• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

https://fotos.rennrad-news.de/p/344661

das Schild war dann irgendwann weg; der Radweg ist immer noch katastrophal
Die Pflicht, auf einem als benutzungspflichtig ausgeschilderten Radweg zu fahren, erlischt u.a., wenn die Benutzung unzumutbar ist. Bei einem Schild "Straßenschäden" fällt einem die Argumentation mit den Ordnungshütern einfach.

Das Schild zu demontieren, ohne den Weg zu reparieren, ist ein Verstoß gegen die Sicherungspflicht. Das wäre, wenn man es eng sieht, sogar Verkehrsgefährdung und eine Nachfrage (d.h. Anzeige?) bei der Polizei wert. Das Foto des inzwischen abgebauten Schildes wäre dann zur Dokumentation wichtig.

Heute ereignislos-schöne Fahrt bei trockenen 5° und ohne Radwege :).
 
Unzumutbare Radwege? Da kann ich doch mithalten:

Kennt Ihr diese Betonplatten, in die grobe Kieselsteine eingeschlossen sind? Wenn das nicht der ideale Untergrund für einen benutzungspflichtigen Radweg ist, dann weiß ich es auch nicht. Ein solcher beginnt bei uns zu meinem großen Glück am Ortsausgang und führt über 1,7km bis zu einem der Nachbarorte.

Dieser raue unebene Untergrund, alle zwei Meter oder so die Fuge, an der zwei Platten aneinanderstoßen, dazwischen aber auch jede Menge Brüche quer zur Fahrtrichtung und im später Bereich auch Längsbrüche, aus denen das Gras herauswächst. Der Weg wird auch gerne mal von Reitern genutzt, so dass man Pferdeäpfel fest einplanen kann. Und dann ist da noch die eine Stelle, an der grober Schotter von wild wendenden Fahrzeugen auf den Radweg geschleudert wird. Kein Wunder, dass man sich im vergangenen Herbst dazu entschlossen hat, ein mobiles Verkehrsschild für eine Umleitung auf diesem Abstellstreifen aufzustellen.

Ich verweigere mich übrigens in der Regel diesem Weg und fahre auf der Straße. Ich nutze ihn nur, wenn ich mit dem MTB in Steigungsrichtung und im Alle-Zeit-der-Welt-Spazierfahrtempo dahingondele :)
 
@sibi Haha! :D

Edith meint: Genug gejammert! Zur Abwechslung vielleicht mal eine Geschichte von einer Irrfahrt mit dem Rad? Nein, nicht selbst erlebt. Und hat auch nix mit MdRzA zu tun. Nicht direkt jedenfalls. Nur zufällig bei den Polizeiberichten gefunden, weil ich wissen wollte, warum heute morgen minutenlang niemand bei der aufgebauten Blitze vorbeigefahren ist, die ich so schön vom Vennbahnviadukt im Blick gehabt hätte...
 
Moin, Morgen steht ein Kleidertransport an, also nun teste ich endlich mal meine Ortlieb Sattelstützentasche, Mensch ein langes Wort. :)
Sie ist Grösse M oder bietet Stauraum für max. 11 Liter. Also Morgen früh wird geradelt.
Schnell OT, Junior ist seit Heute wieder zu Hause. Ende September mache ich wieder mit ihm eine Woche Urlaub, nach dem Motto wenn der Vater...usw. Bis bald :bier:
 
Wie sagte es mein Kollege am Anfang der Woche: "Es ist jetzt keine Belastung mehr"
Ich musste erst etwas stutzen, aber er hat Recht. Radfahren im Winter kann manchmal zur Belastung werden, insbesondere, wenn es Minusgrade gibt.
Aber derzeit haben wir zwischen 5-8°C. Trockene Luft. Man kann sich wieder voll aufs Radfahren konzentrieren und muss nicht mehr kalkulieren, wie viel man wo investieren will. Schweisskälte gibt es nun auch erstmal keine mehr. Man kann einfach Radfahren, wie man will und muss nicht mehr so haushalten. Das Tempo steigt auch schon deutlich an. Macht richtig Spaß! :)
Gestern gab es genau zur Abfahrt zur Arbeit sogar nen ausgiebigen Landregen bei knapp 6°C. Das war unerwartet angenehm! Nach 10mins war der Spuk dann auch vorbei, aber ich habe weder gefroren, noch fand ich das irgendwie unangenehm.
Im Gegenteil! Die Luft roch richtig nach Frühling! Herrlich! :D

Dummerweise hat sich mein Kollege heute früh das erste mal gemault. In die StraBa Schiene eingehakt und das 500m vor seinem zu Hause... ärgerlich. Aber nun weiß er, was Sache ist. Aber soweit alles i.o. Standard Prellung an der rechten Hüfte und Schulter.
 
