Hallo Rigobert, das mit dem "aufmerksam lesen" ist so eine Sache: Ich möchte darauf hinweisen, daß ich NICHT den in der Tour getesteten Laufradsatz besitze. Mein LRS hat hinten 32 statt 28 Speichen und (so glaube ich ) dickere Speichen. Mein LRS wiegt auch 100 Gramm mehr.
Hallo Micha, ich bin dieses Jahr auch schon 1400km mit den WH-R 540 gefahren und deshalb gebe ich dieses (subjektive) Urteil ab. Der DT Satz ist auch finanziell eine ganz andere Liga, da darf er ruhig besser/anders sein. "Schneller" bezog sich auf bergauf (steifer + 350 Gramm leichter) und auch geradeaus, weil die Lager der Naben viel leichter und sanfter laufen. (Klingt das doof? Ich kanns grad nicht anders beschreiben, sorry). "Sicherer" bezieht sich auf die Spurtreue bergab (selbe Reifen + Schläuche wie beim 540er), ich fühle mich viel wohler und traue mich schneller fahren (vorgestern zum ersten mal mit 68 Sachen durch ne übersichtliche Kurve gerast, wirklich vorbildlich ist das nicht ...).
Grüsse, Josef
Hallo Micha, ich bin dieses Jahr auch schon 1400km mit den WH-R 540 gefahren und deshalb gebe ich dieses (subjektive) Urteil ab. Der DT Satz ist auch finanziell eine ganz andere Liga, da darf er ruhig besser/anders sein. "Schneller" bezog sich auf bergauf (steifer + 350 Gramm leichter) und auch geradeaus, weil die Lager der Naben viel leichter und sanfter laufen. (Klingt das doof? Ich kanns grad nicht anders beschreiben, sorry). "Sicherer" bezieht sich auf die Spurtreue bergab (selbe Reifen + Schläuche wie beim 540er), ich fühle mich viel wohler und traue mich schneller fahren (vorgestern zum ersten mal mit 68 Sachen durch ne übersichtliche Kurve gerast, wirklich vorbildlich ist das nicht ...).
Grüsse, Josef