Hier sind die TV- und Radiobeiträge der ARD über die Tour zusammengefasst http://www.sr-online.de/sronline/sport/sportwelt/tour_de_france_2014_100.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mich bei dem Gedanken ertappt, was passieren würde, wenn Nibali sich jetzt auf der letzten Kurve das Schlüsselbein gebrochen hätte. Meint ihr, der wär noch durchs Zeitfahren (das wohl noch eher) und die letzte Etappe gekommen?
http://www.spiegel.de/sport/sonst/schluesselbeinbruch-tyler-hamilton-gibt-nicht-auf-a-256132.html Ich halte diese Diskussion zwar in der Tat für blödsinnig, aber ein Zeitfahren und eine Etappe, auf der nicht angegriffen wird, würde bei dieser Ausgangslage wohl jeder überstehen. Stabile Lagerung der Schulter und eine ordentliche Portion (zulässiger) Schmerzmittel machen das sicher möglich.Was für ein Blödsinn. Wie soll man mit einem gebrochenen Schlüsselbein Rennrad fahren(wenn es richtig entzwei und nicht "nur" angeknackt ist), an solche Schmerzen willst du gar nicht denken.
@Mike : ....aber sie zeigen zumindest etwas !!! Der ORF zeigte voriges Jahr bei der Königsetappe der Tour , zur selben Zeit in ORF Sport+ eine Österreich-Rundfahrt -Etappe von 1998.....!!!!!... schalt auch in der Werbepause auf SF2, aber auch gerne wieder zurück danach ... denn auch die Kommentator-Tante ist ein "Sonderfall"
Wie soll man mit einem gebrochenen Schlüsselbein Rennrad fahren(wenn es richtig entzwei und nicht "nur" angeknackt ist), an solche Schmerzen willst du gar nicht denken.
Hier sind die TV- und Radiobeiträge der ARD über die Tour zusammengefasst http://www.sr-online.de/sronline/sport/sportwelt/tour_de_france_2014_100.html
Tony startet morgen mit Clinchern von Specialized.
Wolln wir mal hoffen,daß die diesmal halten.
http://velonews.competitor.com/2014...new-specialized-turbo-cotton-clinchers_338196
Hätte, wenn und aber......oder Hätte, Hätte, Fahrradkette.....sollen Froome und Contador lernen ihre Maschine so gut zu beherrschen wie Nibali, dann kommen die sicher über die Abflugstrecken, dann können wir darüber wieder diskutieren........Sorry aber dit is' ausgemachter Blödsinn
Ich bin mir relativ sicher, dass Nibali auch auf dem Podium gewesen wäre, wenn Froome und Contador dabei gewesen wären. Aber ich würde mir nicht zutrauen zu sagen, in welcher Reihenfolge das Podium bestellt wäre. Froome hätte beiden beim langen Zeitfahren was abgeknüpft. Wir haben heute übrigens eine Angriffskopie von Froome gesehen. Als Nibali an Nieve vorbeiging, hat er einen Gang hochgeschaltet und dann im Sitzen beschleunigt. Sah aber eleganter aus, als beim Briten. Angeblich hat er eben diese "Technik" auch in der Vorbereitung trainiert.
Das ist so ziemlich das Dümmste was ich in diesem Thread gelesen habe!Hätte, wenn und aber......oder Hätte, Hätte, Fahrradkette.....sollen Froome und Contador lernen ihre Maschine so gut zu beherrschen wie Nibali, dann kommen die sicher über die Abflugstrecken, dann können wir darüber wieder diskutieren........
Also manchmal ertappe ich mich dabei wie ich auf die Superwörter von JCL warte, das Repertoire ist zwar begrenzt, aber schon bald legendär, wie schon geschrieben wurde der Pönscher, der Finisseur, und nicht zu vergessen sein Palmarès.......Also Pönscher ist natürlich der puncheur und existiert tatsächlich so im Französischen wie der punsher im Englischen. Finisseur kommt von finir, was beenden heisst. Schwungroller (hör ich grade, hab extra zurück gespult!) ist dann aber wohl doch ein Neologismus. Ein erhaltenswerter, muss man dazu sagen
pantani kletterstil würde ich jetzt nicht mit anderen vergleichen, was der 99 im giro gezeigt hat wird mal wohl nicht so schnell wieder sehen! (der ist fast alles aus dem sattel gefahren (eher gesprintet))Hätte, wenn und aber......oder Hätte, Hätte, Fahrradkette.....sollen Froome und Contador lernen ihre Maschine so gut zu beherrschen wie Nibali, dann kommen die sicher über die Abflugstrecken, dann können wir darüber wieder diskutieren........
Der Angriff sah mir eher nach Marco Pantani aus, weiss nicht ob du dich an den erinnerst........
Lies mal wie dumm deine Posts manchmal sind.......wenn du dazu in der Lage bist.......Das ist so ziemlich das Dümmste was ich in diesem Thread gelesen habe!
Der Sturz von Froome war absolut unvermeidbar. Contador ist meines Wissens in ein Schlagloch gefahren und hat den Lenker zu dem Zeitpunkt nicht richtig festgehalten, dass mag unvorsichtig gewesen sein, hat aber ebenfalls mit Radbeherrschung 0 zu tun. Sry aber das ist einfach polemischer Quark!
Morgen sollte es einen klaren Sieg von Tony Martin geben, auch wenn Zeitfahren am Ende einer Grand Tour immer etwas unberechenbar sind. Richtig spannend wird sein, wer auf Platz 2. springen wird, Peraud oder Valverde? Letzterer der etwas bessere Zeitfahrer, wirkte aber sehr müde in den letzten Tagen.
Gespannt bin ich noch auf Dumoulin und Van Garderen, mal schauen
edit: Nibali traue ich Morgen auch eine Menge zu, denn wie gesagt spielt am Ende einer Grand Tour die Kraftreserve fast die gleiche Rolle wie die reine Zeitfahrfähigkeit und der Kurs ist dazu nicht topfeben. Top 5 könnte drin sein wenn er durchzieht.
Habe den Giro damals teilweise an der Strecke gesehen, er wirkte da schon manchmal wie ein "getunter" Dragster.....pantani kletterstil würde ich jetzt nicht mit anderen vergleichen, was der 99 im giro gezeigt hat wird mal wohl nicht so schnell wieder sehen! (der ist fast alles aus dem sattel gefahren (eher gesprintet))
ja wurde ja auch erwischt...trotzdem wohl einer der besten kletterer aller zeiten! (manche etappen wird man wohl nie vergessen!)Habe den Giro damals teilweise an der Strecke gesehen, er wirkte da schon manchmal wie ein "getunter" Dragster.....
Auch wenn der Vergleich mit Hinault ein wenig weit gegriffen ist, es macht schon einen Unterschied, ob es auf jede Sekunde ankommt oder +/- 10 Minuten egal sind. Vielleicht kann der eine oder andere ja überraschen. Warten wir es ab....Aber was mich sehr interessiert ist das Abschneiden von Pinot, Peraud, Bardet und Rolland. Ob es teilweise wirklich lausige Zeitfahrer sind oder ob sie gelernt haben, und doch mal an solche Zeitfahrer wie Hinault, Anquetil, oder auch Marie anknüpfen können....
Erinnere mich an den 94er Giro, als ich ihn das erste mal sah, am Jaufenpass live, das erste was mir auffiel waren die grossen Ohren.....er gewann die Etappe nach Meran....und wurde kurz vor dem ziel mit einer Geschwindigkeit von 113Km/h gemessen....ja wurde ja auch erwischt...trotzdem wohl einer der besten kletterer aller zeiten! (manche etappen wird man wohl nie vergessen!)