehr aktiv in die Ursachen reinarbeite und auch ständig Gespräche mit anderen Betroffenen führe(n) muss:
Bei mir gehen alle Alarmglocken auf rot, wenn ich Deine Beiträge lese. Wenn ich mir so die Trainingsintensitäten anschaue, dann noch Deine wohlmögliche Arbeitslast, beschrieben Umgang mit Frau, Kindern, der eignen Erkrankungen, Umgang mit den Erkrankungen der Familie etc.
Es lässt in mir nur die Schlussfolgerung zu, dass ich aus meiner Warte aus sagen muss: Du fährst Dich voll an die Wand. Bzw. das es da Bausteine gibt, die vielleicht mal einer genaueren Betrachtung bedürfen. Und damit meine ich auch Deinen Ehrgeiz im Sport.
Nimm mir meine Direktheit nicht übel, möglichweise erzähle bzw. interpretiere ich da auch was falsches rein, aber ich stehe auf dem Standpunkt, lieber 1x mehr etwas sagen und sein Gegenüber zum Nachdenken anstupsen als nix sagen.

Ich arbeite selber 43-44 Stunden die Woche. Frau, Haus, 2 Kinder, Verpflichtungen. Und ich weiß genau, wieviel Zeit da überbleibt. Hinzu weiss ich aber auch, wieviel Stress Training für den Körper bedeutet, Trainings / Anpassungs"reize" sind Stress für den Körper.
Ich weiß auch, wie geil die Endorphin-Kicks sind, wenn man sich endlich mal wieder an die Wand geballert hat, wie geil es ist, wenn die Technik den Fortschritt zeigt und wie "grausam" es ist, wenn die Werte wieder runtergehen.

Also von daher: Pass auf Dich auf und das meine ich echt ernst. Vielleicht laber ich hier auch Quatsch, dann sei es so und dafür kann man mich dann auch gerne kritisieren, aber mir ist es einfach auch das Bedürfniss, das hier wenigsten mal so gesagt zu haben.

VG!
Du hast vollkommen recht. Danke für deine Worte.

Werde mich ab jetzt darum kümmern und das ganze mal reflektiert betrachten und meine Schlüsse daraus ziehen.

Ich werde dann Berichten, wie es mir so ergangen ist.

Gruess
 
Mir ist noch einmal wichtig zu betonen, gerade weil ich ein Mensch bin der eher....nicht so kritikfähig ist, wenn ich für gewisse Dinge ein sehr hohe Begeistung habe. Mein Beitrag ist bitte nicht persönlich zu nehmen oder als Angriff oder Einmischung in Dein Leben oder Deine Verantwortung, sondern einfach als Impuls. Und Du kannst mir auch sehr gerne sagen wenn ich über die Stränge geschlagen sein sollte.

Grüße!
 
Mir ist noch einmal wichtig zu betonen, gerade weil ich ein Mensch bin der eher....nicht so kritikfähig ist, wenn ich für gewisse Dinge ein sehr hohe Begeistung habe. Mein Beitrag ist bitte nicht persönlich zu nehmen oder als Angriff oder Einmischung in Dein Leben oder Deine Verantwortung, sondern einfach als Impuls. Und Du kannst mir auch sehr gerne sagen wenn ich über die Stränge geschlagen sein sollte.

Grüße!
Alles voll in Ordnung.

Es ist schon so, dass ich mir das ganze auch gut durch den Kopf gehe lasse, wenn hier geschrieben wird. Ich nehme auch viel mit und werde an den Sachen arbeiten.

Von aussen betrachtet ist das ganze schwierig zu beurteilen, da ja alles nur geschrieben steht und keiner die Person ansich persönlich kennt.

Sobald das ganze wieder in den richtigen Bahnen läuft, werde ich das Berichten.
 
Von aussen betrachtet ist das ganze schwierig zu beurteilen, da ja alles nur geschrieben steht und keiner die Person ansich persönlich kennt.

Ja, deswegen sag ich das so vorsichtig. Man kann immer nur interpretieren was man liesst, gepaart mir der eigenen Sichtweise etc. Deswegen kommt ja häufig in Foren etc. zu Missverständen und Streit.

Hau rein :)
 
Zurück