• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...dein Roß ist heute mal wieder ganz schön hoch.

An einer noch so kleinen Stelle durch eine Madenschraube plattgedrückes Gabelgewinde aus Stahl kann ohne Probleme ein Steuersatzgewinde aus Alu beschädigen. Der Schwächere gibt nach...
Nobody-DW-Vermischtes-Brisbane-jpg.jpg
 
Anhang anzeigen 1222695
Natürlich die rechte Seite,die linke nach Erfolg
Danke. Ganz habe ich's noch nicht verstanden - erst mal muß das kleinste Ritzel runter um dann den Schlüssel ansetzen zu können? Zum Kaufen gibt es ihn wohl noch.

Allerdings - nachdem ich den verlinkten Bericht gelesen habe scheint es wohl als wäre das viel zu viel Aufwand - oder nicht?

Ergo besser gleich in die Tonne, das Ganze?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Tante Edit merkt noch an: rechts und links - hat ein bißl gedauert bis der Groschen gefallen ist. War ein langer Tag. :rolleyes: Das kleinste Ritzel kann also dran bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ganz habe ich's noch nicht verstanden - erst mal muss das kleinste Ritzel runter um dann den Schlüssel ansetzen zu können? Zum Kaufen gibt es ihn wohl noch.

Allerdings - nachdem ich den verlinkten Bericht gelesen habe scheint es wohl als wäre das viel zu viel Aufwand - oder nicht?

Ergo besser gleich in die Tonne, das Ganze?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Tante Edit merkt noch an: rechts und links - hat ein bissl gedauert bis der Groschen gefallen ist. War ein langer Tag. :mit den Augen rollen: Das kleinste Ritzel kann auch dran bleiben?
Nein da muss kein Ritzel runter , mit dem Schlüssel wird diese Feinverzahnte
Abschlussring ganz aussen abgeschraubt , danach kannst du den kpl. Zahnkranz mit allen Ritzeln drauf einfach von der Schrägverzahnten Nabe abdrehen .
 
die ritzel müssten sich doch mit kettenpeitschen von dem träger lösen lassen, oder habe ich das falsch in erinnerung???
 
die ritzel müssten sich doch mit kettenpeitschen von dem träger lösen lassen, oder habe ich das falsch in erinnerung???
Wurde versucht, zumindest mit einer Peitsche kein Erfolg. Eine Zweite war gerade nicht vor Ort. Wurde mir gesagt, ich war nicht dabei.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Nein da muss kein Ritzel runter , mit dem Schlüssel wird diese Feinverzahnte
Abschlussring ganz aussen abgeschraubt , danach kannst du den kpl. Zahnkranz mit allen Ritzeln drauf einfach von der Schrägverzahnten Nabe abdrehen .
Kann das sein, daß dieses Prinzip auch noch bei SNS Naben gab? Ich habe hier eine 8s Hinterrad bei dem ich noch nicht weiß wie ich die Ritzel herunter bekommen soll. Ein paar Ritzel hattee ich mit 2 K-Peitschen schon mal herunten, aber dann wurde es bockig und ohne Not wollte ich dann nicht weiter machen. Mittlerweile bin ich in Not, eine Speiche auf der Antriebsseite hat sich verabschiedet :-( Wo bekommt man den Schlüssel zu kaufen?
 
7C726B78-BAE1-45F2-B901-3F865B02D231.jpeg

Ich baue gerade mein Boeris auf und habe einen Dura Ace 7400 Laufradsatz gekauft mit der auf dem Bild verbauten Kassette. Meine Fragen:
  • ist die original Dura Ace?
  • sind es die richtigen Zähne für Schaltung?
  • sie wackelt ein wenig in horizontaler Richtung (minimal). Kann ich das so lassen?

Gruß,
Eike
 
Anhang anzeigen 1222805
Ich baue gerade mein Boeris auf und habe einen Dura Ace 7400 Laufradsatz gekauft mit der auf dem Bild verbauten Kassette. Meine Fragen:
  • ist die original Dura Ace?
  • sind es die richtigen Zähne für Schaltung?
  • sie wackelt ein wenig in horizontaler Richtung (minimal). Kann ich das so lassen?

Gruß,
Eike
Wenn auf einer 7400 Nabe diese Ritzel verbaut sind, dann ist das original, da das geschraubte Abschlussritzel bei DA nicht mit anderen kompatibel ist. Wenn die Ritzelfarbe golden verzinkt ist, dann ist das richtig. 600 war nicht golden verzinkt.
Etwas seitliches Spiel ist normal.
15-28, so wie ich das sehe. Könntest du mal die einzelnen Ritzel nachzählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf einer 7400 Nabe diese Ritzel verbaut sind, dann ist das original, da das geschraubte Abschlussritzel bei DA nicht mit anderen kompatibel ist. Wenn die Ritzelfarbe golden verzinkt ist, dann ist das richtig.
Etwas seitliches Spiel ist normal.
15-28, so wie ich das sehe. Könntest du mal die einzelnen Ritzel nachzählen?
Gold verzinkt stimmt schon mal und Abschlussritzel ist von Dura Ace. Kleinstes Ritzel hat 14 größtes 28.
 
Kann das sein, daß dieses Prinzip auch noch bei SNS Naben gab? Ich habe hier eine 8s Hinterrad bei dem ich noch nicht weiß wie ich die Ritzel herunter bekommen soll. Ein paar Ritzel hattee ich mit 2 K-Peitschen schon mal herunten, aber dann wurde es bockig und ohne Not wollte ich dann nicht weiter machen. Mittlerweile bin ich in Not, eine Speiche auf der Antriebsseite hat sich verabschiedet :-( Wo bekommt man den Schlüssel zu kaufen?
Mach doch mal ein Bild von der Nabe.
 
Kann das sein, daß dieses Prinzip auch noch bei SNS Naben gab? Ich habe hier eine 8s Hinterrad bei dem ich noch nicht weiß wie ich die Ritzel herunter bekommen soll. Ein paar Ritzel hattee ich mit 2 K-Peitschen schon mal herunten, aber dann wurde es bockig und ohne Not wollte ich dann nicht weiter machen. Mittlerweile bin ich in Not, eine Speiche auf der Antriebsseite hat sich verabschiedet :-( Wo bekommt man den Schlüssel zu kaufen?
ich habe den Schlüssel, wenn du mal in der Nähe bist kannst du ihn verwenden. Oder wenn ich in deiner Nähe bin, oder so....
 
Zurück