Pausen sind keine Schande. Schon gar nicht, wenn Du deine Strecke (40km!?) 2x am Tag fahren musst.
Schon vor 10 Jahren, so mit Mitte 30, hatte ich den Effekt von Leere schon bei nur 25 km/d. Ein Tag Pause hat da Wunder gewirkt. Jetzt mit ein paar Jahren in den Beinen stecke ich größere Umfänge besser weg und bin trotzdem zum Wochenende hin erholungsfällig.
Nee, ich fahre 2x16km und 2x 200 Hm pro Tag. Also nicht übermenschlich viel, aber auch nicht total easy. Vor allem, wenn man einen anderthalb Zementsäcke zu viel mit sich rumfährt.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Ich hab jetzt bewusst am Freitag und am Wochenende ruhig gemacht, keine Kalorien gezählt und am Sonntagmorgen mit einem Radkumpel 35km im Erzähltempo (23kmh bei 80hm) gemacht. Und vielleicht logisch für Euch: Heute morgen war Kraft und Energie da.
Ich sollte mich wirklich mal unbedingt mehr mit Trainingsplanung, Pausen und Intervallen beschäftigen... habt Ihr Lesetips?