• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

am Arbeitspony hab ich ja seit der Umrüstung auf auch Kombipedalen drauf, aber die Dinger wären super für die Ferienwohnung, wenn man dann doch mal mit dem Edelpferdchen noch kurz was besorgen möchte oder so :daumen:

🤣
Genau so dachte ich auch.
Letztes jahr nahm ich den crosser mit in die österreich herbstferien...ich hatte mich tatsächlich jedes mal richtig angezogen, auch wenn es nur zum bäcker ging. :D
 
Guten morgen auf die Weide:)

6 grad, einen ticken wärmer wie gestern morgen. Heute wieder etwas experementiert mit den Klamotten.
U-hemd, lauftrikot, armlinge, windweste und ein hauchdünnes jäckchen drüber waren genau richtig. Drunter polster-u-hose, kurze short und knielinge. Herbst und frühling finde ich etwas nervig von den Klamotten her. Man muss wirklich beides, was für kaltes und warmes wetter, dabei haben.
Nächste Woche soll es wohl etwas nass werden, vielleicht packe ich da schon die Winterschuhe aus, die sind wasserdicht. Ein Problem habe ich allerdings mit der Abdichtung von Regenhose zu den Schuhen. Ich bräuchte so eine Art Neopren-Manschette um den Spalt der sich beim pedalieren auftut zu überbrücken. Mir läuft sonst von oben das Wasser in den Schuh.
Wie löst Ihr dieses Problem, oder habt Ihr das gar nicht?
Bei velotoze gibt's so einen gummi. Aus gummi. Nix Neopren.
 
wenn es echt schon beim Start regnet bzw. wenn der Wetterbericht den ganzen Tag Regen ansagt , dann fahre ich mit einer Gore Paclite Hose über der Radhose und die reicht eh auch über den Schaft da kommt kein Wasser von oben rein.
Wenn es zu warm ist für die lange Gore , fahre ich mit einer 3/4 Castelli Regenhose und Neopren Manschette das es nicht von oben in den Schuh rinnt
die dinger habe ich schon gesehen aber gemeint die sind aus gummi.
Habe schon untaugliche gummi überschuhe von velotoez da, so was will ich nicht noch mal.
 
Ich habe diese Woche diese Gamaschen von Pearl-Izumi gekauft. Benutzt habe ich sie noch nicht, da sich noch keine Gelegenheit fand, sie einzusetzen. Aber es scheint mir genau das zu sein, was mein Problem lösen sollte: wasserdichte Hose und wasserdichte Schuhe, aber der Übergang ist offen, die Füße werden also dennoch nass.
So sollte der Übergang künftig geschlossen und die Füße trocken bleiben.
die hatte ich schon mal gesehen aber meinte sie sind nicht wasserdicht. Aber da steht es, es ist wohl wasserdicht.
 
MdRzA mit 32 Kilometern auf dem Rennrad bei sternenklaren 3 Grad.

Die Balance zwischen Tempo, Temperatur und Bekleidung lag exakt in dem Bereich, wo ein Deo für die anschließende Körperpflege ausgereicht hat. Kein schwitz, kein ächz, kein puhhh.

Schönen Donnerstag an alle Mitmacher.
 
Moin moin,
frische, schöne, trockene Luft. Allerdings habe ich Softegg heute mal Beinlinge angezogen und nicht verlängert. Das verschiebe ich auf heute Nachmittag, da es ja mit Ansagen schön wird.
Wenn man es sich einteilen kann, dann ist auch das mit der Klamottenauswahl einfach.
Die Tage, an denen ich morgens lange fahren muss kommen noch früh genug;)
NVF
 
Guten Morgen, ich musste die letzten paar Tage aussetzen. Den Temperatursturz vom letzten Wochenende habe ich irgendwie schlecht verdaut, habe mir einen leichten Hexenschuss (hoffentlich darf man das noch sagen :rolleyes:) eingefangen. Heute sollte es wieder klappen mit dem Radeln. Für nächste Woche ist nochmals ein Temperatursturz angekündigt, oh Schreck. Mein Körper hat sich noch nicht auf das kühle Wetter eingestellt, aber das wird schon. Allen einen schönen Tag.
 
habe mir einen leichten Hexenschuss (hoffentlich darf man das noch sagen :rolleyes:) eingefangen.
Ging mir genauso, hatte letztes Wochenende auch mit dem Rücken zu kämpfen. Daher das WE nicht mit dem Rad in die Arbeit. Montag dann etwas erkältet und der Sohnemann war krank, also konnte er nicht in die Krabbelstube und ich bin von der Nachtschicht zu Haus geblieben.
Somit erst wieder Dienstag und Mittwoch MdRzA und plötzlich ist Winter.😱
Letzte Woche Mittwoch noch bei 31° (laut Garmin, waren eher nur 28) nach der Frühschicht heimgeradelt und heute bei 2° von der Nachtschicht nach Hause.
Aber es war schön gestern und heute. Heute zwar die meiste Zeit zwar Nebel, aber pünktlich zum Sonnenaufgang war es wieder klar.
IMG_20220922_070609.jpg
 
Jaja, die (gefühlten) Temperaturen sind schon kniffig. Strahlender Sonnenschein heute früh aber ich musste mir zum Start den Buff bis über die 🥄 ziehen.
Auch merkt man, daß die Schule angefangen hat… es überholen wieder ein paar gestresste viel zu knapp, einschl. Fahrschulautos 😒
So; Käffchen und porridge (hab’ mich tatsächlich an das Zeugs gewöhnt und freue mich auf mein morgendliches)
Stressfreien Do, allen!
 
Moin rundum!

Gestern Nachmittag ne „Nach dem Homeoffice“ Runde gemacht. Für 55km hat es bei 12-13°C immerhin noch gereicht.
Was mir momentan bei allen Aktivitäten auffällt:
Der Puls liegt um 10-15 Schläge unter dem von vor zwei Wochen. Egal ob Laufen oder Radfahren. Der Sprung von 30°C auf 10°C war doch ziemlich plötzlich, daher scheiden andere Ursachen ziemlich sicher aus. Da merkt man erstmal, was die Hitze dem Kreislauf abverlangt.

Frohes Schaffa rundum, gell! 👨‍💻☕
 
Heute wieder auf dem stadtrad relativ leger gekleidet.
Da geht garnichts voran und ich schwitze wie sonst was.
Macht keinen sinn, ich muss mich wieder jeden tag richtig anziehen.
Es ist aber eigentlich eine suboptimale entfernung dafür.
Für 12km richtig anziehen lohnt leider kaum und einfach weiter fahren ist zeittechnisch wie auch ortsmäßig unattraktiv.

Schönen donnerstag euch allen.
 
MdRzA mit 32 Kilometern auf dem Rennrad bei sternenklaren 3 Grad.

Die Balance zwischen Tempo, Temperatur und Bekleidung lag exakt in dem Bereich, wo ein Deo für die anschließende Körperpflege ausgereicht hat. Kein schwitz, kein ächz, kein puhhh.

Schönen Donnerstag an alle Mitmacher.
Dann hast du es ja super getroffen.

Bei mir fast identisch, obwohl ich unterwegs die weste unter der jacke ausziehen musste.

Guten morgen in die runde:)

Wieder recht frische 5 grad. Aber schöne fahrt zu lieblingskunde nr. 3.
wurde sogar eine neue persönliche bestzeit auf der strecke
 
Zurück