• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Les Cycles Mercier

Ja, genau. Also dass die meisten Komponenten nicht mehr original sind ist mir klar. Es geht mir eig. nur um den Rahmen.
...ich hatte nicht behauptet, dass die meisten Komponenten nicht mehr original wären!
Für mich sieht das auf den immer noch mageren Fotos zunächst nach einem authentischen Mercier-Velo, mit authentischen und zu dem Velo durchaus passenden Teilen, aus.

Wie oben schon erwähnt scheint mir das ein einfaches Velo zu sein und Du solltest dich fragen, was Du möchtest. Willst Du in das Thema alte Rennräder einsteigen und erste Erfahrungen sammeln? Willst Du gezielt ein Mercier kaufen? Suchst Du ein hochwertiges Rennrad und der Hersteller ist eigentlich egal?

Vielleicht magst Du etwas mehr von deiner Motivation erzählen, dann kann man deine Ausgangsfrage ggf. in einen sinnvolleren Kontext stellen!
 
...ich hatte nicht behauptet, dass die meisten Komponenten nicht mehr original wären!
Für mich sieht das auf den immer noch mageren Fotos zunächst nach einem authentischen Mercier-Velo, mit authentischen und zu dem Velo durchaus passenden Teilen, aus.

Wie oben schon erwähnt scheint mir das ein einfaches Velo zu sein und Du solltest dich fragen, was Du möchtest. Willst Du in das Thema alte Rennräder einsteigen und erste Erfahrungen sammeln? Willst Du gezielt ein Mercier kaufen? Suchst Du ein hochwertiges Rennrad und der Hersteller ist eigentlich egal?

Vielleicht magst Du etwas mehr von deiner Motivation erzählen, dann kann man deine Ausgangsfrage ggf. in einen sinnvolleren Kontext stellen!
Ich habe das alte Colnago von einem Bekannten wieder aufgebaut das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Dieses Mercier ist bei ebay für 150€ inseriert und ich hätte lust auf ein neues Projekt. Gerne würde ich es dann mit etwas Profit Verkaufen. Mehr Bilder gibt es in der Anzeige leider nicht. Da mir die Komponenten wie z.B. die plastik shimano Schalthebel auf den ersten Blick etwas billig aussehen, bin ich mir über den Gesamtzusatand des Rades unsicher.
 
Ich habe das alte Colnago von einem Bekannten wieder aufgebaut das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Dieses Mercier ist bei ebay für 150€ inseriert und ich hätte lust auf ein neues Projekt. Gerne würde ich es dann mit etwas Profit Verkaufen. Mehr Bilder gibt es in der Anzeige leider nicht. Da mir die Komponenten wie z.B. die plastik shimano Schalthebel auf den ersten Blick etwas billig aussehen, bin ich mir über den Gesamtzusatand des Rades unsicher.
...ok, damit ist deine Motvation etwas klarer! Ohne das von Dir aufgebaute Colnago gesehen zu haben wage ich aber die Vermutung, dass zwischen dem Colnago und dem von Dir gezeigten Mercier ein deutlicher, na sagen wir mal Qualitätsunterschied liegen dürfte, oder anders herum ausgedrückt: Die Gewinnmarge beim Mercier dürfte mager ausfallen, denn es ist und bleibt ein einfacher Rahmen, der auch durch "Behängen" mit hochwertigen Komponenten nicht eben wertiger wird...
 
...ich hatte nicht behauptet, dass die meisten Komponenten nicht mehr original wären!
Für mich sieht das auf den immer noch mageren Fotos zunächst nach einem authentischen Mercier-Velo, mit authentischen und zu dem Velo durchaus passenden Teilen, aus.

Wie oben schon erwähnt scheint mir das ein einfaches Velo zu sein und Du solltest dich fragen, was Du möchtest. Willst Du in das Thema alte Rennräder einsteigen und erste Erfahrungen sammeln? Willst Du gezielt ein Mercier kaufen? Suchst Du ein hochwertiges Rennrad und der Hersteller ist eigentlich egal?

Vielleicht magst Du etwas mehr von deiner Motivation erzählen, dann kann man deine Ausgangsfrage ggf. in einen sinnvolleren Kontext stellen!
Daher vielleicht eine umformulierte Frage: Lohnt es sich dieses
...ok, damit ist deine Motvation etwas klarer! Ohne das von Dir aufgebaute Colnago gesehen zu haben wage ich aber die Vermutung, dass zwischen dem Colnago und dem von Dir gezeigten Mercier ein deutlicher, na sagen wir mal Qualitätsunterschied liegen dürfte, oder anders herum ausgedrückt: Die Gewinnmarge beim Mercier dürfte mager ausfallen, denn es ist und bleibt ein einfacher Rahmen, der auch durch "Behängen" mit hochwertigen Komponenten nicht eben wertiger wird...
Ok, vielen Dank schon mal. Würden Sie es wagen eine Werteinschätzung des Rennrads zu machen, wenn es wieder in einen voll Funktionsfähigen Zustand gebracht wurde?
 
