• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich sitz hier noch im Büro fest uns schieb Überstunden... Monatsabschluß, Löhne, Weihnachtsgeld, Urlaubsvertretung.... :(
Mein Freund ist derweilen alleine Heim geradlt, die schöne Strecke über den Simssee:

mms_img1067269947.jpg



Schätze ich komme erst pünktlich zum Regen raus aus dem Büro :p
Diese Woche 4/5 und heute die 139. Fahrt :D
150 Fahrten/Jahr rückt näher :daumen:
 
Ergebnis, ist, dass MdRzA süchtig macht. Jeder Tag, an dem das nicht klappt, ist gefühlt ein verlorener Tag.
:daumen: Dann biste hier genau richtig gelandet. Willkommen!

Und so ein Crosser/Gravelbike/Comfortrenner ist ja auch was Schönes. Aber gleichzeitig bin ich zu geizig, so viel zu investieren.
Ich habe einen Arbeitskollegen, der hin und wieder nach Feierabend mit mir eine Runde durch den Wald dreht. Der fährt seit Jahren ein uraltes "Fully"-MTB vom Discounter. Bei jedem Tritt - links, rechts, links, rechts, links, rechts - quietscht die Feder: quiek-quiek-quiek-quiek-quiek-quiek. Manchmal, wenn wir uns gegenseitig foppen, dann äffe ich das Quietschen nach und sage so fiese Sachen wie: "Wie gut, dass Dein MTB so quietscht. Dann muss ich mich nicht immer umdrehen, um zu wissen, dass Du noch da bist." Und er erwidert gerne, dass ihm das Quietschen immer erst dann auffällt, wenn er darauf angesprochen wird. Sollte mal die Feder hinüber sein, dann würde sie ersetzen. Tut's doch, das Rad, sagt er immer. Womit er ja auch recht hat.

Aber wieviel Spaß mehr könnte er haben, wenn er mit einem schönen und passenden Rad unterwegs wäre! Und ganz nebenbei würde er damit Kollege B. und mich locker in die Tasche stecken. Da schielt er seit langer Zeit auf die preisgünstigsten Räder von Decathlon und kommentiert, dass die Ausstattungen ja gar nicht schlecht wären für den Preis. Warum so viel mehr ausgeben? fragt er indirekt. Aber, ich glaube, kaufen wird er es im Leben nicht. Das Geld sparen und Schnäppchen schlagen scheint er so tief verinnerlicht zu haben, obwohl er gar nicht so am Hungertuch nagen kann. Selbst ich versteh's nicht, obwohl ich mir größere Investitionen immer reiflich überlege und abwäge, ob es denn auch wirklich nötig ist, bis dann letztlich Frau Leone erinnert: "Du wolltest doch das Rennrad kaufen." oder "Komm. Wir kaufen Dir jetzt ein MTB für den Winter." (Echt wahr.)

Ich habe die letzten Jahre gemerkt, wie viel mir das Pendeln mit dem Rad wert ist. Hin und wieder nehme ich an einer Mobilitätsumfrage teil. Da kreuze ich an: Fahrrad. Jeden Tag. 20 Kilometer einfache Wegstrecke. Geht es dann um die Beurteilung der zur Verfügung stehenden Radabstellanlagen, dann rolle ich innerlich mit den Augen. Nie im Leben würde ich vor dem Bürogebäude mein Fahrrad an einem dieser Bügel anleinen. Zu viele Geschichten von Rädern, die dort ungewollt den Besitzer gewechselt haben. Mein Rad steht bei mir im Büro. Punkt.

Irgendwann wuchs in mir bei solch einer Umfrage mal die Frage heran, was ich denn tun würde, wenn man mir verbieten würde, dass ich mein Rad im Büro abstelle. Ja, ich habe geschluckt. Wie früher wieder Busfahren ist für mich definitiv keine Option mehr. Das Jobticket ist schon lange gekündigt, weil ich es nicht als Sicherheit für irgendwelche Eventualitäten brauche und das Geld lieber an der richtigen Stelle investiere: an Sachen für's Radfahren. Ein günstigeres Pendelrad, bei dem der Verlust nicht so schwer wiegen würde? Das draußen im Regen auf mich für die Heimfahrt warten würde? Wieviel Komforteinbuße würde ich auf dem Rad in Kauf nehmen? Würde ich die Strecke kürzen? Nur noch die kürzeste Verbindung fahren? Wieviel weniger Spaß wäre akzeptabel?

