• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Vollständige Seite anschauen…
Eine Möglichkeit wäre noch Chromspray aus der Dose.
Vorher möglichst Plan schleifen und Füllern.
Ist nicht für die Ewigkeit aber sieht passabel aus und ist günstig zu machen.
Ist natürlich nix für einen Eisdielenrenner.

Edit: da ist jetzt ein anderer Beitrag dazwischen gekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nicht alles haben. Der DA Steuersatz ist unten halt etwas pummelig.
Steuersatz tauschen wäre eine Option?
 
hätte vielleicht noch dazuschreiben sollen dass es mit zwei Zahnscheiben auch nicht reicht. Drei Zahnschreiben erscheint mir zwar naheliegend, aber vielleicht gibt es ja Vorschläge die professioneller aussehen
Leg doch die Beilagscheibe zwischen die Zahnscheiben, Alu wäre gut.
Frag mal @Flat Eric der erklärt Dir das die Zahnscheiben Nonsens sind, speziell bei Chromgabeln
 
@private_ron : Ich habe in meinem Fundus noch einen Spacer gefunden, der allerdings etwas vergrießnaddelt ist:

Der ist 5mm dick, ich würde Dir den zuschicken, mit etwas Sandpapier (leider habe ich nichts feinkörniges - 600/1000 - mehr greifbar) lässt der sich sicher noch etwas aufhübschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel zu modern für dieses Forum, aber hier sind ja trotzdem einige, die sich mit sowas auskennen.

Ich möchte bei meinen linken GRX 810 STI die Bremsleitung austauschen. Kann ich die alte Leitung aus dem Bremssattel einfach so entfernen oder sollte ich vorher das Mineralöl ablassen oder irgendwas anderes beachten? Dass ich anschließend die Leitung befüllen und entlüften muss, ist klar.
 
Verschraubung am Bremssattel lösen,Ende in ein Glas stecken dann am Geber lösen
Dann läuft die Leitung frei,da kleckert auch nix daneben
Ach ja das ist kein Mineralöl,sondern eine Bremsflüssigkeit
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen