• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Zangenschlüssel geht besser :rolleyes:
:D

Zwei Zangen gehen noch besser.

side_004.jpg


(Quelle: https://www.parktool.com/en-int/blog/repair-help/sidepull-brake-service )
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich habe einen 126er Rahmen auf 130 aufgeweitet, um eine Campagnolo 9s zu fahren. Passt auch alles soweit, doch leider schleift die Kette auf dem kleinsten Ritzel am Rahmen. Ein kleineres Abschlussritzel würde da auch nicht helfen und ein aufspacern der HR-Nabe wohl auch nicht, da es ein System-Laufradsatz ist ohne Muttern oder ähnliches. Was bleibt mir da noch? Anderer LRS mit herkömmlicher Nabe und dann einen Spacer dazu?
 
Mit universell meinte ich, dass es nur eine Wellenlänge gibt.
Passt an beide Gehäusebreiten.
Ich überlege nur, ob es für die Lagerschale eine U-Scheibe gab zum Ausgleich?
Nein, minimale Unterschiede werden mit der Wellenscheibe ausgeglichen.
 
Ich habe einen 126er Rahmen auf 130 aufgeweitet, um eine Campagnolo 9s zu fahren. Passt auch alles soweit, doch leider schleift die Kette auf dem kleinsten Ritzel am Rahmen. Ein kleineres Abschlussritzel würde da auch nicht helfen und ein aufspacern der HR-Nabe wohl auch nicht, da es ein System-Laufradsatz ist ohne Muttern oder ähnliches. Was bleibt mir da noch? Anderer LRS mit herkömmlicher Nabe und dann einen Spacer dazu?
Und wieder mal die Story mit dem "Aufweiten". :rolleyes:
Ein eigener Faden hierzu hätte vermutlich mehr als 1000 Beiträge. :D
 
Ich habe einen 126er Rahmen auf 130 aufgeweitet, um eine Campagnolo 9s zu fahren. Passt auch alles soweit, doch leider schleift die Kette auf dem kleinsten Ritzel am Rahmen. Ein kleineres Abschlussritzel würde da auch nicht helfen und ein aufspacern der HR-Nabe wohl auch nicht, da es ein System-Laufradsatz ist ohne Muttern oder ähnliches. Was bleibt mir da noch? Anderer LRS mit herkömmlicher Nabe und dann einen Spacer dazu?
Bilder würden helfen. Wenn ich dir jetzt Tipps gebe die zu den Bildern in meinem Kopf passen kann es sein, dass dir das nicht weiter hilft.
 
Jungs, ihr habt jetzt tatsächlich 7 Beiträge darüber verfasst, wie andere Personen Beiträge über relevante Inhalte schreiben. Das ist doch eigentlich verschwendete Lebenszeit..
Ich bin tatsächlich schon echt lange hier und verzweifle trotzdem regelmäßig an der Suchfunktion.
Manchmal bin ich auch einfach zu faul und schreibe schnell hier was als während der Arbeit 30 Minuten durch die vorhandenen Beiträge zu suchen.

Und es geht auch nicht um das "Aufweiten" an sich, da dieses schon genau und gleichmäßig getan wurde, sondern um eine Lösung der schleifenden Kette am hinteren Ausfallende. Es ist nun mal ein alter Rahmen der vormals 126mm hatte und ich will auf Teufel komm raus diese 9f Record Gruppe zum Laufen bringen. Bei einem 128er Rahmen hat es bis jetzt super geklappt...
 
Jungs, ihr habt jetzt tatsächlich 7 Beiträge darüber verfasst, wie andere Personen Beiträge über relevante Inhalte schreiben. Das ist doch eigentlich verschwendete Lebenszeit..
Ich bin tatsächlich schon echt lange hier und verzweifle trotzdem regelmäßig an der Suchfunktion.
Manchmal bin ich auch einfach zu faul und schreibe schnell hier was als während der Arbeit 30 Minuten durch die vorhandenen Beiträge zu suchen.

Und es geht auch nicht um das "Aufweiten" an sich, da dieses schon genau und gleichmäßig getan wurde, sondern um eine Lösung der schleifenden Kette am hinteren Ausfallende. Es ist nun mal ein alter Rahmen der vormals 126mm hatte und ich will auf Teufel komm raus diese 9f Record Gruppe zum Laufen bringen. Bei einem 128er Rahmen hat es bis jetzt super geklappt...
Dann halten Leute wie ich, welche null Ahnung vom Aufweiten haben, nun mal die Klappe und lassen die mit den konstruktiven Hilfsvorschlägen ran an die Materie.
Sorry, aber ich habe leider ein vorlautes Mundwerk.
 
Jungs, ihr habt jetzt tatsächlich 7 Beiträge darüber verfasst, wie andere Personen Beiträge über relevante Inhalte schreiben. Das ist doch eigentlich verschwendete Lebenszeit..
Ich bin tatsächlich schon echt lange hier und verzweifle trotzdem regelmäßig an der Suchfunktion.
Manchmal bin ich auch einfach zu faul und schreibe schnell hier was als während der Arbeit 30 Minuten durch die vorhandenen Beiträge zu suchen.

Und es geht auch nicht um das "Aufweiten" an sich, da dieses schon genau und gleichmäßig getan wurde, sondern um eine Lösung der schleifenden Kette am hinteren Ausfallende. Es ist nun mal ein alter Rahmen der vormals 126mm hatte und ich will auf Teufel komm raus diese 9f Record Gruppe zum Laufen bringen. Bei einem 128er Rahmen hat es bis jetzt super geklappt...
Wenn die Achse der Nabe in den Rahmen passt sollte auch der Antrieb Kontaktlos laufen. Das Problem liegt wo anders.
Deswegen sind Bilder wichtig.
 
Ich habe einen 126er Rahmen auf 130 aufgeweitet, um eine Campagnolo 9s zu fahren. Passt auch alles soweit, doch leider schleift die Kette auf dem kleinsten Ritzel am Rahmen. Ein kleineres Abschlussritzel würde da auch nicht helfen und ein aufspacern der HR-Nabe wohl auch nicht, da es ein System-Laufradsatz ist ohne Muttern oder ähnliches. Was bleibt mir da noch? Anderer LRS mit herkömmlicher Nabe und dann einen Spacer dazu?
... zwischen Nabenende an der Antriebsseite und Ausfallende Innenseite einen Flitschenring oder eine dicke Unterlegscheibe, wenn sich der Hinterbau noch 1-2mm dehnen lässt. Allerdings ist der ja schon 4 mm geweitet ... einfach mal ausprobieren
 
auch wenn vermutlich aussichtslos, hat jemand eine Idee wo ich Ersatz für diesen kleinen fehlenden Nippel herbekomme, der zu diesen Bremsen gehören. Ist glaube ich eine "tuning" Version von ICS.

20220809_132351.jpg
 

Anhänge

  • 20220809_132348.jpg
    20220809_132348.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 38
  • 20220809_132353.jpg
    20220809_132353.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 31
Zurück