"Grenzgänger"
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 August 2013
- Beiträge
- 574
- Reaktionspunkte
- 2.724
@SprintLooser, schau hier:
https://www.magicshine.de/mj-902b/
@Vito Leone, @grandsport, danke fürs Angebot, danke für die schnelle Antwort.
Ich denke ja auch, die 1600 Lumen sind hell genug. Wenn ich die Ausleuchtungsbilder sehe finde ich die 906 schon zu viel des Guten .Das wirkt dann eher überbelichtet. Um vernünftig weit zu schauen, rechtzeitig tiefhängende Äste zu erkennen, und als Helmlampe genutzt zum Rehe und Wildschweine schauen reicht die kleine mit Sicherheit auch aus.
Ich denke ich werde die MJ 902 B (R) nehmen. B steht für Bluetooth, da kann man die Leuchtstufen selbst mit der App programmieren. Würde mich da für zwei Stufen entscheiden, und abwechselnd abspeichern. Schaltet sich dann: 100% - 50% - 100% - 50% - aus ( zum Beispiel, geht ja Stufenlos) Dann fällt diese vierte Blinkstufe weg.
Das R steht für den Remote Schalter ,der wird bei der normalen Bluetooth Version eingespart, da man ja über der App schalten kann.
Bei den Haltern hat sich, wenn ich richtig verstanden habe was getan. Man kann aber auch auf GoPro umbauen. Aber selbst die Gummihalter rutschen nicht. Stand so in allen Reviews die ich über die Lampen gelesen habe.
https://www.magicshine.de/mj-902b/
@Vito Leone, @grandsport, danke fürs Angebot, danke für die schnelle Antwort.
Ich denke ja auch, die 1600 Lumen sind hell genug. Wenn ich die Ausleuchtungsbilder sehe finde ich die 906 schon zu viel des Guten .Das wirkt dann eher überbelichtet. Um vernünftig weit zu schauen, rechtzeitig tiefhängende Äste zu erkennen, und als Helmlampe genutzt zum Rehe und Wildschweine schauen reicht die kleine mit Sicherheit auch aus.
Ich denke ich werde die MJ 902 B (R) nehmen. B steht für Bluetooth, da kann man die Leuchtstufen selbst mit der App programmieren. Würde mich da für zwei Stufen entscheiden, und abwechselnd abspeichern. Schaltet sich dann: 100% - 50% - 100% - 50% - aus ( zum Beispiel, geht ja Stufenlos) Dann fällt diese vierte Blinkstufe weg.
Das R steht für den Remote Schalter ,der wird bei der normalen Bluetooth Version eingespart, da man ja über der App schalten kann.
Bei den Haltern hat sich, wenn ich richtig verstanden habe was getan. Man kann aber auch auf GoPro umbauen. Aber selbst die Gummihalter rutschen nicht. Stand so in allen Reviews die ich über die Lampen gelesen habe.