Zum Glück muss ich mir diese Frage nicht beantworten. MdRzA ist so einfach, wie es sein sollte. Einfach auf das Rad meiner spontanen Wahl aufsteigen und losfahren. Spaß haben. Mit Freude unterwegs sein und entspannt am Ziel ankommen. :)

Also wenn Du mich fragst, @koutenmann: Investieren :bier:
 
Hallo liebe Kommune,
Willkommen @Wump ,
nachdem ich am Sonntag als MdRzA-Kompensationen das hier abgeliefert habe:
Das nasse und saukalte Wetter hat mich vom richtigen Frühstart abgehalten. Also 2 Stunden länger liegen bleiben und zu 8:00 aufgebrochen um nach Osnabrück zum Lauf des Weser-Ems-Cup zu fahren.
Anhang anzeigen 619183

Kumpel King-Arno hat mal wieder bei den Ü-50 alles gegeben und es auf das Podest geschafft!
Anhang anzeigen 619184

Schön wieder daheim zu sein!

..hatte ich seit Montagabend erste Erkältungsanzeichen denen ich wegen fehlender Kollegen und immensen Arbeitsaufkommens nicht hingeben konnte. Also habe ich mich durch die Woche gequält und bin mit der Dose gefahren.
Heute hatte ich endlich wieder die Kraft aber auch die Not, an die frische Luft zu müssen.
Gottseidank sah das die reizende Bestie auch so und wir waren beide glücklich im Wald.
848199F8-CD88-4ACD-8221-8ED77BF6D461.jpeg


Übertreibt es nicht und passt auf Euch auf!
 
20181130_altes Rad neue Gruppe.jpg Heute holte ich das gute zuverlässige Trek Domane ab, mit neuer Schaltung, die neue 105er. Einziges auffälliges Merkmal die dicken Kurbelarme,
Testbericht folgt, grundsätzlich denke ich, die Entscheidung war richtig eine Shimpanso-Gruppe zu montieren anstelle einer Campigruppe. Lang lebe die Felgenbremse. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für's Willkommen und für diesen Ratschlag:
Also wenn Du mich fragst, @koutenmann: Investieren :bier:

Ihr macht einem das Sparen aber ganz schön schwer! Das Problem an der Sache ist, dass es wenige sachliche Argumente für eine Anschaffung gibt. 10 Minuten schneller da sein zählt irgendwie nicht und zwei Räder habe ich ja schon ;) Ich könnte mein Rennrad verkaufen, aber damit bin ich emotional sehr verbunden...

Da beste Argument ist wohl, dass man viel Freude hat und ewig fit bleibt.
 
Anhang anzeigen 620666 Heute holte ich das gute zuverlässige Trek Domane ab, mit neuer Schaltung, die neue 105er. Einziges auffälliges Merkmal die dicken Kurbelarme,
Testbericht folgt, grundsätzlich denke ich, die Entscheidung war richtig eine Shimpanso-Gruppe zu montieren anstelle einer Campigruppe. Lang lebe die Felgenbremse. :)

Mein Traumrad, jedoch mit Disc, Blechen und Gebäckträger... wenn ich dann groß bin

Bin auf Deine Berichte gespannt!
 
Danke für's Willkommen und für diesen Ratschlag:

Ihr macht einem das Sparen aber ganz schön schwer! Das Problem an der Sache ist, dass es wenige sachliche Argumente für eine Anschaffung gibt. 10 Minuten schneller da sein zählt irgendwie nicht und zwei Räder habe ich ja schon ;) Ich könnte mein Rennrad verkaufen, aber damit bin ich emotional sehr verbunden...

Da beste Argument ist wohl, dass man viel Freude hat und ewig fit bleibt.


Die ideale Anzahl an Rädern beträgt

n+1

Wenns Spaß mach, bezahlbar ist und nicht im Messitum endet, why not?
Meine Grenze ist auch fließend und ich habe sogar geschafft mit der Zeit zu reduzieren....
 
Mein Traumrad, jedoch mit Disc, Blechen und Gebäckträger... wenn ich dann groß bin

Bin auf Deine Berichte gespannt!
Zwar nur die Blechversion aber kannst trotzdem mal dran schnuppern.;)
Hab' noch nichts daran geändert. Nur die Pedale dran und Rahmenschützer in die Seilzüge gezogen. Hat noch ordentlich Potenzial, reicht so aber erstmal als Schmuddelwetterrad.
scv_15432436248282055840569-1.jpg
 
Das Problem an der Sache ist, dass es wenige sachliche Argumente für eine Anschaffung gibt. 10 Minuten schneller da sein zählt irgendwie nicht und zwei Räder habe ich ja schon ;) Ich könnte mein Rennrad verkaufen, aber damit bin ich emotional sehr verbunden...
Du brauchst sachliche Argumente? Wenn ich die von @el_Major ins Feld geführte "n+1"-Regel mal außen vor lasse - denn es gibt ja durchaus auch gute Gründe, z.B. Platzgründe, dass man sich in der Anzahl beschränkt - dann finde ich, dass von Dir selbst bereits eine Menge Abwägungen und nachvollziehbare Argumente für einen Neukauf auf dem Tisch liegen. Lies Dich doch mal selbst:

Den Trekker habe ich gekauft, um auszuprobieren, ob ich das Pendeln grundsätzlich mache. Ergebnis, ist, dass MdRzA süchtig macht. Jeder Tag, an dem das nicht klappt, ist gefühlt ein verlorener Tag.
In meinen Worten: Test erfolgreich. Pendeln mit dem Rad ist geil! Aber...

MdRzA mit dem tonnenschweren Trekker, hobbymäßig mit einem reinrassigen Renner unterwegs. Beides fühlt sich falsch an beim Pendeln ;)
... das richtige Rad will noch gefunden werden. Kannst Du das Trekkingrad mit vertretbarem Aufwand zum richtigen Rad machen? Nein, denn...

Den Trekker könnte ich noch tunen und renovieren, aber ob er mir Freude bereitet? Die Geometrie stört und zudem hat er eine Federgabel, die ich abgeschaltet durch die Gegend fahre. Das kriege ich nicht weg.
Andere Gabel wäre auch ein Projekt, aber es bleibt fraglich, ob sich das lohnt. Das Rad wiegt fast 20kg.
... zum einen ist es zu schwer, zum anderen stört die Geometrie. Meiner Meinung nach könnte man hier schon zur Preisfrage kommen: Wie kommt man an ein solches Rad und was kostet es?

Machen wir uns nichts vor. Mobilität kostet immer etwas. Bezahlt wird mit Geld, Zeit und Nerven. Das gilt nicht nur für Auto, Bus und Bahn. Auch Fahrradfahren ist nicht kostenfrei. Die Gewichtung ist natürlich eine andere. Und ggfs bekommt man auch an anderer Stelle etwas gutgeschrieben. Deine Worte:

Da beste Argument ist wohl, dass man viel Freude hat und ewig fit bleibt.
Ich bin kein Blitzdenker. Ich habe da gerade eben echt lange darüber nachgedacht. Und je länger ich darüber nachdenke, um so bedeutender finde ich diese scheinbar einfache Aussage. Lass das "wohl" weg - diese Einschränkung ist nicht nötig - und Du hast meine volle Zustimmung. Kann man besser investieren als in Lebensfreude und körperliche Gesundheit? Beides weiß man vermutlich erst dann richtig zu bewerten, wenn man es verloren hat.

Übrigens: Ich könnte mein Rennrad auch nicht einfach verkaufen. Dafür haben wir beide schon zuviel zusammen erlebt. Wenn sich also bei mir die Platzfrage stellen würde...
 
@koutenmann, auch von mir ein Herzliches Willkommen! Hier wird dir geholfen!:daumen: Sogar Samstag Morgen um 04.04Uhr. :eek:
@Vito Leone, hast du die Freitagsrückfahrt bis mitten in der Nacht verlängert? Oder machst du heute mal wieder eine Reisflatour? ;)

Bin diese Woche leider auch nicht so wie ich wollte aufs Rad gekommen. Tochter meinte krank zu werden, das verschiebt die Prioritäten ungemein.
Nun geht es aber wieder aufwärts mit ihr. Denke Montag ist sie wieder fit.
Allen noch ein schönes Wochenende!
 
Übrigens: Ich könnte mein Rennrad auch nicht einfach verkaufen. Dafür haben wir beide schon zuviel zusammen erlebt. Wenn sich also bei mir die Platzfrage stellen würde...

Das geht mir ähnlich, mein Rennrad könnte ich auch nicht mehr hergeben, obwohl es zweimal so alt wie ich ist xD
Es ist zwar nicht mein erstes Rennrad, das erste hatte ich 2012, ebenfalls ein alter Stahlrenner. Der ist aber nach ca. 1000km über den Jordan gegangen, alle Lager defekt. Danach hatte ich noch ein relativ hochwertiges MTB, das mein Bruder während seines Studiums ausgeliehen und nicht wieder zurückgebracht hat. Vorm Wohnheim geklaut :(
Danach hatte ich für viele Jahre keines mehr, wollte aber immer eines haben. Letztes Jahr nach der Hochzeit irgendwann wollte ich schon eines kaufen, aber meine Frau hat mir dann mein jetziges vermittelt. Das hat ihr Opa vor über 20 Jahren mal auf dem Sperrmüll mitgenommen. Irgendwann an seinen Schwiegersohn weitergegeben, der es jetzt wieder an seinen Schwiegersohn weitergegeben hat. Inzwischen sieht es bis auf die Rahmenfarbe zwar nicht mehr original aus, aber ich liebe es gerade deshalb. Als ich es bekommen habe, habe ich die Mäntel, Lenkerband, Licht gewechselt. Es hatte 2*5 Gänge, eine Huret-Schaltung aus den 70ern am Unterrohr, nicht indiziert. Nach einem Achsenbruch am Hinterrad (bin halt nicht der leichteste mit damals 120kg plus Klamotten und Arbeitstasche ;) ), habe ich das Hinterrad gewechselt, fahre jetzt 2*7 Gänge. Das Tretlager ist gebrochen, wurde getauscht gegen ein Octalink-Innenlager mit neuer Shimano Sora-Kurbel. In dem Zug der Umrüstungen wurde die Übersetzung immer bergtauglicher, wohne schließlich in Rufweite der Alpen xD. Nach einem doppelten Speichenbruch habe ich das Hinterrad neu eingespeicht, die Pedale auch zwischendurch gewechselt.
Für die Zukunft ist ein neues Rennrad geplant, mit allem Schnick-Schnack. Carbon weiß ich noch nicht, muss halt mein Gewicht tragen. Bevor mein neuer Renner gekauft wird, bekommt meine Frau aber ein Pedelec, damit wir zusammen fahren können.
Und für mein altes Rennrad habe ich eine Renaissance geplant. Den Rahmen muss ich einmal ausmessen, ob die Geometrie es überhaupt zulässt. Das Rennrad wird einmal sandgestrahlt, bekommt neuen Lenker und Gabel mit Ahead-Vorbau und einen Umbau auf 2*11 Gänge Campagnolo mit Bremsschalthebel. Und wenn ich einmal zuviel Geld habe, wird noch einmal umgebaut auf 2*12-fach Super Record xD

MdRzA hat diese Woche nichts spektakuläres in sich gehabt. Habe keine lange Ausfahrt gemacht wie geplant, die 12 Tage Dauerstress waren auch so genug. Dieses Wochenende wird ausgeruht und ab Montag geht es dann wieder los.
Passt auf euch auf!!!
 
Heute vor dem Mittagessen noch kurz die wöchentliche Radpflege gemacht.
Was bin ich froh ist dieser riesige Öltank nicht mehr im Keller :)
Jetzt kann ich auch im Winter mein Rad pflegen ohne mir die Finger abzufrieren :daumen:
Kette war total verdreckt von letzter Woche, etwas Nass von Oben, aber vorallem von unten, hat alles schön eingesaut :confused:
Dann habe ich noch versucht herauszufinden woher das komische Geräusch kommt, wenn ich hinten auf dem drittgrößten Ritzel fahre. Es hört sich oft sehr unschön an, so das ich weiterschalte und etwas langsamer den Hügel erklimme.
Wenn ich das Rad aber im Montageständer habe, kann ich dieses Geräusch nicht mehr reproduzieren, egal ob ich vorwärts oder rückwärts kurble. Die Schaltröllchen sind schön ausgerichtet, die Kette läuft schön mittig aufs Ritzel auf... :idee:
Wenn ich das Hinterrad etwas anbremse während dem Kurbeln, höre ich ab und zu ein ganz leises Knacken, aber beim Fahren tönt das viel übler.
Mal sehen ob es morgen weg ist, hab ja die Kette frisch geölt.

