Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1. nein.
2. Ich kann die Laufflächen nicht erkennen. Sind da Dellen drin? Wenn nein, neue Kugeln (lose) und weiterfahren.
zu 1.: Willst du mir auch mitteilen was das Mittel der Wahl ist?
Helft mir bitte mal auf's Pferd (bzw. in den Sattel)...
Ich bin gerade dabei, meinen Sattel auf die Sattelstütze zu schrauben (SR, s. Foto).
An die hintere Schraube kommt ja man noch einigermassen dran aber die vordere?! Da muss man ja mit einem gekröpften Ringschlüssel gefühlte 1000 mal ansetzen für eine Umdrehung. Festschrauben oder Verstellen ist da ja eine Geduldsarbeit - oder gibt es da einen Trick?
Dieses Patent ist ja weit verbreitet, ist das wirklich soo umständlich zu montieren?
Anhang anzeigen 423122
Was gut funktioniert sind kleine Rätschenschlüssel, wenn flach genug. So was hier z.B.
Funktioniert das denn auch bei der (in Fahrtrichtung) vorderen Schraube? Da müsste der Schlüssel doch gekröpft sein, oder?
Helft mir bitte mal auf's Pferd (bzw. in den Sattel)...
Ich bin gerade dabei, meinen Sattel auf die Sattelstütze zu schrauben (SR, s. Foto).
An die hintere Schraube kommt ja man noch einigermassen dran aber die vordere?! Da muss man ja mit einem gekröpften Ringschlüssel gefühlte 1000 mal ansetzen für eine Umdrehung. Festschrauben oder Verstellen ist da ja eine Geduldsarbeit - oder gibt es da einen Trick?
Dieses Patent ist ja weit verbreitet, ist das wirklich soo umständlich zu montieren?
Anhang anzeigen 423122
Da nimmst du einen Standard Maul - Ringschlüssel und kröpfst das Ringschlüsselende das ca. 5 Grad geneigt ist ( mit Brenner und Hammer / Schraubstock ) ca 15 Grad weiter ab , und dann geht das gut .
Jedenfalls habe ich das so erledigt
Der Vorteil dieses Schlüssels ist das kleine als auch große Verstellungen sehr einfach und schnell von der Hand gehen, der Preis liegt unter 10 euro.
Moser Frontbadge:
Ich weiß, es passt nicht so recht her, aber da lesen mehr Leute mit...
Ich möchte das Steuerrohrbadge erneuern:
Anhang anzeigen 423201
Habe mir ein Badge aus England gekauft – ist viel zu klein - jpg-Scan des Badge mit der schwarzen Schrift:
Anhang anzeigen 423200
Wenn wer zufällig diese Schriftzüge als Vektorgrafik hat, könnte ich mir zumindest das zeitaufwändige Nachbauen der Buchstaben in Adobe Illustrator sparen...
Vielen Dank und hG
Tom
Ein Menschenleben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug!Fein, dann werd' ich mir mal nen schönen Ratschenschlüsselsatz zulegen
Ich danke Euch für die Tips!
Sicher,Cama war mal eine Magarine.Der Cama-Schlüssel ist jedenfalls dafür völlig ungeeignet.
Wo wir grade bei DDR-Produkten sind. Dieser Schlüssel ist top geeignet.Sicher,Cama war mal eine Magarine.
Was soll stattdessen dran? Shimano hat verwendet die Dinger identisch bei allen Rahmenschalthebeln. Nicht, dass du nach großer Mühe am Ende wieder genau so einen Adapter aufsteckst...
Ich persönlich heble sowas übrigens immer mit dem Taschenmesser ab. Von vorn und von hinten abwechselnd, geht mit etwas Geschick ohne Kratzer.
esseidenn darunter ist ein alter Shimanosockel... dann ist das Ding Gold wert...