• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wie geht ihr damit um?

Ich habe zwischenzeitlich einen Schrank im Büro, da hängen die Anzüge. Dusche ist nach dem hausinternen Umzug 2 Türen weiter. Passt also alles (auch wenn das Zimmerchen nach dem Umzug und mit Schrank schon ein wenig kleiner geworden ist)
 
sollte noch eine Dusche vor Ort sein.
das habe ich zum Glück bei meinem Arbeitgeber :)
Obwohl ich jetzt nicht im Anzug sein muss, ohne Duschen wär in meinem Fall schon eine Zumutung für die Kollegen.
Ok, Katzenwäsche an einem Waschbecken würde zur Not auch gehen, aber die Dusche dient im Winter dann auch mal zum schnelleren Auftauen von exponierten Gliedmaßen :D
Und ganz gut, die Dusche ist in der Umkleide fürs Werkstattpersonal. Alles im Keller und es stört nicht so wenn da meine Radbekleidung etwas vor sich hinmüffelt :eek:
Danke @chiastro für die Frage, da wird mir mal wieder bewusst welches Glück ich mit meinem AG habe :daumen:
 
Guten Morgen
Nach drei traumhaften Tagen in den Bergen nun auch wieder MdRzA... die Temperaturen waren irgendwie völlig verrückt dank starkem Föhn: heute früh die Messung einer nahegelegenen Wetterstation in der Höhe bei 14.8grad, Thermometer an der Haustür immerhin noch 8 und unterwegs dürfte es in den Senken dann nochmals deutlich kühler gewesen sein: die Temperatursprünge waren denn auch auf dem Rad extrem gut wahrnehmbar, das eintauchen in den Nebel gegen Schluss der Fahrt wie eine kalte Dusche ... ich hoffe einfach mal, der Föhn hält bis heute Abend, sonst könnte es ungemütlich nass werden...
 
Wie geht ihr damit um?
LG Chiastro

Jetzt im Winter muss ich mich nur umziehen, da schwitze ich auf den 19km wenig. Im Sommer gibts dann noch Katzenwäsche auf der Toilette. Dusche gibts hier am Standort keine. Klamotten sind im Schrank, den brauche ich sonst eh nicht. Meistens hab ich dann nur Jeans und Polo an. Sollte ich mal Anzug tragen (Lieferantenbesuche / Verhandlungen) dann fällt MDRZA aus.

Heute morgen kleine Extrarunde eingebaut um noch ein paar Kacheln beim Veloviewer zu sammeln. Komischerweise wird mir eine Kachel nicht angezeigt obwohl ich sie klar durchfahren habe, weiß einer warum?
 
Moin,

heute wieder dichter Nebel unterwegs. Vor ein paar Wochen sagte ich ja was von dem Gatter am Deich, wo ich immer seitlich vorbei muss und das eben bei Nebel recht spät zu sehen ist. Da habe ich dann Reststreifen von Reflektorfolie angeklebt, hat heute geholfen :D

Das war heute Fahrt 95, und beim Eintragen in meinen Kalender habe ich festgestellt, dass ich die Fahrten mit dem Auto schon lang überholt habe, damit war ich bisher 87 Mal zur Arbeit :)

Wie geht ihr damit um?
LG Chiastro

Bis ich im Frühjahr angefangen bin, mit dem Rennrad zur Arbeit zu fahren, hab ich meine Klamotten noch ins Büro oder an die Garderobe auf den Flur gehängt. Seit Mai habe ich aber einen kleinen Spind im Umkleideraum, wo ich die Klamotten lagern kann die ich hier im Büro anhabe, vorher lagen die im Rollcontainer unterm Schreibtisch (zum Glück kein Zwang für Anzug oder Hemd, Kapuzenpulli oder Shirt geht auch :D) und für die kurzen Radsachen im Sommer reicht der aus. Jetzt bei niedrigen Temperaturen hänge ich Jacke und Langarmtrikot wieder an die Garderobe und die Lange Hose und das Langarm-Unterziehshirt kommen in den Heizungsraum zum trocknen ;) Zum Waschen reicht mir das Waschbecken auf der Toilette im Umkleideraum, Dusche gäbe es zwar auch, aber habe ich bisher noch nicht gebraucht und die wäre in einem anderen Umkleideraum.
 
Guten Morgen, heute bei dichtem Nebel mal eine etwas längere Fahrt gemacht, ist ja WP-Zeit. Das Tempo wird auch etwas langsamer, aber ich möchte nicht in denn WP-Modus zurückfallen, wenn es halt etwas mehr Punkte geben soll, dann muss ich früher aus den Federn und mehr Kilometer machen. Zudem möchte ich noch ein Polster für die Tage, an denen es vielleicht im Winter mal Schnee haben sollte, aber dieses Jahr habe ich wirklich meine Zweifel, ob es im Flachland hier überhaupt mal einen Tag Schnee haben sollte.
Nur so zum Vergleich, am 17.9. fuhr ich die gleiche Runde in 1 Stunde 50 Minuten, heute waren es 2 Stunden 10 Minuten, also 20 Minuten länger, und die Bedingungen waren ähnlich, nur dass es am 17.9. deutlich wärmer war. Passt gut auf Euch auf. :)
 
Heute morgen kleine Extrarunde eingebaut um noch ein paar Kacheln beim Veloviewer zu sammeln. Komischerweise wird mir eine Kachel nicht angezeigt obwohl ich sie klar durchfahren habe, weiß einer warum?

Das hatte ich auch einmal, mir fehlten zwei Kacheln. Habe dann danach gesucht, und Lösung des Problems war, die Aktivität, wo die Kachel fehlt einzeln aufrufen, dann wird anscheinend nochmal die Strecke neu berechnet oder so.

14. Explorer Tiles not being ticked
If you are seeing Explorer Tiles that aren’t being ticked when viewing the map in your Activities List then open up the Activity’s Details page and in the background it will populate a definitive list of Explorer Tiles using all of the Activity’s data points (by default the ticked tiles are only calculated using each Activity’s simplified map line which only includes a small number of data points).
https://blog.veloviewer.com/faq/
 
EE34394E-F3B5-4B16-90B5-CA4D19856247.jpeg

Hier war schönstes Wetter, nicht zu kalt, nicht zu warm. Dann noch einen Freund getroffen - so kann der Tag starten.
 
Melde mich auch zurück bei mdRzA :)
Heute wieder famoser (was ein Wort...) Sonnenaufgang, der Mond eine schmale Sichel, die Berge zeichnen sich ab wie Schattenrisse ....
dazu milde 12 Grad, also wieder Trikot und Windjacke. Selbst da wurde mir an der ersten Steigung zu warm während ich meinem Freund hinterher gehechtelt bin!
Als ich allerdings den Schloßberg runterollte und den Inn querte merkte ich eine merkliche Abkühlung!! :eek: Folge dem Inn ja dann Richtung Norden ca. 9-10km und da waren es nur noch 2,6Grad. Da war deutlich zu merken wo der Föhn die Temperaturen nach oben treibt :daumen:
Gestern auch ein herrlicher Föhntag mit bis zu 18-20 Grad. Bin sehr gemütlich mit dem Stadtrad eine größere Runde gefahren.

Denn leider hatte ich am Donnerstag morgen einen massiven "Hexenschuß" , bei mir ist es immer das Ilioisakralgelenk das sich da "verhakt"
Hatte ich zum Glück einige Jahre nicht mehr... Ich war so schief und verschoben, daß mir selbst schwindlig wurde von meinem Spiegelbild :confused:
Gestern Vormittag dann zum Glück einen Termin bei der Physio/Osteopathin bekommen. Jede Menge Infrarotlich dazu, und eincremen.
Naja... wird noch ne Weile zwicken schätze ich :(
Irgendwie haben wir es aber trotzdem am Wochenende geschafft unsere Küche zu weißeln, was bei max.3,90m Raumhöhe und Sichtdachtstuhl eine Herausforderung ist. Zudem hab ich den Sichtdachstuhl komplett mit Olivenöl bepinselt. Wie ich das geschafft habe weiß ich auch nicht, aber Bewegung ist immer besser als Sitzen und Liegen :daumen:

Der Föhn soll erst mal ein paar Tage halten, Wintereinbruch nicht in Sicht. Mein Freund hatte eh noch keine Zeit meine Winterreifen am Auto zu montieren. Würde ja in die Werkstatt fahren, aber ich muß ja bald jeden Reifen einzeln transportieren :p das ist mir auch zu aufwändig.

Was den Winter für diese Saison betrifft: ich gehe schwer davon aus, daß es kein richtiger Winter wird! :D Warum? Weil ich mich nach etlichen Jahren der Rumüberlegerei endlich entschlossen habe Winter MTB Schuhe zu bestellen :cool: und noch ein paar warme Merinosocken.
Da kommt garantiert nix an Winter dann! :D:D:D

Schönen Tag euch allen!
 
Moin, alle.

Hier will der Winter auch noch nicht so richtig ran. Hab deshalb am PKW die Umrüstung auf WR um 2 Wochen aufgeschoben während ich von den vorbeifahrenden Autos schon die Spikemelodien nachsingen kann :rolleyes:

Heute wieder dreckig-nass von unten, trocken von oben; 4/13/33

Stressfreie mdRzA-Woche, allen!
 
Vom Winter ist hier auch keine Spur mehr zu sehen. Samstag war ich noch im Westerwald unterwgs - ohne Wind aber mit Sonneuntergang und nach der Party auf der Heimfahrt glitzernde Autos bei +1°. 500 m vor der Ankunft fuhr ich Dorf um eine Ecke und direkt dahinter in eine Wand aus dichtem Nebel: 20 m Sicht.

Von der Kälte und dem Nebel ist nichts mehr übrig: 3/4 und Gelbling reicht wieder. Ist so ähnlich wie im Herbst 2004. Da kam der Sommer zwar spät aber er blieb bis Anfang November mit 20° und Sonnenschein. Die Bäume standen im vollen Laub und zwei Wochen später fiel der erste, nasse Schnee auf die grünen Blätter. Die direkte Straße zur Arbeit und alle sinnvollen Alternativen waren mehrere Tage gesperrt, bis die Bäume von der Straße weggeräumt waren

Zum Thema Dusche: Wir haben nur eine Umkleide. Kurz vor der Firma gibt es eine Badegelegenheit, die ich im Sommer auch nutze, aber jetzt reicht es, morgens etwas langsamer zu machen und die oberste Schicht Bekleidung auszuziehen, bevor es zu warm wird.
 
Ich weiss gar nicht, warum ihr den Winter schon abgeschrieben habt? Ich hab einige Jahre in Erinnerung, an denen es im November sehr schön und warm war - das wär dann der Martini-Sommer :) - Winter wurde es danach dann aber jeweils trotzdem ( meist bis zum nächsten Wärmeeinbruch über die Weihnachtstage :D ...)
 
Ich habe mich nun ebenfalls für den Kauf von Winterschuhen entschieden. Da hat man dann wenigstens keine Ausrede mehr, um bei Regen nicht zu fahren :mad:

Bzgl dem Thema Dusche. Ich habe es da paradiesisch. Auf der Arbeit überall Duschen und einen abschliessabren Fahrradkeller.

Ansonsten spezielle Grüsse an meine Winterpokalmitstreiter. Ihr fahrt ja nur Fahrrad :daumen:
 
Ich fahre zwar jeden Tag mdrza, aber die Zeit ist zu kurz für einen Punkt beim WP, selbst Hin- und Rückfahrt zusammengenommen.
Daher mache ich zwischendurch von der Gleitzeit ohne Kernzeit bei uns im Betrieb Gebrauch und komme später. Heute morgen habe ich eine Fahrradtour ins benachbarte Laufenburg gemacht und bin auf Schweizer Rheinseite wieder zurückgefahren. Waren dann 25km und 4 Punkte.
Es war wunderschön, auf der Rückfahrt ging die Sonne auf und ich konnte richtig gute Bilder schießen, wenn auch nur mit Schmarrtfon-Kamera.
Diesmal habe ich sie direkt auf den PC gezogen, daher kann ich sie auch hier zeigen.
DSC_0355.JPG
DSC_0352.JPG
DSC_0353.JPG
DSC_0351.JPG
Passt auf euch auf da draußen!
 
Guten Abend,
vorhin gab es mal wieder Wildschweinkontakt. Über eine Woche ist das letzte mal her :)
Sonst eigentlich nichts aufregendes. Mein Kollege ist seit heute wieder mit dabei und natürlich merkt man überhaupt nicht, dass er nun zwei Wochen nicht gefahren ist und ausserdem noch ne fette Nebenhöhlenentzündung hatte.

Unglaublich der Typ. Ich würde bei null anfangen, aber der fährt einfach, als wenn nichts gewesen wäre -.-

Die Temperaturen sind abends wie morgens nahezu identisch. Einzig die Abschnitte mit feuchter Luft merkt man deutlich. Aber ist schon angenehm bei 10°C (+-2°C) sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg zu haben :)
 
moin moin,

mal wieder ein paar grüße aus dem hohen norden. verletzungsbedingt muss ich leider derzeit pausieren. das linke knie zwickt und bracuhe mal ne auszeit. also mit de bahn zur arbeit trotz momentan sehr gut radelbaren wetter.
nächste woche bin ich 4 tage dienstlich unterwegs aber vlt schaffe ich ja den einen Tag ^^
 
Zurück