• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Kannst du den mitbringen ? Dann könnte ich Eule folgen ...

gruß
alex
der peppers crosshobel allerdings schon fuhr, pepper davon aber nichtsmehr weiß :D ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie jedes Jahr steht mein obligatorischer Segelurlaub vor der Tür, und wie jedes Jahr wünsche ich allen Ritzels beim Henniger eine sturzfreie Fahrt und ausnahmslos neue persönliche und Teambestzeiten!!
Die Trikotwertung ist ja eh schon gewonnen!
Rast, Ihr Ritzel, rast zum Sieg !

Venceremos,

balai
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie jedes Jahr steht mein obligatorischer Segelurlaub vor der Tür, ...Venceremos,

balai
Hallo lieber Herr balai,

hatte auf Deinen unnachahmlichen Support gehofft. Schade für uns,
gut für Dich, daß Du das Elend nicht mit anschauen mußt.

Viel Spaß in den Weiten der Weltmeere
wünscht's Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Kannst du den mitbringen ? Dann könnte ich Eule folgen ...

gruß
alex
der peppers crosshobel allerdings schon fuhr, pepper davon aber nichtsmehr weiß :D ...
Falls Du es nicht vergessen hast: Du mußt Dich halt wieder an eine richtige Schaltung gewöhnen. Dann bring ich den Crosshobel mal mit und bin um 730 in Bockenheim (@eule: verrätst Du mir Deine Kontaktdaten per PN? Kann ich da das Auto auch parken?)

Pfeffer und Salz
der das -> sehr wohl in Erinnerung hat und sogar mit Foto :D
 

Anhänge

  • Bild008a.jpg
    Bild008a.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 108
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

der das -> sehr wohl in Erinnerung hat und sogar mit Foto
:eek:

Fährt vor dem Henninger eigentlich noch jemand hier mit ?!

Termin: Sa, 28.04.2007
Titel: 17. Weschnitz-Rundfahrt
km: 151/114/78/45
Punkte: 4/3/2/1
Veranstalter: RV Vorwärts 1923 Biblis e.V.
Landesverband: HES
Startort: 68647 Biblis
Startplatz: Riedhalle
Startzeit: 07:00-09:00
Zusatz: S
RTF-Nr: 1122


Wetter soll ja top sein, Startzeit 8 Uhr für die 151er wäre mein Vorschlag. Perfekte, letzte schwere Trainingseinheit für die Henninger Runde ! Kommt zahlreich ! ... und meldet euch vorher hier ;)

Gruß
alex
der sich u.a. auch deswegen freuen würde, da er mal einen zug nach sieben uhr nehmen könnte
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bin zutiefst traurig, diese Runde nicht mit Dir fahren zu dürfen...

Hört sich echt gut an, vorallem, bei diesem mediterranem Wetter zur Zeit. Ich glaube wir sind die einzige Generation, die sich über den "climate change" ein drittes A-loch freut... Frag mal den Bauer von neben an, oder den Rhein-schiffer (:D ), die haben andere Sorgen...

Aber ich als sorgloser Radfahrer freu mich über maximale Sonnenstunden und Kante ohne Ende und das Ende April!!!

Eule :cool:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bin zutiefst traurig, diese Runde nicht mit Dir fahren zu dürfen...

Mein lieber Kauz, mir geht es nicht anders ! Denkst du denn, dass die Strecke am 1.Mai mit dem Crosser zu meistern wäre ?! Wär sicherlich nett ...

Gute Nacht
alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@erdi: Anschluß gesucht?
.
nicht zwingend, den habe ich schon ;) Aber natürlich auch nicht abgeneigt "Neue" kennenzulernen.

Nachdem ich einige "Ritzel" der ersten Stunde nach 2 Jahren in Eppertshausen wieder getroffen hatte, hatt es mich halt mal interessiert wie sich das ganze hier entwickelt hatt. Und so wie das hier ausschaut ist Kreis Offenbach "immer noch" ein weißer Fleck auf der Ritzel-Karte, genauso wie bei der RSG DA nebenan. Dabei radeln hier auch ne ganze Menge durch die Gegend.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

nicht zwingend, den habe ich schon ;) Aber natürlich auch nicht abgeneigt "Neue" kennenzulernen.

Nachdem ich einige "Ritzel" der ersten Stunde nach 2 Jahren in Eppertshausen wieder getroffen hatte, hatt es mich halt mal interessiert wie sich das ganze hier entwickelt hatt. Und so wie das hier ausschaut ist Kreis Offenbach "immer noch" ein weißer Fleck auf der Ritzel-Karte, genauso wie bei der RSG DA nebenan. Dabei radeln hier auch ne ganze Menge durch die Gegend.

Dat mit dem weißen Fleck könnte man beheben. :D ;) Kann allerdings erst mal nicht mehr fahren wegen ’nem Unfall – passt auf, wenn ihr der B3 in Sprendlingen Richtung Frankfurt (B3)/Offenbach (B46) an der Herrenröther Straße nach links folgt, auch wenns eine Vorfahrtsstraße ist!

Florian
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Kann allerdings erst mal nicht mehr fahren wegen ’nem Unfall – passt auf, wenn ihr der B3 in Sprendlingen Richtung Frankfurt (B3)/Offenbach (B46) an der Herrenröther Straße nach links folgt, auch wenns eine Vorfahrtsstraße ist!

:eek: die Ecke ist Schei*e ...
Aber jetzt erzähl auch was passiert ist. Hoffe, das nicht-fahren-können ist "nur" wegen kaputtem Rad ...

Gruss,

Karsten.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

:eek: die Ecke ist Schei*e ...
Aber jetzt erzähl auch was passiert ist. Hoffe, das nicht-fahren-können ist "nur" wegen kaputtem Rad ...

Gruss,

Karsten.

Mächtig Scheiße! :mad:

Wie bereits geschildert: Bin von Langen aus gekommen, wollte dann weiter auf die B46 Richtung Heimat. :) Ein Autofahrer, der der Vorfahrtsstraße Richtung Langen gefolgt ist, hat den Autofahrer aus der Herrenröther Straße herausgewunken, welcher mich wiederum übersehen hat. :( Ich konnte allerdings auch nicht mehr einfach geradeaus weiterfahren, da ich schon in Kurvenlage war. :heul:

Das Rad hat einer der Zeugen mit zu sich nach Hause genommen, da er 100 Meter entfernt von der Stelle wohnt; morgen wird’s mir sogar vorbeigebracht – dass es solch nette Menschen noch gibt, ist echt schön. :) Ich selbst habe das Rad seit dem Unfall nicht mehr gesehen, aber angeblich wäre wohl nicht viel dran. Überprüft wird’s trotzdem, da u. a. Carbongabel …

Schäden an mir haben sich zum Glück in Grenzen gehalten: Schulter geprellt, Platzwunde überm linken Auge, Nacken tut weh, ein paar klitzekleine Schürfwunden. Übrigens war dies der erste Sturz in meinem Leben, wo mir der Helm scheinbar wirklich geholfen hat. Danke an dieser Stelle auch noch mal an ihn. ;)

Und speziell noch mal an dich, Karsten: Danke für die Beschreibung Richtung Feldberg. Ist zwar leichter, die Wilhelmshöher Straße und dann den Dortelweiler Weg zu benutzen als den Berger-/Klingenweg, aber ansonsten wirklich nicht übel. Für mich bei meiner Form im Moment allerdings noch viel zu anstrengend, weshalb ich trotzdem erst einmal noch den direkten Weg über die Eschersheimer bevorzugen werde. Wenn ich mal besser in Form bin, werde ich dann über Bonames etc. fahren. Oder alternativ „einfach“ 2-3x Neuer Weg oder Röhrborngasse. :P

MfG
Florian
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Schäden an mir haben sich zum Glück in Grenzen gehalten: Schulter geprellt, Platzwunde überm linken Auge, Nacken tut weh, ein paar klitzekleine Schürfwunden. Übrigens war dies der erste Sturz in meinem Leben, wo mir der Helm scheinbar wirklich geholfen hat. Danke an dieser Stelle auch noch mal an ihn. ;)

sei froh, dass Du soweit O.K. bist. Ohne Helm hätte ich bei meinem letzten Sturz ganz alt ausgesehen ...

n8,

Karsten.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo,

als kleine Vorbereitung auf den Henninger :D werde ich am Samstag locker 3-5 Stunden von Oberursel aus Richtung Lahn fahren. Lockeres Kurbeln, kein Gebolze - ich würde mich über Mitfahrer freuen :love:

Am Samstag fahren

Gruss,
Stefan
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ist zwar leichter, die Wilhelmshöher Straße und dann den Dortelweiler Weg zu benutzen als den Berger-/Klingenweg, aber ansonsten wirklich nicht übel.

Auch wenn wir uns nicht kennen Florian - gute Besserung.

Die Wilhelmshöher Strasse vermeide ich wie die Pest mittlerweile. Die Schlaglöcher und der schlechte Strassenbelag sind eh gefährlich genug, dann die ganzen Autos die plötzlich aus den Querstrassen schiessen weil die nicht auf die Radfahrer achten (bzw die Geschwindigkeit der Radler unterschätzen). Da quäle ich mich lieber die Vilbeler Landstrasse noch ein paar Meter hoch.
Im Übrigen: Weisst jemand wie viele Höhenmeter die Vilbeler hat?
Und weisst jemand wie steil die Strasse von Ilbenstadt Richtung Kaichen ist (in Prozent)?