(...) Würden Sie es wagen eine Werteinschätzung des Rennrads zu machen, wenn es wieder in einen voll Funktionsfähigen Zustand gebracht wurde?
...das wäre nicht wirklich seriös! ;)
Hat der Rahmen geschmiedete Ausfallenden? Ist der Rohrsatz des Rahmens bekannt? Ist der Rahmen frei von Beulen, Dellen, Stauchungen und Rost?
Wenn diese Fragen geklärt sind kann man sich überlegen, welche Anbauteile qualitätsseits passen würden. Da ich auf den Fotos z.B. einfache Bremsen von CLB erkenne und ich diese durchaus für authentisch halte könnte es sich, wie schon erwähnt, um ein einfaches Modell handeln. Daher vermute ich, dass dieses Velo im Sinne des gewinnbringenden Neuaufbaus oder -umbaus nicht lohnenswert sein dürfte...
 
Hallo zusammen,
Ich habe die Möglichkeit ein Mercier zu kaufen. Laut Besitzer ist es von 1976. Allerdings muss ich es umbauen, damit dies wieder mit Original Komponenten versehen wird. Leider finde ich keine Information im Netz und hoffe auf Euer Wissen. Vielen dank schonmal und einen schönen Abend
 
Hallo zusammen,
Ich habe die Möglichkeit ein Mercier zu kaufen. Laut Besitzer ist es von 1976. Allerdings muss ich es umbauen, damit dies wieder mit Original Komponenten versehen wird. Leider finde ich keine Information im Netz und hoffe auf Euer Wissen. Vielen dank schonmal und einen schönen Abend
Ohne Bilder wird die Hilfe schwer bis unmöglich.
 
Hallo zusammen,
Ich habe die Möglichkeit ein Mercier zu kaufen. Laut Besitzer ist es von 1976. Allerdings muss ich es umbauen, damit dies wieder mit Original Komponenten versehen wird. Leider finde ich keine Information im Netz und hoffe auf Euer Wissen. Vielen dank schonmal und einen schönen Abend
Hallo Korbinian,
wie @Enzo_Enimy schon schrieb: Ohne Bilder kann gar keine Einschätzung erfolgen! Fotos sind hier sozusagen "die" Währung und Du müsstest schon ein paar von deinem Objekt des Interesses hier zeigen, vor allem von der "richtigen", der Antriebsseite. Du sprichst schon von umbauen; Du weißt also schon, dass nicht korrekte Teile montiert sind? Woher hast Du das Wissen? Um Dir zu helfen benötigen wir mehr Input...
 
Hallo zusammen, mit den Bilder ist mir schon klar. Hatte nur zu diesem Zeitpunkt keine vorliegen. Ein paar Bilder habe ich aber jetzt sind nicht die besten. Genauere kann ich erst schicken sobald das Rad in meinen Händen ist.
 

Anhänge

  • A6303FF6-547A-4A05-9413-A712FA958396.jpeg
    A6303FF6-547A-4A05-9413-A712FA958396.jpeg
    204,7 KB · Aufrufe: 91
  • 3CE41AA5-D29B-4415-ABB2-455D2748166F.jpeg
    3CE41AA5-D29B-4415-ABB2-455D2748166F.jpeg
    143,9 KB · Aufrufe: 88
Hallo zusammen, mit den Bilder ist mir schon klar. Hatte nur zu diesem Zeitpunkt keine vorliegen. Ein paar Bilder habe ich aber jetzt sind nicht die besten. Genauere kann ich erst schicken sobald das Rad in meinen Händen ist.
...das sieht schon mal recht interessant aus! Einen Rahmen aus Columbus-Rohr und eine verchromte Gabel stehen nach meinem Wissen für die Topp-End-Modelle, welche Mercier Anfang der 80er Jahre im Programm hatte. Ich meine, auf den Bildern Teile einer Shimano-600-Ausstattung erkennen zu können; das könnte auf das Modell "Mont Faron" hindeuten. Hier ein Link zum 1983er Katalog:
https://fotos.rennrad-news.de/p/328663?in=setEinzig deine Decals sind anders, was womöglich auf ein Baujahr vor 1983 hinweisen könnte.

Weißt Du Genaueres über die Ausstattung, speziell die Bremsen und den Steuersatz? Bei einer Dura-Ace-Ausstattung könnte es ansonten auch das Modell "Tour Du Monde" sein...
By the way: Was ruft der Verkäufer für das Velo auf?
 