Moin, heute wieder mdrza. Wunderbares Wetter. Gestern hatte ich Urlaub, bin aber sogar früher aufgestanden als sonst um mit 2 Bekannten morgens um 5.25 Uhr ca. 1,5 Std. ne Runde zu drehen. War sehr cool!
Morgen geht es nach der Arbeit mit dem Rad nach Bielefeld. Sind ca. 70 km. Werde gegen 12.30 Uhr aufbrechen und muss um 17 Uhr da sein, sollte also locker zu schaffen sein.
 
@SprintLooser , auweia, na da hat aber jemand Bekanntschaft mit der Bodenhärte gemacht. Bin ich froh, dass Strassenbahnschienen ungefähr 70Km weit von mir entfernt sind:D:D
@queruland : schön, dass Dein Junior wieder zu Hause ist. Bei aller Sorge, die heimliche Umgebunf hilft doch sehr viel, gerade was das psychische anbetrifft.
Moin moin,
hier zwar recht bewölkt mit etwas Seitenwind aber ansonsten alles tutti. Das Gefühl von @SprintLooser durfte ich gestern Abend auch genießen. Es war zwar dunkel aber sehr windstill und eigentlich für Februar unnatürlich warm.
Da kam aber mal sowas von Frühlingsgefühl auf:daumen:
NVF
 
@greenhornlenker : :D wollte ihm auch schon fast raten lieber ein paar Stunden mehr einzuplanen..... ;) ;) ;)

Gestern mit dem Wagen ins Büro weil es nach Feierabend, der bei mir ja Mittag schon war :) zur f.r.e.e. nach München ging. Schwiegermutter wurde auch pünktlich zur Abfahrt bei mir angeliefert :D also konnte es gleich losgehen. Trotzdem hat uns zum Ende hin noch ne halbe Stunde gefehlt... ich hab nichts von Skandinavien gefunden...speziell Dänemark. :(

Aber dafür:
- einen sehr netten Plausch am Sigma Stand, gelobt für ihren sehr guten Service, darauf hingewiesen was am Aura 60 nicht so gut ist, das das
Mono immer undicht wird, daß ich aber ansonsten immer sehr zufrieden bin mit den Produkten. Tachos halten bei mir ewig, das alte Pava auch.

- am Simplon Stand das Spotlight Carbon bewundert, daß ich hier ja schon mal in den Raum geworfen habe als neue "edle" Stadtschlampe.
das Damenmodell war leider fest verschraubt, das Herrenmodel konnte ich hochhalten, wirklich sehr leicht. Wobei aber 2.500€ für meinen Zweck
schon Quatsch wäre :rolleyes:

- Bei Rose das Backroad in diesem schönen türkis bewundert. Sieht echt gut aus und vor allem ein sehr sehr netter und auch gut informierter
Verkäufer!!! :)

- Bei Specialized den neuen S-Works Recon in Händen gehalten und bewundert, den hatte ich mir schon im Internet angeschaut.
Gefällt sehr gut!!! :daumen:Das wird wohl dern nächste Schuh werden, hoffe aber noch auf eine LTD Version in Farbe wie beim Road Modell.
Wäre sogar meine Größe gewesen, aber vorsichtshalber hab ich den lieber nicht probiert :D

- Ansonsten Unmengen an e-Bikes, besonders der Stadler hat ja einen sehr großen Stand. Ein paar pfiffige kleine Radschmieden auch gesehen.

- Der Trend zum Kastenwagen wird auch auf der Messe deutlich, es werden immer mehr. Allerdings habe ich (wieder) festgestellt, für unsere
Anforderungen passt nix und unser selbstausgebauter Sprinter ist einfach Klasse geworden!! :daumen: Trotzdem schau ich immer wieder gerne
die verschiedenen Modelle an. Von Dometic z.b. eine schöne neue Koch/Spülenkombination gesehen.

- VW Busse in allen möglichen 2-Farblackierungen gesehen, schön farbig! Gefällt! Allerdings die Preise utopisch. Über 80.000€ für z.B. California
mit Hubdach...:eek: viel viel Geld für sehr wenig Wohnmobil.

