• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Nein ebenfalls nicht 😅
Deswegen kamen mir ja auch so Pedale wie die MKS Sylvan Road in den Sinn oder was meinst du "dezente Plattform" für Pedale?
Was eigentlich immer geht und auch mit normalen Schuhen nicht drückt ist
SHIMANO PD-T100
Nicht sehr schwer und sehr bequem
Fotos beim Ritzler geliehen
45EF0F3D-4E6C-43C0-B3AC-6DC8561C0874.jpeg
3DBAFEE7-9C74-4389-9B5A-E9FC89ADA5A5.jpeg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Bringt nix, ich habe mal in einem Fahrradladen sehen, wie die mit zwei Schraubenziehern sowas in Sekunden aufmachen.
Bringt doch mehr als nix gegen Gelegenheitsdiebe / besoffene Teenager etc.

In aufsteigendem Schwierigkeitsgrad:
Schnellspanner
Vollachsen
Inbusachsen
Inbusachse spezial
Pitlock
...
Smart Lock / Alarmanlage
...
Flammenwerfer
...
usw.
 
Hallo zusammen, eine Frage an die Spezialisten. Wie auf den Bildern zu sehen ist, wurde Farbe oder ähnliches auf das Oberrohr aufgetragen. Welche Möglichkeiten gibt es die Rückstände zu entfernen ohne den Lack zu ruinieren? Vg Eugene
 

Anhänge

  • 1668346447445356262558282712926.jpg
    1668346447445356262558282712926.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 56
  • 1668346500537259956599385203046.jpg
    1668346500537259956599385203046.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 54
  • 16683465460631502944974032988636.jpg
    16683465460631502944974032988636.jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 55
  • 16683465586654634632420801654033.jpg
    16683465586654634632420801654033.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 63
Hallo zusammen, eine Frage an die Spezialisten. Wie auf den Bildern zu sehen ist, wurde Farbe oder ähnliches auf das Oberrohr aufgetragen. Welche Möglichkeiten gibt es die Rückstände zu entfernen ohne den Lack zu ruinieren? Vg Eugene
Das ist aber liebevoll gemacht- mannomann.. ;)

Versuchs mal mit aceton aus dem Baumarkt, das sollte den originalen Lack in Ruhe lassen und das andere Zeug gut runterholen..
 
Andere Frage: Die Gabel ist leider auch nicht mehr schön. Wie bekomme ich sie wieder zum Glänzen. Mit nevrdull und autosol habe ich leider keine sichtbaren Ergebnisse erzielen können. Oder habe ich zu früh aufgegeben 🙈
 

Anhänge

  • 16683468698508816014117459995277.jpg
    16683468698508816014117459995277.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 56
  • 16683468912605299484237384336236.jpg
    16683468912605299484237384336236.jpg
    210 KB · Aufrufe: 47
Streng genommen gar nicht , die Cromschicht ist durchlöchert und das braune ist Rost von dem Grundmaterial also dem Stahlrohr drunter .
 
Sagt mal, benutzt hier jm Pitlock o.ä. um Laufräder und Anbauteile zu sichern? Bringt das was?
Also ich benutze Pitlock sowohl an meinem Lastenrad (beide Laufräder), als auch an meinem Winterrad (Vorderrad und Sattelstütze).

Bislang sind die entsprechenden Anbauteteile (auch nach Jahren der Nutzung im Alltag) noch vorhanden.

Beim Winterrad hatte ich die Pitlocks mal vor einiger Zeit nachgerüstet, nachdem mir die Sattelstütze zusammen mit einem Brooks-Sattel mal tagsüber in (Berlin) Mitte entwendet wurde, als nur ein herkömmlicher Inbus montiert war. Seit der Umrüstung ist nun nichts mehr weggekommen.
 
Versuchs Mal mit zerknülltem Staniolpapier und Wd 40.
Hilft nicht richtig , nur für ganz kurze Zeit , du verstopfst die kleinen Löchlein im Chrom mit Aluminiumabrieb von der Folie , und das WD40 (oder anderes Ölzeug) verhindert kurzzeitig direktes weilergammeln , also keine Lösung sondern so was wie eine übergepfuschte Verkaufslackierung bei Anschissgebrauchtwagen vom Fähnchenhändler .
 
Zurück
Oben Unten