• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Im Sinne der Resteverwertung möchte ich diese Anlöthebel mit einer älteren Schelle verheiraten. Allerdings kommen die Hebel mit einer M5 Schraube, das Gewinde in den Sockeln der Schelle ist deutlich kleiner. Gibt es die auch mit größerem Gewinde? Ansonsten scheint das zu passen (Stil mal außer Acht gelassen). Und woher kommt dieses "Wurmmuster" auf der Oberfläche des Hebels und wie bekommt man es am besten weg?

Da ist feutigkeit eingedrungen,der ist ja lackiert
Also abschleifen U polieren
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Im Sinne der Resteverwertung möchte ich diese Anlöthebel mit einer älteren Schelle verheiraten. Allerdings kommen die Hebel mit einer M5 Schraube, das Gewinde in den Sockeln der Schelle ist deutlich kleiner. Gibt es die auch mit größerem Gewinde? Ansonsten scheint das zu passen (Stil mal außer Acht gelassen). Und woher kommt dieses "Wurmmuster" auf der Oberfläche des Hebels und wie bekommt man es am besten weg?
Und das M4,5 Gewinde der Aufnahmen auf M5 umschneiden , geht völlig Problemlos .
 
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst flach bauenden, klassischen Sattel für ein Rad aus Anfang/Mitte 80er. Also möglichst niedrig vom Gestell zur Sitzfläche.
Welcher von den üblichen Verdächtigen kommt da in Frage? Turbo baut flacher als Rolls baut flacher als Concor baut flacher als Laser/Dolphin? Wo ordnet sich bspw. der Regal oder ein Cinelli Unicanitor ein? Wie sind da eure Erfahrungen?
Oder macht das alles gar keinen Unterschied? Gibt es noch eine andere Empfehlung eines Sattels, den ich jetzt nicht auf dem Schirm hab?
 
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst flach bauenden, klassischen Sattel für ein Rad aus Anfang/Mitte 80er. Also möglichst niedrig vom Gestell zur Sitzfläche.
Welcher von den üblichen Verdächtigen kommt da in Frage? Turbo baut flacher als Rolls baut flacher als Concor baut flacher als Laser/Dolphin? Wo ordnet sich bspw. der Regal oder ein Cinelli Unicanitor ein? Wie sind da eure Erfahrungen?
Oder macht das alles gar keinen Unterschied? Gibt es noch eine andere Empfehlung eines Sattels, den ich jetzt nicht auf dem Schirm hab?

Selle Royal Sprint
 

Anhänge

  • IMG_20200122_194356.jpg
    IMG_20200122_194356.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 38
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst flach bauenden, klassischen Sattel für ein Rad aus Anfang/Mitte 80er. Also möglichst niedrig vom Gestell zur Sitzfläche.
Welcher von den üblichen Verdächtigen kommt da in Frage? Turbo baut flacher als Rolls baut flacher als Concor baut flacher als Laser/Dolphin? Wo ordnet sich bspw. der Regal oder ein Cinelli Unicanitor ein? Wie sind da eure Erfahrungen?
Oder macht das alles gar keinen Unterschied? Gibt es noch eine andere Empfehlung eines Sattels, den ich jetzt nicht auf dem Schirm hab?
Flite? oder schon zu modern, zu schnittig?
 
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst flach bauenden, klassischen Sattel für ein Rad aus Anfang/Mitte 80er. Also möglichst niedrig vom Gestell zur Sitzfläche.
Welcher von den üblichen Verdächtigen kommt da in Frage? Turbo baut flacher als Rolls baut flacher als Concor baut flacher als Laser/Dolphin? Wo ordnet sich bspw. der Regal oder ein Cinelli Unicanitor ein? Wie sind da eure Erfahrungen?
Oder macht das alles gar keinen Unterschied? Gibt es noch eine andere Empfehlung eines Sattels, den ich jetzt nicht auf dem Schirm hab?
wirste wohl am Flite nicht vorbeikommen … ist zumindest flacher als ein Regal … Vielleicht mal novus ferrari oder avocet irgendwas messen
 
Flite? oder schon zu modern, zu schnittig?

wirste wohl am Flite nicht vorbeikommen … ist zumindest flacher als ein Regal … Vielleicht mal novus ferrari oder avocet irgendwas messen

Danke euch beiden. Aber genau, der Flite fällt wegen zu modern raus.

Selle Royal Sprint sieht auf dem Foto von @Olddutsch tatsächlich verhältnismäßig flach aus. Kannst du mal bitte nachmessen falls möglich?
 
Womit kommt man auf Spiegelglanz? Stahlwolle und dann ???
Schleifpapier in immer feiner werdender Körnung. Runter bis auf 6000 oder so. Irgendwann dann womöglich sogar nass schleifen. Das is dann am Ende so fein das Papier, das das schon eher Politur ist als schleifen. Und dann mit autosol hinterher fürs finish. Falls noch nötig.
 
Danke euch beiden. Aber genau, der Flite fällt wegen zu modern raus.

Selle Royal Sprint sieht auf dem Foto von @Olddutsch tatsächlich verhältnismäßig flach aus. Kannst du mal bitte nachmessen falls möglich?


Ich hab den genommen da der Kopf von der Miche Stützt hochbaut
 
Zuletzt bearbeitet:
85 mm Höcker hinten Oberkante/ Schiene gepeilt

Danke!

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst flach bauenden, klassischen Sattel für ein Rad aus Anfang/Mitte 80er. Also möglichst niedrig vom Gestell zur Sitzfläche.
Welcher von den üblichen Verdächtigen kommt da in Frage? Turbo baut flacher als Rolls baut flacher als Concor baut flacher als Laser/Dolphin? Wo ordnet sich bspw. der Regal oder ein Cinelli Unicanitor ein? Wie sind da eure Erfahrungen?
Oder macht das alles gar keinen Unterschied? Gibt es noch eine andere Empfehlung eines Sattels, den ich jetzt nicht auf dem Schirm hab?

Bin auch weiterhin für weitere Erfahrungswerte sehr dankbar :)
 
Ich weiß nicht wo ich sonst fragen soll, drum versuche ich es hier:

14 EUR Versand vom Fietsenmaker-Mario nach Deutschland. Ist das ein normaler Kurs oder lässt er da mit sich reden? Kommt mir als Lohnsklavenverwöhnten Deutschen recht viel vor ;)

Dank und Gruß, Micha
 
Ich weiß nicht wo ich sonst fragen soll, drum versuche ich es hier:

14 EUR Versand vom Fietsenmaker-Mario nach Deutschland. Ist das ein normaler Kurs oder lässt er da mit sich reden? Kommt mir als Lohnsklavenverwöhnten Deutschen recht viel vor ;)

Dank und Gruß, Micha
Klingt für mich okay. Wenn du dir mal die Versandkosten in die andere Richtung anschaust bist du auch bei 9€ unversichert und 14€ versichert (bis 2kg).
 
Ich versuch diesen mitgenommenen SL-6208 wieder benutzbar zu machen. Wie krieg ich das Teil auf und wieder zusammen??

IMG_3619.JPG IMG_3618.JPG

Die Bedienungsanleitung hab ich, da wird das teil aber nicht zerlegt dargestellt.
 
Zurück