Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt. Das würde doch aber wohl keiner tun, oder? Und wenn, ich nehm den Schrott:aetsch:
Für Shimano gilt: Schmieren und salben hilft allenthalben!ich möcht nicht wissen wie es nach 1000km Regen aussieht
Mag sein, hier gings um einen konkreten Vergleich.WHR-500 haben extrem stabile Felgen und die Naben sind auf 105er Niveau. Zumindest passen alle Ersatzteile von 105er Naben und die "Dichtungen" sind die gleichen wie bei einer 105er Nabe.
Also Kaufen, Abschmieren, Lagerspiel einstellen und ggf. die Speichenspannung nachstellen.
Die Vorderradfelge habe ich mehr oder weniger freiwillig an einem Toyota getestet. Aber zusammengefaltet hat es die Felge (bei seitlichem Aufprall) auch nicht.
Das nun alleinstehende Hinterrad hat das Geländetraining bisher auch ohne Mucken überstanden.
WHR-500 haben extrem stabile Felgen und die Naben sind auf 105er Niveau. Zumindest passen alle Ersatzteile von 105er Naben und die "Dichtungen" sind die gleichen wie bei einer 105er Nabe.
Also Kaufen, Abschmieren, Lagerspiel einstellen und ggf. die Speichenspannung nachstellen.
Die Vorderradfelge habe ich mehr oder weniger freiwillig an einem Toyota getestet. Aber zusammengefaltet hat es die Felge (bei seitlichem Aufprall) auch nicht.
Das nun alleinstehende Hinterrad hat das Geländetraining bisher auch ohne Mucken überstanden.