• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Moin,

erstmal noch Glückwunsch an alle Henninger-Teilnehmer :daumen:
Zum Glück sind alle heil geblieben :rolleyes:

Bist du nicht der, dessen FFM Marathon bestens dokumentiert auf Flickr zu sehen ist? Da bin ich vor einiger Zeit mal über (ich denke) Karstens Account drauf geraten. Kann das sein?

Du bist bestimmt über den flickr-Link von Scotty1a auf die Marathon-Bilder gestossen. Die zeigen aber nicht Doerg, sondern Willi Windkante ...

Gruss,

Karsten.
 
mea culpa

Hallo,

erstmal ein dickes Danke das die Herrn joebuck und luzie, daß sie das 75er Team auf einen sonnigen 30. Platz
gefahren haben. Dagegen war mein Auftritt äußerst bescheiden (die Form, der Gegner, die Platzverhältnisse,...).
Aber was soll's, als Sprinter fährt man ja eh' nur 73,8 km für das Zielsprintposing.....

War auch nett im Vor- bzw. Nachfeld zwei -für mich- Neue kennengelernt zu haben (B-Probe [netter Bericht],
grüne Gazelle [nettes Gesicht]).

Was mich beim Henninger nervt, ist die mangelnde Lernfähigkeit der Organisatoren. Bis heute haben sie von der Ausschilderung
und Gefahrstellensicherung her (zumindest auf dem 75er-Teilstück) noch immer das Niveau einer RTF mit Zeitnahme
(Die HEW-Cyclassics spielen da z.B. in einer völlig anderen Liga...), was zwar für Einheimische nicht besonders tragisch ist, aber für
Gäste u.U. reichlich schmerzlich.
Am schlimmsten finde ich allerdings die Einbeziehung der Skateveranstaltung. So wurde mir aus gut unterrrichteten
Supporterkreisen glaubhaft versichert, daß an der Vereinigungsstelle 75/100 [Kelkheim-Fischbach], die Skaterpolonaisen
um die Ecke polternd auf die linke Spur wechselten (wie von der Rennleitung 'vorgeschrieben') und damit voll in der Bahn
der 100er standen, die gerade den Hügel herunterbretterten.
Die Zusammenlegung der beiden Veranstaltung ist Schwachsinn. Das geht nur mit einer klaren räumlichen und zeitlichen Trennung
(jaja, ich weiß, ich muß nächstes Jahr nur etwas schneller sein, dann holen mich die Skater nicht noch vorm Ziel, aber das ist eine
andere Baustelle).


@Yalema: Über Wiesbaden denke ich auch nach. Ist aber -genau wie die Teilnahme an RTFs-vor-dem-Morgengrauen
oder sonstigen ritzelgesellschaftlichen Höhepunkten- nicht fest planbar, da u. a. abhängig von Arbeit & Familie.

Ende für heute von's
Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Habe auch mit dem Gedanken gespielt in Wiesbaden zu starten. Allerdings kenne ich die Strecke: ca.9km hoch, immer steiler werdend und dann wieder flott runter mit kurzem Konteranstieg. Nur die Wilhelmstrasse ist relativ flach. Wohl eher was für Kletterer, aber es ist ja noch etwas Zeit, um an der Form zu feilen.

Ich denke auch, dass ist eher was für Bergziegen und bei meinen 80 kg hilft auch alles feilen nichts, aber trotzdem so ein Rundkurs macht bestimmt Spass.

Weiß jemand was mit überrundeten Fahrern bei "Rund um Wiesbaden" passiert, werden die aus dem Rennen genommen oder dürfen die weiter fahren? Im Regelement habe ich nichts darüber gefunden (lediglich die Vorgabe mindestens einen 25er Schnitt zu fahren) und bei 5 Runden könnte es bei mir knapp werden.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ebenso, Joebuck
:wink2: Mick
ja, ganz besonders, mick: ein wahrer rouleur

wiesbaden: teamanmeldung machts auch billischer:

"Die Anmeldegebühr pro Teilnehmer beträgt 35 € inkl. Mehrwertsteuer.
Die Anmeldegebühr pro Teilnehmer eines Teams beträgt 30 € inkl. Mehrwertsteuer.
Alle Anmeldungen, die vor dem 31.03.2007 getätigt werden, erhalten einen Rabatt von
5 €/Teilnehmer."