LG

B-Probe
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo,

als kleine Vorbereitung auf den Henninger :D werde ich am Samstag locker 3-5 Stunden von Oberursel aus Richtung Lahn fahren. Lockeres Kurbeln, kein Gebolze - ich würde mich über Mitfahrer freuen :love:

Am Samstag fahren

Gruss,
Stefan

Und am Sonntag mit uns in DA? :D
Deine Art von lockerer Vorbereitung ist krass!
Freue mich auf So., Wetter scheint ja bombastisch zu werden...

Gruss

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Die Wilhelmshöher Strasse vermeide ich wie die Pest mittlerweile. Die Schlaglöcher und der schlechte Strassenbelag sind eh gefährlich genug, dann die ganzen Autos die plötzlich aus den Querstrassen schiessen weil die nicht auf die Radfahrer achten (bzw die Geschwindigkeit der Radler unterschätzen).

Ich liebe sie...:love:

Da kommt richtig belgisches Feeling auf und ein wenig Adrenalin hat am Berg noch nie geschadet (wenn man gerade zwischen Bus und Müllauto durchgeschlüpft ist und hinter dem Renter im Opel Kadett auf den 50cm breiten Gehsteig ausweichen mußte...) :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich liebe sie...:love:

Da kommt richtig belgisches Feeling auf und ein wenig Adrenalin hat am Berg noch nie geschadet (wenn man gerade zwischen Bus und Müllauto durchgeschlüpft ist und hinter dem Renter im Opel Kadett auf den 50cm breiten Gehsteig ausweichen mußte...) :D

Adrenalin am Berg ist schön, erhöht die Konzentration noch mehr sogar.
Fresse direkt auf der Wilhelmshöher Strasse ist aber wohl weniger schön. Lieber den furchtbaren Klingenweg hochfahren und so sterben als vom obligatorischen Müllauto überfahren zu werden.

EDIT: damit meine ich den Klingenweg zw. Wilhelmshöher Str und Berger Weg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Und am Sonntag mit uns in DA? :D
Deine Art von lockerer Vorbereitung ist krass!

... und am Dienstag Henninger. Da wird also nicht viel zu erwarten sein. Tja, bei der Transalp gibt es 7 Tage lang kaum Regeneration - insofern ist das hier idT Vorberitung. Allerdings habe ich kommende Woche nach dem Henninger wirklich ein paar Tage Rad-frei (nur Kraft und Laufen und ein langes WE in Amsterdam mit :love: )....

Also, wer fährt denn nun mit am Samstag?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... und ein langes WE in Amsterdam mit :love: )....
Nicht lieber mit :dope: ;)

Ich fahre immer von Bornheim kommend zuerst die Wilhelmshöher runter, durch die ganzen Automassen, Bürgersteig, Gegenverkehr und dann hoch, nach dem Altenheim links in den Klingenweg und oben ist man dann schön warm. Sowas zum Start ist doch herrlich. Die Leute von außerhalb glauben garnicht wie man in Frankfurt leiden kann :D Anschließend zur Entspannung den Heiligenstockweg nach Berkersheim, mit anschließender Abfahrt nach Harheim, traumhaft...

Aber noch steiler gehts in der Verlängerung vom Alsfelder Weg, ist so ein schmaler, aber asphaltierter Fußweg. Kurz und knackig!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So, jetzt habe ich alle vorliegenden Bestellungen aufgearbeitet und beantwortet. Übersicht:

Bestellstand_070427.jpg

bitte auf Fehler kontrollieren und ggf. melden

Die Mindeststückzahlen wurden erreicht. Wer noch kurzentschlossen auf den Bestellzug aufspringen will, bis zum Wochenende melden! :)

@ eule ...

von was regenerierst du denn am 1.5. ?

Von Dasda am Sonntag.
viel Energie, Mut, Spaß und Geschick ich Eule sturzfrei für dieses Rennen wünsche!





nun zum Henninger
Mein Zeitplan sieht vorerst so aus:

655 Parkplatzsuche Bockenheim
700 Losfahren mit Rad
730 Startunterlagen abholen am MTZ
800 Ritzeltreffen vor dem Cinemax des MTZ
830 Startaufstellung
918 Heldenstart
1200 Heldenankunft
1300 Abfahrt vom MTZ nach Bockenheim
1400 Essen fassen im Albatros
1530 Elite fährt vor der Tür vorbei

Pfeffer und Salz
mittagspausenüberziehend
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück