ols69
Enik Sammler
- Registriert
- 26 Juni 2013
- Beiträge
- 4.219
- Reaktionspunkte
- 6.807
Ich hatte mir neulich im Forum ein paar Tips zum entfernen von Decals geholt und wollte jetzt mal berichten wie ich die alten runter und die neuen drauf gemacht habe, ist ja immer mal wieder ein Thema.
Also so sah das Mercier vorher aus, Lack ganz ok aber die Decals leider ziemlich runter.
Anhang anzeigen 120556
Ich habe dann zuerst mal die Positionen fotografiert und alles ausgemessen. Danach den Fön angeschmissen und die alten Decals mit einem Kunststoffschaber abgekratzt. Wichtig dabei ist, dass der Schaber zwar ziemlich hart ist, aber trotzdem noch eine gewisse Flexibilität hat, dann geht das recht einfach.
Danach die Krümmel und Reste mit Lackpolitur wegpoliert.
Den Schriftzug am Oberrohr könnte ich zwar in einem abziehen, dafür blieb aber der ganze Kleber drauf, ich hab's mit Schaben, Polieren etc. versucht, zum Schluss sogar mit Aceton, da ging nix. Bis meine Frau das Gefluche nicht mehr mit anhören wollte und ihren Nagellackentferner (Achtung, acetonfrei!!) gezückt hat. Das ging super damit runter. Kleiner Tipp am Rande, nach dem Nagellackentferner mit einem leicht flusenden Tuch über die gereinigten Stellen, die Flusen bleiben dann an den Kleberesten hängen und man sieht sehr gut wo man nacharbeiten muss.
Nackig sah der Rahmen dann so aus.
Anhang anzeigen 120562
Man kann sehr deutlich die alten Decalpositionen sehen was dann beim Positionieren der Neuen echt hilfreich ist.
Den Decalsatz habe ich in England bestellt, kann ich nur empfehlen. Prompte Lieferung und echt gute Qualität. Vor allen Dingen hat er Einzelbuchstaben auf der Trägerfolie, man pappt also nicht so einen riesen Aufkleber drauf. Das wurde ja schon im Rickert Thread bei dem angebotenen Chromteil sehr kritisch angemerkt.
Bevor man die hintere Schutzfolie ablöst sollte man noch mal mit dem Fingernagel über die Trägerfolie reiben, damit die Buchstaben schön Fest auf der Trägerfolie haften.
Anhang anzeigen 120563
Dann aufleben (Vorsicht, man hat nur einen Versuch!), wieder mit dem Fingernagel anreiben und dann die Trägerfolie möglichst in ganz spitzen Winkel abziehen.
Anhang anzeigen 120568
Und so siehts dann fertig aus. (Sorry für die Bildqualität, war leider schon dunkel)
Anhang anzeigen 120571
Was jetzt noch fehlt ist die Nummer auf dem Steuerrohraufkleber.
Anhang anzeigen 120575
Da gab's hier letztens die Info über eine "Transferfolie", auf die kann man etwas kopieren und dass dann quasi auf eine Oberfläche draufrubbeln. Also ich habe mal im Netz gestöbert aber nichts gefunden. Wenn einer einen Hinweis hätte wäre das super.
Sehr schön,
ich habe es leider andersrum: Deals gut und Lack schlecht.
Weiss irgendjemand, ob irgendein moderner Auto Lackstift zum Mercier Rosa (Nicht Metallic) passt ?