- dagegen fertig ausgebaute Ducato etc. zu sehr günstigen Preisen. Bei Fiat und Co. ist das Basisfahrzeug für die Ausbaufirmen einfach sehr
günstig zu bekommen, dadurch entstehen Preise ab ca. 43.000€ aufwärts. Wir haben für unseren "nackten" Sprinter bereits 36.000€ bezahlt.

- und dann.... ...tatata..,in den mitangeschlossenen "Münchner Autotagen", bei BMW doch tatsächlich, wie insgeheim erhofft, den brandneuen Z4
entdeckt. :):):):) Offizielle Vorstellung ist ja erst im März. Also Probesitzen, Kofferraum begutachten, einfach probefühlen...
Leider war, im Gegensatz zu allen anderen Fahrzeugen in der Halle, keine Probefahrt möglich da ja noch nicht offiziell vorgestellt.

Ansonsten muß ich sagen, kam mir die f.r.e.e. von den Ausstellern her sehr sehr reduziert vor im Vergleich zu früher und auch zum Vorjahr.
Einige Hallen waren an den Rändern relativ unbelegt. Etliche Länder/Regionen fehlten komplett.
Der Wassersportbereich auch verringert, vor allem der Windsurfbereich wird ja seit Jahren kleiner und kleiner...
Woran es wohl liegt?? Eventuell ist eine andere Reise/Freizeitmesse beliebter? größer? zeitgleich? Oder die Standpreise sind zu teuer geworden?
Schade, denn die Messe besuchen wir schon seit den 90ern damals noch im alten Gelände und als CBR. Das waren noch Zeiten als im Freigelände riesige Yachten präsentiert wurden!
Fazit: trotz allem einiges Interessantes gesehen :daumen:, die Eintrittspreise sind für ADAC Mitglieder mit 9€ auch moderat.

Sorry, für teilweise offtopic, aber vielleicht überlegt ja der ein oder andere ob er hingehen soll. ;)

Heute leider wieder mit dem Wagen, da ich mit heftigen Kopfschmerzen nachts wach wurde... :( nicht einseitig an der Stirn von Histamin z.B., da hilft nämlich Radln, sondern einmal komplett herum samt Nacken. Da hilft leider nur Ibu...

Allen einen schönen Tag, passt auf und viel Spaß beim Radln mit Frühlingsgefühlen :D
 
Guten Morgen,

langsam werden die Radwege auf meiner Route wieder voller. Scheinbar trauen sich nach und nach wieder mehr Rennradler von der Rolle auf die Straßen, auch viele E-Bikes dürfen nun wieder raus an die frische Luft. Die entspannte Zeit der leeren Wege neigt sich so langsam dem Ende zu ... :(

Die ersten Leute sind hier frühs auch schon wieder in kurzen Sachen unterwegs (bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt!) Besonders kurios fand ich heute einen Jogger der Barfuß unterwegs war :D Es gibt also immer was zu erleben.

Ansonsten muss ich demnächst nochmal an meine frisch gewartete Hinterradnabe ran um hier den Freilauf wieder auf "laut" stellen. Die Leute vom Service haben es zu gut gemeint und den Freilauf ordentlich gefettet, mit dem Resultat das im Leerlauf kein Mucks mehr aus diesem kommt.
An sich bin ich ja kein Freund von lauten Freilaufgeräuschen, allerdings kann man mit dem Geratter immer gut auf sich aufmerksam machen. Gerade an meinem Rose Pendelrad also ein "must have".

Habt mir nen schönen Tag!
 
Die ersten Leute sind hier frühs auch schon wieder in kurzen Sachen unterwegs (bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt!) Besonders kurios fand ich heute einen Jogger der Barfuß unterwegs war :D Es gibt also immer was zu erleben.

Finde ich auch beeindrucken, wie unterschiedlich die gefühlten Temperaturen sind.
Ich habe mich gestern auf der Heimfahrt dazu hinreißen lassen, meine Windstoppermütze im Rucksack verschwinden zu lassen.
Wenn die Sonne weg ist, biezelt das schon noch ordentlich am Ohrnordpol :eek:.

Heute mit dem Auto zur Arbeit. Plan für die nächsten Tage. Freitag wieder mittags Feierabend machen, dann Radfahren. Samstag Radfahren. Sonntag Radfahren. (Über die Mittagszeit, wenn der Rest der Familie - mehr oder weniger - Mittagsschlaf macht). Schau mer mal :D.
 
Ein 'Dreifach Hoch'(*) auf MdRzA!

Hoch eins: Einfach mal am Straßenrand anhalten und ein Foto machen von den Katzen in ihrer verdächtigen Zweisamkeit, die sich kurze Zeit später als Dreisamkeit herausstellen soll. Würde ich mir als Autopendler diesen Luxus erlauben?

IMG_20190221_083610984.jpg


Hoch zwei: An der roten Ampel dem Gespräch der zwei Radpendler hinter mir lauschen, die sich schon anderweitig kennen, anscheinend zufällig aufeinander gestoßen sind und nun spontan zusammen fahren. Gesprächsfetzen: "Du bist ja ganz schön flott unterwegs, dafür, dass Du keinen Strom geladen hast..." - "Der Strom steckt in den Beinen." Welche Autopendler, die spontan aufeinandertreffen, werden sich während der weiteren Fahrt miteinander unterhalten?

Hoch drei: Ein junger wilder Typ mit noch wilderem Lockenkopf fährt mit mir im Aufzug hoch, nachdem er mir zuvor die Türe zum Treppenhaus aufgehalten hat und mit dem Einsteigen gewartet hat, bis ich das Rad im Aufzug geparkt habe. In Gedanken setze ich ihn auf ein MTB und lasse ihn rasant auf den Downhillstrecken im Aachener Wald herunterjagen, bis ich aufschrecke - ich habe ja noch gar nicht gedrückt! - und auf die Knöpfe gucke. Wo ich raus wolle, fragt er mich. Es leuchtet die Vier. "Alles perfekt", sage ich. Erst halte er mir die Türe auf, dann wählt er für mich auch noch die richtige Etage - er sei ab sofort eingestellt, meine ich zu ihm beim Aussteigen. Ab sofort jeden Morgen, bitte!... "He! Wir müssen jetzt aber rechts lang!"

Kommt mir gut durch den Tag und habt Spaß dabei!


(*) Ja: Das Rheinland steuert auf Karneval zu :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 'Dreifach Hoch'(*) auf MdRzA!
(*) Ja: Das Rheinland steuert auf Karneval zu :D

Komm mal an den Hochrhein. Hier ist seit einigen Wochen jedes Kaff nacheinander dran mit Fastnacht. Katastrophe.
Gegen die Fastnacht hier in Südbaden ist Karneval in Köln Kindergeburtstag xD Aber wenns richtig losgeht nächste Woche verziehen wir uns in die Berge zum Snowboarden :D
 
Bei Rose das Backroad in diesem schönen türkis bewundert.

Oh, das habe ich mir gestern auch angesehen. Wunderschönes Rad. Ich hadere immer noch mit mir, welches Rad ich mir zum Pendeln (und komfortabel trainieren) kaufen soll. Beim Rose bin ich fast schwach geworden, allerdings eher beim Pro Cross (Randonneur?) als beim Backroad.

Klar ist, dass es ein Cyclocross-/Gravel-Rad werden soll wegen des Komforts durch dicke Reifen. Aber feste oder Steck-Schutzbleche? Nabendynamo oder Akku?

Gleich ein Randonneur oder doch eher ein nacktes Rad? Wie sehr bremsen eigentlich Schutzbleche? Die Optik ist eh ruiniert, da ich sehr wahrscheinlich einen Gepäckträger nehme, da ich mir nicht vorstellen kann, mit einem Rucksack auf Dauer glücklich zu werden (Laptop muss rein).

Tja, darauf kann es viele mögliche Antworten geben.

Die einfachste ist wohl, einen Randonneur zu kaufen und zu denken, dass man den Plunder eh noch wieder abschrauben kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, hätte heute früh fast ne Katze mitgenommen :eek: Hab sie erst spät gesehen und konnte mit nem beherztem Schlenker und knackigem bremsen noch ausweichen. Da war ich erst mal wach.
Mein ungestümer Kollege ist vorhin wieder fast in die StraBa Schiene rein. Diesmal musste er unbedingt nen Bunny Hop machen, ist aber blöderweise mit dem Hinterrad halb hängengeblieben... Nachtigall, ick hör dir trapsen o_O

Ansonsten bin ich heute dermaßen K.O. Es gibt so Tage, da weiß man schon beim Aufstehen: "nee, dat wird heute nix. Leg dich wieder hin" :D
Beine aus Beton, gefühlt schmerzt der ganze Körper. Dazu natürlich beste Bedingungen: Gegenwind und Regen... milde 8°C.
 
Zurück