• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Foto ist von gestern, da war ich im winterdress zur Arbeit gependelt. heute hab ich Zeit es zu posten - pendle mit Rad und Zug.
3C854A3A-CB14-45F5-BF08-D652114DDABB.jpeg
 
So, 4 grad bei uns, kurze hose mit langen weißen socken (hippster) wird auch langsam knapp.
Meine augen müssen sich noch an die kälte gewöhnen, ich flenne die ersten 10 minuten wie sonst wer.

Schönes we euch!
Ps der crosser rollt so viel besser als das stadtrad... eine freude!

3E509015-0694-4BD0-A3CF-F9DA46B0B950.jpeg
 
Hey,
ich bin bis dato stille Mitleserin - ich Pendel einmal die Woche 50km ins Büro. Seit C. sind wir nur zwei mal die Woche im Büro.

Nun habe ich gestern von eurer Diskussion über winddichten Unterhemden gelesen und wollte auch mal meinen Senf dazugeben - weil ihr ihnen Unrecht tut.
Klar ist eine Unterhemd kein genereller Ersatz für eine Windweste/Regenjacke. Wenn jemand überlegt entweder oder eindeutig äußere Schicht - da man hier viel flexibler ist. Aber, wenn ich weiß es ist ein schöner (kalter) Tag finde ich so ein Unterhemd gegen den Fahrtfind + (Wintertrikot) schon eine sehr komfortable Alternative zu einer äußeren Schicht, die Taschen verdeckt/eher mal flattert.
Ich habe mir Winddichtes Unterhemd von Craft kurzarm aus dem Sale, das ist von innen normales Funktionsmaterial und besteht aus einer weiteren winddichten Schicht -trägt sich sehr angenehm. Außerdem habe ich ein Merino-Langarm Unterhemd mit einem Windstopper im Brust Bereich (Isadora) - mein absoluter Favorit, wenn es richtig kalt ist.
Ich würde diese Unterhemden eher als Spezialisten sehen, wenn eher gleichbleibende Verhältnisse zu erwarten sind, das sie vom Trage Comfort super sind, man aber eher unflexibel ist.
So habt einen schönen Freitag.
 
Moin Moin,
jetzt ist der Coronakelch doch nicht an mir vorbei gegangen. Hätte ja klappen können;)
Melde mich mal ab ins Lazarett, wird wohl hoffentlich bei Schnupfen, und erhöhter Temperatur bleiben.
Passt aber eigentlich ganz gut, dann kann ich noch vor diesem Dingens im November noch ein paar Antikörper sammeln.
Fahrt mal für mich mit.
Schönen Freitag
 
Hey,
ich bin bis dato stille Mitleserin - ich Pendel einmal die Woche 50km ins Büro. Seit C. sind wir nur zwei mal die Woche im Büro.

Nun habe ich gestern von eurer Diskussion über winddichten Unterhemden gelesen und wollte auch mal meinen Senf dazugeben - weil ihr ihnen Unrecht tut.
Klar ist eine Unterhemd kein genereller Ersatz für eine Windweste/Regenjacke. Wenn jemand überlegt entweder oder eindeutig äußere Schicht - da man hier viel flexibler ist. Aber, wenn ich weiß es ist ein schöner (kalter) Tag finde ich so ein Unterhemd gegen den Fahrtfind + (Wintertrikot) schon eine sehr komfortable Alternative zu einer äußeren Schicht, die Taschen verdeckt/eher mal flattert.
Ich habe mir Winddichtes Unterhemd von Craft kurzarm aus dem Sale, das ist von innen normales Funktionsmaterial und besteht aus einer weiteren winddichten Schicht -trägt sich sehr angenehm. Außerdem habe ich ein Merino-Langarm Unterhemd mit einem Windstopper im Brust Bereich (Isadora) - mein absoluter Favorit, wenn es richtig kalt ist.
Ich würde diese Unterhemden eher als Spezialisten sehen, wenn eher gleichbleibende Verhältnisse zu erwarten sind, das sie vom Trage Comfort super sind, man aber eher unflexibel ist.
So habt einen schönen Freitag.

Subjektiv muss ich sagen, dass ich es für mich persönlich unangenehm finde.
Vielleicht schwitze ich aber auch mehr und wenn ich dann auch noch einen rucksack trage, wird es ganz unangenehm.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich noch kein topend winddichtes unterhemd hatte.
 
Fahrt ihr mit oder ohne (Rad-)Brille?
Ich habe mich dermaßen an die Brille als Schutz vor Wind oder auch mal Dreck gewöhnt, ich fahre gar nicht mehr ohne.
Nur mit, weil sonst pule ich mich ständig was aus den Augen. Möchte nicht mehr ohne fahren, maximal auf dem Weg zum Bäcker mal ohne.
 
Ich hab von Uvex eine mit so orangen Gläsern, die geht ganz gut bei Sonne und im dunklen.

Wenn es den ganzen Tag drüb ist, wechsel ich da aber auch gern auf ganz klare Gläser.

genau die habe ich auch für den herbst/winter.


@carlama
Ja mit brille, ohne gehts nicht mehr. Hab auch das talent, dass wenn ich mal nur kurz die brille lifte, ich sofort etwas im auge habe.
 
Heute das ertse mal Minusgrade AdWzA bei mir, -0,3° hat der Tacho angezeigt. Mit der Langlaufausrüstung (Tighthose+Laufjacke+Longsleeve+Handschuhe+Mütze) konnte ich den Temperaturen aber trotzen 🥶 💪

Einzig meine Fahrradbrille ist etwas zu dunkel für diese Jahreszeit
Ich habe eine mit "Wechselgläsern" das macht sich im Winter dann ganz gut.
 
Zurück