Dann hab ich noch eine Kleinigkeit an meiner AlltagsRose geändert.
IMG_20181202_114110.jpg
wer findet die neuen Teile?

Morgen wird bei MdRzA getestet ;)

Allen einen schönen Sonntag.
 
Pedale, Rücklicht und Spiegel ?
Nicht so viel :D
Rücklicht und Spiegel hatte ich schon zu Beginn.
Das Rücklicht hat mir sogar Rose auf Wunsch so verbaut.
IMG_20181202_114131.jpg
da ich aber in letzter Zeit ab und zu mal mit feuchten Schuhen vom Pedal abgerutscht bin bevor ich einklicken konnte (weil ich die falsche Pedalseite nach oben hatte).
Habe ich mir beidseitige gekauft.
Und wenn schon, dann passend in der Farbe.
Und ja, ich bleibe wohl bei SPD.
Habe die an 3 Rädern und 4 Paar Schuhen.
 
Klar: Dem scharfen Blick des @"Grenzgänger" s entgeht die Uhrzeit nicht. Nein, keine neue Reisfladentour. Leider ist Kollege B. zur Zeit stark eingebunden und bei mir ist dazu momentan ein wenig die Luft raus. Aber Kollege B. hat als selbsternannter Schönwetter- und Sommerfahrer anscheinend Gefallen am Winter gefunden. Im Januar sei seine Freundin eine Woche nicht da. Dann will er vielleicht seine große Moselrunde fahren... mal sehen. Vier Uhr: Ich hatte einfach schlecht geschlafen.
 
Moin, hier ist es am regenen. In der Nachbarstadt wohl sogar sehr sehr stark. Ich bin trotzdem mit mdrza gefahren und habe "Wetterleuchten" gesehen. Waren aber wohl keine Wetterleuchten, sondern doch heftige Gewitter.. Die Feuerwehr ist hier vor einigen Minuten bestimmt 10 Minuten am Stück mit Dauersirene gefahren. Bin gespannt ob irgendwo (wieder) was abgesoffen ist.
Meine Klamotten liegen nun erstmal alle auf der Heizung.

Am Samstag mal mein MTB bemüht. Bin in eine Richtung gefahren, in der ich quasi noch nie Rad gefahren bin(Brilon). Ist wirklich schön dort in den Wäldern! Werde ich wohl wiederholen.

Ansonsten noch etwas am Rande: Es gibt Gutscheine für Fahrrad.de. Weiteres unter dem Link. Beachtet aber unbedingt die Mindestbestellwerte! Je nachdem was Fahrrad.de mir antwortet, werde ich den großen Gutschein kaufen.Habe gefragt (wann) ob die den Kickr Climb wieder reinbekommen. https://www.mein-deal.com/fahrrad-de-gutschein-vente-privee/
 
Guten Morgen,

Ich möchte mich nach langer "abwesenheit" auch mal wieder zu Wort melden.
Bin natürlich täglich in dem Faden unterwegs und lese mit um hier nix zu verpassen, gestaltet sich aber teilweise schwierig bei den ganzen Kommentaren die hier eintrudeln :D

MdRzA ist auch bei mir das ganze Jahr über noch aktuell, war die letzte Woche recht stark erkältet und vor 3 Wochen krank. Deswegen läuft es momentan nicht so wie geplant, aber ich muss auf meinen Körper hören und piano machen.

Ich nutze die Zeit um mein neues Fahrradprojekt in Gang zu bringen, als Rahmen habe ich mir ein TREK Checkpoint ALR Rahmenset bestellt und bin nun dabei die restlichen Komponenten herauszusuchen und zu bestellen, es neigt sich dem Ende und ich bin gespannt wie es sich im zusammen gebauten Zustand macht.

Ab Mittwoch geht es bei mir wieder langsam los mit dem Rad, mal schauen wie es sich Pedalieren lässt.
Euch eine schöne Woche und ein fröhliches Radeln sowie auch WP-Punkte einfahren.
Passt auf euch auf.

Gruss,
Basti
 
Zurück