• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Vollständige Seite anschauen…
Und wieder ne Volksweisheit
die nicht belegbar is
Doch , Stahl wird nicht weich irgendwie , maximal entsteht nach einigen Millionen Lastwechsel ein Riss .
Dummes Geschwätz das mit dem weich werden , aber wie alle solche "Weisheiten" unzerstörbar .
 
Zuletzt bearbeitet:

Sattel? Rail oder Plaste gebrochen?

edit. schon genannt...

Zeig doch mal die Möhre
 
Moinsen

Sattelstützeklemmschraube für Klemme mit ca 7,5mm Durchmesser gesucht. Die doppelte Inbus mit M6 und 8mm Durchmesser passt nicht. Gibt's da was bekanntes oder muss ich mir selbst etwas schnitzen?

Gruß
dasulf
 
Anhang anzeigen 1061391

Im Kaufzustand war ein Schnellspanner drin.

Gruß
dasulf
Also wenn das Loch massiv ist und jetzt 7,5mm ist, würde ICH das etwas vergrößern. Vorsichtig mit Rundfeile oder Reibahle wenn in der Größe greifbar. Schnellspanner finde ich an der Stelle nicht so prall. Deformiert also leicht oval ist es nicht?
 
Da soll ja keine Passung hergestellt werden da langt ne feile
ausserdem mörgen Reibahlen keinen unterbrochenen Schnitt besonders die zum verstellen
 
Da soll ja keine Passung hergestellt werden da langt ne feile
ausserdem mörgen Reibahlen keinen unterbrochenen Schnitt besonders die zum verstellen
Ist doch nicht unterbrochen, er will doch das Loch für den Bolzen größer machen. Denke auch Feile, geht ja schnell. Bohren würde ich da wohl nicht.
 
Hallo, ich habe mal eine Bastelfrage. Ich bin auf der Suche nach einer Kerze für mein Peugeot Tourmalet. Der Rahmen ist oben leicht verzogen (siehe Bild - der Spalt wird nach oben hin schmaler) und vermutlich deswegen habe ich Schwierigkeiten eine passende Sattalstütze zu finden. 24mm bekomme ich nicht rein und sonst finde ich nur 22,2 mm. Vermutlich bräuchte ich aber eine Kerze die ca 23,X mm (Peugeot verbaute früher mal 23,4mm) ist. Eine solche finde ich aber nicht.

Habt ihr Tipps was ich machen kann?
 
Schnellspanner ist auch sicherlich nicht original gewesen, weil er nur in 45° hinten/oben geschlossen werden konnte und die Sattelstreben fast im Wege wären.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen