• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maximale höhe Spacerturm

Anzeige

Re: Maximale höhe Spacerturm
@korbinator auf 10tel mm kann ich das nicht messen. #Meine Schieblehre ist von pre 1960. Ich denke, es sind die 28,6 die 1 1/8. Aber so genau kann ich es nicht sehen. Da muss ne neue Schieblehre her.

Lustig war es heute, ich habe nach der Ausfahrt zu Hause die beiden Klemmschrauben geprüft und beide lösten direkt bei 5 nm aus.

Bei Anbremsen Berg runter hatte ich aber ein leicht schwammiges Gefühl.

Blöd, denn die obere Ahead Kappe war nun fast lose.
Vor der Fahrt war die Kappe bei 3.5 N M angezogen.
Vorbau gelöst, neu die Ahead Kappe angezogen. Es fehlten 2 N M.

🥳
:crash::crash::crash:
:crash:
Aus welchem Grund zieht man eine Ahead Kappe mit 3.5Nm fest? Für was braucht man da überhaupt einen Drehmo. Um das Lagerspiel weg zu bekommen, ist dieses Werkzeug ziemlich sinnlos.
 
Das wurde hier schon thematisiert, sollte hoffentlich kein Thema mehr sein.
Ah sorry, das hab ich dann überlesen. Wenn alles absolut fettfrei ist und auch sonst alles korrekt eingestellt wurde... Bin ich absolut ratlos, sorry. Dann musst du mal ne Gegenprobe mit einem anderen Vorbau machen, als letzte Möglichkeit, denke ich
 
Es ist an den Klemmbereich Carbon Montage Paste verwendet, wie geschrieben. Der echt bescheidene Expander ist gegen einen langen Deda getauscht.

Über Sinn und Unsinn vom Drehmoment für die Einstellung des Lagerspiels will ich hier nicht diskutieren. Das ist nicht Zielführend.
Im Grunde brauche ICH dank DreMo für gar nichts den Drehmoment. Und ja richtig, Lagerspiel sieht, hört und fühlt man.
Jeder wie er will.

Zum Glück habe ich ihn trotzdem genutzt.
Die Scheixx Kappe war 2 N M loser als vorher,

der Vorbau klemmt also jetzt nicht richtig. Bergab habe ich das beim bremsen schon gefühlt. Das hat er vor dem Spacertausch s.weiter o. nicht gemacht. Da hat sich nur eine Schraube immer gelöst.

Ja, scheixx gefährlich. Und Ätzend. Das Rad soll meine Scheixx Egal Trainings Maschine sein. Asphalt, Wald, Kack Bauernfeldweg, alles egal. Treten, fahren, schwitzen. Beine in Flammen schön.

Langsam geht es mir auf die Eier. Aber nützt auch nichts.

Dank Uli und seinem Superschnellversand morgens um halb acht, liegt hier
der rote Vorbau. Den bau ich aber da jetzt nicht dran.

Ich bau die Gabel aus und renne damit zu meinem Händler des Vertauens. Der hilft mir immer und ich schick ihm immer die Leute vorbei.

Da soll er mal gaaanz genau den Schaft messen.
 
und ferner bitte
@schnellerpfeil kannst du mal bei dir nachmessen.
Ich habe eben die beiden Öffnungschlitze der Klemmverschraubung mit der spitzen Seite vom Messschieber gemessen..unten hab ich es enger, als zwischen der Schraube oben. 5 N M liegen an beiden Schrauben an.
 
Warum nicht das ganze Rad? So hat Dein Händler wenigstens das ganze Bild, und nicht nur die Gabel.
Wofür. Ich warte doch keine drei Monate auf einem Termin, damit er die Gabel ausbaut und den Schaft ausmisst. Oder sich über den Vorbau wundert. Da haben wir September.

So kann er eben den Messschieber nehmen oder er gibt ihn mir und trinkt sich später schön nen Kaffee und gut ist.

Falls es am Schaft das richtige Maß hat, probiere ich den anderen Vorbau.
Und ansonsten liegt hier auch schon eine andere Gabel mit Aluschaft.
Ich denke, die nehme ich auch gleich mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür schrieb ich bereits - damit er nicht nur ein Teil begutachtet, sondern das System als Ganzes anschauen kann. Du hast gerade selbst den ungleichen Spalt des Vorbaus erwähnt. Das sollte er sehen, denn da liegt ganz offensichtlich die Ursache. Und wenn das auch nur eine Minute länger dauert, dann ändert das an dem Termin bei ihm gar nichts. Nur mit der Gabel alleine sieht er halt auch nur den Schaft, und kann nicht mit seinem Messschieber nochmal gegenprüfen. Drehmomentschlüssel ist nicht gleich Drehmomentschlüssel.
 
Ich hab den Spalt eben in Ruhe nochmal ausgemessen und mir auch den Expander nochmal angeschaut, ob es den raus gezogen hat. Ist nicht der Fall und wenn ich ordentlich messe, habe ich den Spalt auch gleichmässig. Mea Culpa.

Fakt ist, der Vorbau klemmt
mit 3mm Vertiefung des Expanders im Vorbau
nicht mal mehr ordentlich auf dem Schaft,
obwohl die Schrauben JETZT ihre 5 N M halten.

Da bleibt mir eh nur Ausmessen des Schafts ganz genau und ich denke, bevor ich den guten Mann da von der Arbeit abhalte oder einen idiotischen Auftrag zum ausmessen schreibe, lach,
kaufe ich mir lieber einen ordentlichen Messchieber und gut ist. Mein DreMo hat übrigens auch ein frisches Zertifikat..

Falls der Schaft ok ist, gebe ich mir einen letzte Versuch und montiere einen anderen Vorbau, der vor dem Boxcar auch keine Faxen gemacht hat.
Dann weiss ich wenigstens, wem ich ein Teil samt gratis Vaseline zurück schicke und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Rückmeldung.

Neue Gabel mit Alu Schaft verbaut,
Wie gehabt, meinen PComp Vorbau verbaut und 300km später:
Vorbau klemmt ordnungsgemäß.

Das Ding von Gabel mit Carbon Schaft misst mir der Radladen nochmal gegen und ich mache Bilder
zu meiner Absicherung, falls da eine "Toleranz" zu messen ist und dann schicke ich die Gabel
zurück, wo sie her kommt.
 
Zurück