Mackie89
Aktives Mitglied
Das ist unser Gästezimmer, dass ich gerade als Werkstatt nutze. Ein Werkstattteppich also für die warmen Füße beim schrauben.Passend zum Orientteppich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist unser Gästezimmer, dass ich gerade als Werkstatt nutze. Ein Werkstattteppich also für die warmen Füße beim schrauben.Passend zum Orientteppich
Nee, stimmt nicht. Da gehen normale Haken ohne Probleme. Und funktioniert auch sehr gut.PD T 100 Pedale gehen gut mit 1/2 Haken
Das Schutzblech ist aber ganz schön vergewaltigtNee, stimmt nicht. Da gehen normale Haken ohne Probleme. Und funktioniert auch sehr gut.
Anhang anzeigen 1173195
Die Plastikplatten sind übrigens mittlerweile auch drin.
Bringt nix, ich habe mal in einem Fahrradladen sehen, wie die mit zwei Schraubenziehern sowas in Sekunden aufmachen.Sagt mal, benutzt hier jm Pitlock o.ä. um Laufräder und Anbauteile zu sichern? Bringt das was?
Bringt doch mehr als nix gegen Gelegenheitsdiebe / besoffene Teenager etc.Bringt nix, ich habe mal in einem Fahrradladen sehen, wie die mit zwei Schraubenziehern sowas in Sekunden aufmachen.
Das ist aber liebevoll gemacht- mannomann..Hallo zusammen, eine Frage an die Spezialisten. Wie auf den Bildern zu sehen ist, wurde Farbe oder ähnliches auf das Oberrohr aufgetragen. Welche Möglichkeiten gibt es die Rückstände zu entfernen ohne den Lack zu ruinieren? Vg Eugene
Sieht aus wie Zinkfarbe,gegen KorrosionsschädenHallo zusammen, eine Frage an die Spezialisten. Wie auf den Bildern zu sehen ist, wurde Farbe oder ähnliches auf das Oberrohr aufgetragen. Welche Möglichkeiten gibt es die Rückstände zu entfernen ohne den Lack zu ruinieren? Vg Eugene
Also ich benutze Pitlock sowohl an meinem Lastenrad (beide Laufräder), als auch an meinem Winterrad (Vorderrad und Sattelstütze).Sagt mal, benutzt hier jm Pitlock o.ä. um Laufräder und Anbauteile zu sichern? Bringt das was?
Mit welchem Betrag muss man da rechnen und kennt zufällig jemand einen guten Lackierer im Raum DüsseldorfPulvern!
Versuchs Mal mit zerknülltem Staniolpapier und Wd 40.Mit welchem Betrag muss man da rechnen und kennt zufällig jemand einen guten Lackierer im Raum Düsseldorf
Hilft nicht richtig , nur für ganz kurze Zeit , du verstopfst die kleinen Löchlein im Chrom mit Aluminiumabrieb von der Folie , und das WD40 (oder anderes Ölzeug) verhindert kurzzeitig direktes weilergammeln , also keine Lösung sondern so was wie eine übergepfuschte Verkaufslackierung bei Anschissgebrauchtwagen vom Fähnchenhändler .Versuchs Mal mit zerknülltem Staniolpapier und Wd 40.
Nach Aufwand die Stunde ab 50 € aufwärtsMit welchem Betrag muss man da rechnen und kennt zufällig jemand einen guten Lackierer im Raum Düsseldorf
50€Nach Aufwand die Stunde ab 50 € aufwärts