Ich überlegs mir noch: bei sonnenschein, kanns ziemlich schön in wiesbaden sein
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nicht zu vergessen, daß am Sonntag auch eine RTF stattfindet, die Teilstücke des Henningers beinhaltet:

STO-Hexenturm RTF des RSV Idstein
Startort: 65830 Kriftel
Startplatz: Firma sto, Gutenbergstr.
Strecken: 153/111/71/41/25
Startzeit: 07:00 - 10:00

Infos hier: RSV Idstein
und hier: Breitensportkalender

Wir überlegen, die 150er zu fahren.
Aufgrund der längeren Strecke würde ich eine frühere Startzeit als üblich präferieren: 08:00 Uhr :eek:
Zumindest angepeilte "Eintrudelzeit mit Startnummer schon befestigt und Kuchenkauenderweise auf dem Sattel"...:bier:

Alles noch nicht ausgegoren, wer hätte denn prinzipiell noch Interesse?

Gruß

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Da der Start im meinem alten Heimatörtchen ist, werde ich dort auf jeden Fall starten, Uhrzeit ist noch nicht fest, da noch einige Mitstreiter sich angemeldet haben ...

mfg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Teilstücke des Henningers
geschätze 10% der RTF-Strecke, ohne Schulberg,
Bühnenreif mit was sich die Veranstalter brüsten :aufreg:
es grüßt
:wink2: 's Mick'sche
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Da der Start im meinem alten Heimatörtchen ist, werde ich dort auf jeden Fall starten, Uhrzeit ist noch nicht fest, da noch einige Mitstreiter sich angemeldet haben ...

mfg

Sach Bescheid, wenn du Details weisst und ihr noch Begleitung wünscht.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sonntag kann ich nicht, da bin ich beim Mainz-Marathon, wollten da nicht noch ein paar Ritzels mitlaufen ???
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

geschätze 10% der RTF-Strecke, ohne Schulberg,
Bühnenreif mit was sich die Veranstalter brüsten :aufreg:
es grüßt
:wink2: 's Mick'sche

Najaaaaa, in Orangensaft sind ja auch nicht 100% Orangen enthalten. Selbst mit 10%...:D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nicht zu vergessen, daß am Sonntag auch eine RTF stattfindet, die Teilstücke des Henningers beinhaltet:

STO-Hexenturm RTF des RSV Idstein
Startort: 65830 Kriftel
Startplatz: Firma sto, Gutenbergstr.
Strecken: 153/111/71/41/25
Startzeit: 07:00 - 10:00

Infos hier: RSV Idstein
und hier: Breitensportkalender

Wir überlegen, die 150er zu fahren.
Aufgrund der längeren Strecke würde ich eine frühere Startzeit als üblich präferieren: 08:00 Uhr :eek:
Zumindest angepeilte "Eintrudelzeit mit Startnummer schon befestigt und Kuchenkauenderweise auf dem Sattel"...:bier:

Alles noch nicht ausgegoren, wer hätte denn prinzipiell noch Interesse?

Gruß

Andreas

Da wäre ich eventuell, und Tub wahrscheinlich auch, dabei.:D

LG,
Jaja
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Da wäre ich eventuell, und Tub wahrscheinlich auch, dabei.:D

LG,
Jaja

Das wäre schön!

Obwohl ihr ja nicht gerne so früh fahrt, nicht wahr?:aetsch:

Ob das beruflich...:duck:

Andreas:bier:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Da der Start im meinem alten Heimatörtchen ist, werde ich dort auf jeden Fall starten, Uhrzeit ist noch nicht fest, da noch einige Mitstreiter sich angemeldet haben ...

mfg

Hallöchen in die frohe Runde, ich hatte zwar noch nicht mit vielen Ritzlern das Vergnügen, aber das könnte sich wohl am So bei der RTF ändern. :D Kann mir jemand eine ca Angabe der Höhenmeter für die 150km-Runde geben???
Starten werde ich mit 2 Kumpels voraussichtlich um 8Uhr.
Bis denn

Sven
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallöchen in die frohe Runde, ich hatte zwar noch nicht mit vielen Ritzlern das Vergnügen, aber das könnte sich wohl am So bei der RTF ändern. :D Kann mir jemand eine ca Angabe der Höhenmeter für die 150km-Runde geben???
Starten werde ich mit 2 Kumpels voraussichtlich um 8Uhr.
Bis denn

Sven

Bei einer Streckenbewertung auf MMBici ist von ~1800 HM die Rede.
Ich denke, daß wird es auch ungefähr treffen. Etwas weniger hätte ich geschätzt...

Gruß

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Da haben wir ja dann gut zu tun. Mal sehen, ob das alles im GA1 Bereich fahrbar ist :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück