• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lee Cougan Innova Super Gravel: Ist das noch ein Gravel-Bike?

Anzeige

Re: Lee Cougan Innova Super Gravel: Ist das noch ein Gravel-Bike?
Da gelbe mit der orangen Fox...eine Augenweide, da haben die sich RICHTUNG Mühe gegeben.....unglaublich sowas.

Das kann jo nur ein Aprilscherz sein
 
Natürlich geht das. Sogar mit 380mm. Hat nix mit Lenkerbreite zu tun, sondern Fahrtechnik und Erfahrung aus dem Mtb-Bereich.
Interessant, dann sind im (populistischen) Umkehrschluss MTB-Lenker +700mm nur für Fahrende, die völlig frei von fahrtechnischem Können sind?
Ok, müßig, sich nun in die Definitionuntiefen der Möglichkeiten von allen Kombinationen der Radgattungen zu begeben, aber hier geht es den meisten wohl um die konzeptionellen Abgrenzungen von Rädern.

Schönen Sonntag
 
Interessant, dann sind im (populistischen) Umkehrschluss MTB-Lenker +700mm nur für Fahrende, die völlig frei von fahrtechnischem Können sind?
Nein, da die beiden Lenkerarten offensichtlich völlig unterschiedliche Eigenschaften haben.
Im Gegenteil ist 380mm als Frau schon ultrabreit, im Gravelbereich wird halt mit Mondbreiten um sich geschmissen, weswegen eine vernünftige und passende Breite als schmal gesehen wird.

Kannst du eher mit 740 vs 800 im Mtb-Bereich vergleichen.
 
Manche Leute brauchen unbedingt einen Dropbar und schreiben diesem magische Fähigkeiten zu. Wer's braucht. Mir erschließt sich das nicht. Bisserl schmaleren Flatbar plus Inner-Barends, evtl. noch Aero-Bars, und man hat reichlich Handpositionen und tatsächlich verbesserte Aerodynamik im Flachen gegen den Wind. Kriegt man auch quasi von der Stange und daher relativ günstig. So ein Monstercross/Dropbar-MTB hat einen tatsächlich sehr schmalen Anwendungsbereich, in dem das Setup ein klein wenig schneller ist. Siehe Dylan Johnson. Für alle anderen sehe ich das als nicht vernünftig begründbar, außer halt mit "Will ich!".
 
Zurück