• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerhöhe verstellen

AW: Lenkerhöhe verstellen

Dann ist es ja doch laut Tabelle der S48 Rahmen.
Zumindest Steuerrohr (130) und Oberrohrmaße (537) stimmen überein.
Die haben die 48 cm wohl Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr gemessen, das erklärt einiges.
Kannst das ja mal überprüfen.;)

Ein 58er Oberrohr bei 130 Steuerrohr hätte mich auch wirklich gewundert.:confused:

Die Sitzposition auf den Bildern ist zwar für einen Anfänger recht sportlich, aber O.K.
Eventuell kannst du ja einen etwas kürzeren Vorbau montieren.:)

Für die Theorie hab ich ja gerade auf die Mütze bekommen:D
Egal, da wir jetzt von allen Empfehlungen wie "vieeeeel zu klein" und "vieeeel zu gross" nach den Bildern bei "sieht doch passabel aus" sind, ist das hinfällig.

Der kleine hier :wut: bezog sich auch ausschliesslich auf die so prima vergleichbaren Konfektionsgrössen der verschiedenen Hersteller und nicht auf irgendjemanden der geschätzten Kollegen hier.

Zum Schluss nochmal die Warnung: Bevor Du am Vorbau rumschraubst, erstmal herausbekommen, wie Du das ganze wieder verkehrssicher zusammenbekommst. (Suche nach "Steuersatz einstellen")
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Und ich bin schon ein alter Sack,fahre aber auch in so einer Position.
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Sooo etwas spät aber leider nicht früher dazu gekommen :)... Ich war heute bei meinem Radhändler und er hat sang und klanglos ( obwohl das Rad ja nciht von ihm ist) mir das Rad eingestellt, dabei hat er unteranderem auch den Vorbau umgedreht und dafür gesorgt, dass alles wieder verkehrssicher ist :D ... Aber dennoch danke für eure Hilfe es ist super mal Leute zu haben die mehr wissen als einer selbst.. dann kann man noch was lernen :)... un dda bin ich jetzt fleißig dabei ;)...

mfg
Tobi
ps: Mein Post sollte nicht diskreminierend gegenüber ü30 - Rennradfahrern sein :D...

Schönen Abend noch
 
Hallo,

Ich habe kurz eine Frage zu einem ähnlichen Thema.
Und zwar hat meine Freundin ein Rennrad welches rein von der Rahmengrösse her etwas zu gross für sie ist. Sie ist 1.70m gross und der Rahmen misst 57cm.

Kann ich jetzt mit der Lenkerposition noch etwas herausholen (nach oben oder unten)?
Oder ist das schon gar nicht mehr vertretbar mit dieser Grösse?

Danke für Eure Hilfe

Gruss Andreas
 
Gibt es irgendwo eine gescheite Übersicht, auf welcher die Einflüsse der Rahmengrösse auf die Abmessungen des Rades dargestellt sind? Ich blick da nicht so ganz durch. Das heisst bei erhöhter Rahmengrösse wird das Rad auch länger?

Ich selbst bin 1.90 gross, für mich ist das Rad eindeutig zu klein.

Ist es denn sehr verkehrt mit 1.70 einen 57er Rahmen zu fahren? Mein Radmech hat mir gesagt heutzutage sei es modern ein eher grösseres Rad zu fahren.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit dem entgegenzuwirken, als mit der Sattelposition nach vorne zu rutschen?

Beste Grüsse

Andreas
 
Da musst du nach den Geometriedaten für den Rahmen schauen, genormt ist das nicht. Aber ja, mit zunehmender Rahmengröße wird auch das Oberrohr länger. Wenn es zu lang ist kann man mit der Sattelposition nichts machen, die muss zum Tretlager, bzw zur Kurbel ausgerichtet werden. Mit der Vorbeilänge und einem Lenker mit wenig Reach kann man noch was holen wenn es etwas zu lang ist, aber allzuviel dann auch nicht. Entscheidend ist, wie sie sich auf dem Rad fühlt, aber auf den ersten Blick erscheint mit ein 57er Rahmen für einen 1,70m Menschen zu groß. Ich fahre mit 1,80m einen 56er, mein Schwerpunkt liegt aber auch eher auf komfortablen Fahren und vom MTB bin ich sowieso kompakte Räder gewohnt.
 
Naja,Wenn das Rad vorhanden ist, kann man auch nen Faltmeter dranhalten :)Wenn da bekommt man die Geo auch raus.
Aber es stimmt schon, ein57er, der einer 170 grossen Person passt waere eine sehr seltene Ausnahme.
 
Zurück