• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

Anzeige

Re: [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau
Bei der Speichenlänge hilft der Spokomat von xrated (Z.B. auf radwiki, da gibt es auch viele Tips zum Aufbau)

Speichen in dünn reichen, weil Du verbaust derer sehr viele.
Aerospeichen sind leichter für Gelegenheitslaufradbauer beim Aufbau, denn sie zeigen die Verwindung optisch an 😀

Hinten rechts eben eins dicker als ganz dünn wählen. Dann hält es länger. Im Spokomat siehst Du das gut an der Speichendehnung - die sollte trotz der Spannungsdifferenz auf beiden Seiten aufgrund der unterschiedlichen Speichendurchmesser ca gleich sein.

Um konkret zu sagen welche Speichen sinnvoll sind, wäre eine konkrete Angabe des Felgenmodells hilfreich.
 
Am VR würde ich 2,0-1,5 verwenden. Hinten links ebenfalls. Rechts dann etwas dicker.
Wenn ich mich richtig erinnere hat die Nemesis und die Chrone einen ERD von 617mm. Das würde ich aber
nochmal nachmessen. Einfach 2 Speichen samt Nippel auf 100mm kürzen, in 2 ggü liegenden Bohrungen stecken und den Platz dazwischen Messen.
Sind die Tune neu, oder gebraucht? Wenn alt, dann Neuaufbau vom VR lieber nur mit neuen Flanschen aus aktueller Fertigung. Wenn dir das zu teuer ist, wirf sie weg.
 
Dann Antriebsseite 2.0-1.8, gerade da machen Speichen, die Lastspitzen auffangen können, Sinn.
Auf der Antrieb-Seite, wenn überhaupt einfach Dickend. Aber nicht 2mm auf 1.8mm. Bei sehr schweren Fahrern kann man auch 2.2 - 2.0mm also einfach D verstärkt nehmen. Doppel D auf der antriebsseite macht null Sinn. Da die Speichen ziemlich steil stehen und über eine deutlich höhere Spannung verfügen. Es macht am HR links Sinn DD Speichen zu verwenden um die Lastspitzen aufzufangen. Die antriebsseite ist steif.
 
Niemand brauch eine Speiche mit 2,2 mm Ende in einem Rennrad-Laufrad mit 32 Speichen. Das ist was für Tandems.
Ich habe kein Laufrad das mehr als 1,8 mm in der SpeichenmItte hat und da sind einige drunter mit deutlich weniger Speichen.
 
Niemand brauch eine Speiche mit 2,2 mm Ende in einem Rennrad-Laufrad mit 32 Speichen. Das ist was für Tandems.
Ich habe kein Laufrad das mehr als 1,8 mm in der SpeichenmItte hat und da sind einige drunter mit deutlich weniger Speichen.
Tja: dann sind deine Laufräder eben nicht technisch perfekt durch Dacht aufgebaut. Ob man es braucht oder nicht, steht auf einem komplett anderen Blatt Papier. Aber die Sinnhaftigkeit einer Doppel D Speiche hinten rechts ist nicht gegeben
 
Tja: dann sind deine Laufräder eben nicht technisch perfekt durch Dacht aufgebaut. Ob man es braucht oder nicht, steht auf einem komplett anderen Blatt Papier. Aber die Sinnhaftigkeit einer Doppel D Speiche hinten rechts ist nicht gegeben
Meine Laufräder halten jahrelang ohne Nachzentrieren, sind schleiffrei, laufen rund und das bei 1,3 bis 1,47 kg Gewicht. So viel falsch kann da nicht gelaufen sein.
 
Meine Laufräder halten jahrelang ohne Nachzentrieren, sind schleiffrei, laufen rund und das bei 1,3 bis 1,47 kg Gewicht. So viel falsch kann da nicht gelaufen sein.
Siehe oben. Ob man es braucht, steht auf einem anderen Blatt: aber schön, dass dich die physikalischen Gesetze so amüsieren. Dein Alltag muss echt lustig sein.
 
Siehe oben. Ob man es braucht, steht auf einem anderen Blatt: aber schön, dass dich die physikalischen Gesetze so amüsieren. Dein Alltag muss echt lustig sein.
Mein Alltag besteht aus Laufrädern die halten ohne megafette Speichen. Das gilt wohl für die ganz große Mehrheit an Laufrädern beim Rennrad. Aber klar die haben alle keine Ahnung, außer Dir.

Ich kenne kein einziges fertig zu kaufendes RR-Laufrad das mit 2,2 auf 2 mm Speichen bestückt ist
 
Mein Alltag besteht aus Laufrädern die halten ohne megafette Speichen. Das gilt wohl für die ganz große Mehrheit an Laufrädern beim Rennrad. Aber klar die haben alle keine Ahnung, außer Dir.

Ich kenne kein einziges fertig zu kaufendes RR-Laufrad das mit 2,2 auf 2 mm Speichen bestückt ist
Also System Laufräder mit in den Ring zu werfen, ist natürlich jetzt schon hart. Dann müsste ich so weit ausholen: das sprengt jeden Rahmen.
 
Zurück