Genaueres weiß ich leider noch nicht, aber das schreibe ich sobald ich was weiß.
Kaufpreis ist bei 260€.
Ist der Preis angemessen?
Danke schonmal
 
Genaueres weiß ich leider noch nicht, aber das schreibe ich sobald ich was weiß.
Kaufpreis ist bei 260€.
Ist der Preis angemessen?
Danke schonmal
...wenn der Rahmen ok ist (Dellen, Beulen, Stauchungen und Rost) und von der Größe her Dir passt, wenn noch ein großer Teil der originalen Ausstattung vorhanden ist, ja dann könnte man das wohl wagen.
Kannst Du das Velo persönlich in Augenschein nehmen?
Ist der Radsatz original?
 
Ja ich schaue es mir heut persönlich an. Hoffe das der Rahmen gut in Schuss ist.
wie gesagt leider habe ich noch keine weiteren Infos. Dies wird sich erst klären wenn ich vor Ort bin.
ich denke, dass nur noch ein kleiner Teil original ist. Somit muss ich den Rest austauschen.
 
Ja ich schaue es mir heut persönlich an. Hoffe das der Rahmen gut in Schuss ist.
wie gesagt leider habe ich noch keine weiteren Infos. Dies wird sich erst klären wenn ich vor Ort bin.
ich denke, dass nur noch ein kleiner Teil original ist. Somit muss ich den Rest austauschen.
...wie gesagt: Ich vermute eines der Spitzenmodelle der frühen 80er, das könnte ein sehr schönes Projekt werden. Soweit ich weiß, war bei den 4 damaligen Spitzenmodellen der Rahmen immer der gleiche, nur eben mit unterschiedlichen Gruppen entweder von Shimano oder von Campagnolo "behängt".
Bitte unbedingt posten, wie es Dir ergangen ist... ;)

Edit: Und schau' Dir den verlinkten Prospekt zuvor nochmal an; ggf. hilft der bei der Modellbestimmung vor Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
So das Velo ist nun meins. Evtl. Etwas zu groß aber egal die Farbe ist der Wahnsinn.
Originalteile müsste sein der Steuersatz Und die Bremsen (Shimano 600). Jetzt ist die Frage bzgl. Dem Aufbau, Modell und Baujahr. Hoffe auf euer Wissen und danke euch schonmal im Voraus
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 67
  • image.jpg
    image.jpg
    239 KB · Aufrufe: 67
  • image.jpg
    image.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 72
  • image.jpg
    image.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 67
  • image.jpg
    image.jpg
    192 KB · Aufrufe: 71
So das Velo ist nun meins. Evtl. Etwas zu groß aber egal die Farbe ist der Wahnsinn.
Originalteile müsste sein der Steuersatz Und die Bremsen (Shimano 600). Jetzt ist die Frage bzgl. Dem Aufbau, Modell und Baujahr. Hoffe auf euer Wissen und danke euch schonmal im Voraus
...das sieht sehr gut aus und für mich erhärtet sich, wegen der Shimano-600-Teile, der "Verdacht", dass es ein "Mont-Faron" ist. Checke doch mal den Datecode der Shimanoteile zur weiteren Eingrenzung des Baujahres:
http://www.classicrendezvous.com/Japan/shimano/Shimano_date_codes.htmUnd bitte ein Komplettbild von der Antriebsseite...! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich bei den Bremsen nur die Zahl 57 stehen. Antrieb ist Shimano STX und somit nachträglich eingebaut.
Laufräder bestehen aus Alesa-Felgen mit Miche Narben.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    475,9 KB · Aufrufe: 73
Leider habe ich bei den Bremsen nur die Zahl 57 stehen. Antrieb ist Shimano STX und somit nachträglich eingebaut.
Laufräder bestehen aus Alesa-Felgen mit Miche Narben.
Sehr schönes Velo und m.M.n. unbedingt den Wiederaufbau wert.

Die Bremsen haben ganz sicher einen 2-Buchstaben-Code; ggf. musst Du die Bremsbacken mit der Hand zusammendrücken, damit der Code freigegeben wird, denn der ist eigentlich auf der Rückseite eingeprägt. Mach' mal ein Foto...

Edit: Dann besorge Dir anstelle der Miche-Narben die passenden Shimano-600-Naben! ;)
 
Ich sehe gerade die Sattelstellung: Ist das die Position, mit der Du fahren kannst? :eek:
Dann ist Dir der Rahmen deutlich zu groß! Wie ist den das Rahmenmaß? Messe doch bitte einmal die Sattelrohrlänge von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr.
 
Habe mal bei Velobase geschaut, da sind auch ein paar Bremsen abgebildet mit der Nummer 57. laut denen Baujahr 1975-1977
Nein ich habe nur die Sattelklemmschraube entfernt. Aber Rahmengrösse 62 :-( somit eigentlich zu groß ??
 

Anhänge

  • 68BDE8E0-8279-4D85-8D83-D0D2DCE6A572.jpeg
    68BDE8E0-8279-4D85-8D83-D0D2DCE6A572.jpeg
    181,1 KB · Aufrufe: 60
Zurück