• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Fahrt ihr mit oder ohne (Rad-)Brille?
Ich habe mich dermaßen an die Brille als Schutz vor Wind oder auch mal Dreck gewöhnt, ich fahre gar nicht mehr ohne.

Ich fahre eigentlich nur noch mit Brille - Rudy Project mit photochromatischen Gläsern wenn es hell ist, ansonsten Klarglas + Clip mit Korrekturgläsern. Beim pendeln mit Rad&Bahn aber mit der "normalen" Brille. Bei Nebel ist es mit Brille aber sotala, da die Gläser beschlagen und so die Sicht schlechter ist. Fahre dann ohne Brille, fühle mich aber wie ein Maulwurf auf dem Fahrrad :rolleyes:

Für den Winter wäre ein "wärmerer" Helm mit Visier nicht schlecht. Wäre dann aber wieder nah dran am Skihelm, den ich hab. Wie macht ihr das? Drauf pfeifen und zum Clown machen, oder wegen Stylepolizei klassisch mit Sturmhaube, usw.?
 
A propos Helm, Winter, Mütze und Dings.

Ich musste schweren Herzens meine Urlaubswoche in den Herbstferien verschieben. Hier gibt es zwei Langzeitkranke und außerdem habe ich zwei Kollegen mit schulpflichtigen Kindern den Vorrang gelassen.

Als Ausgleich wurde mir dafür die erste Novemberwoche angeboten und das konnte ich soeben noch mit mir und meinen kurzfristigen Lebenszielen vereinbaren.
 
Moin ganz schön was los heute, paar Stunden weggeschaut und da füllt es so manche Seite.
@greenhornlenker gute Besserung
@KaGro willkommen auf der Weide
Schnell was OT, habe heute die neue Heizung bestellt, trotz aller Unkenrufen gibt es eine Pelletsheizung.
Gestern reichte es nicht mehr zum Radeln, heute Nachmittag garantiert, und ich fahre nie ohne Fahrradbrille, habe so eine Taucherbrille von 100%, aber die ist super. Kommt gut in das Wochenende.
 
Als Ausgleich wurde mir dafür die erste Novemberwoche angeboten und das konnte ich soeben noch mit mir und meinen kurzfristigen Lebenszielen vereinbaren.
... und sparst obendrein durch den Feiertag noch einen Urlaubstag. :bier:

Den Winterpokal spare ich mir dieses Jahr. Die Platte auf dem Schlüsselbein muss noch raus und es muss noch geklärt werden, was mit dem Knie ist. Auf dem Röntgenbild und dem MRT ist nichts Auffälliges, aber bis der Doc nicht sein OK gegeben hat, ist erst mal nur "normales" Radfahren angesagt: MdRzA geht, eine kurze Tagestour ist auch drin.
 
Wie viel Prozent der Deutschen müssen im Alltag Brille tragen?
Ich staune vor dem Hintergrund immer wieder, dass so viele Radler offenbar noch ohne auskommen und daher solche Stino-Standardbrillen tragen können. Auch bei den Radbrillen-„Tests“ in den Fachmagazinen kommt die Sehkorrektur immer zu kurz.

Bin daher bei dem Thema stets etwas verwundert. 👓

Ich bin Brillenträger und kann nicht ohne Radfahren. Bin bisher noch mit normalen, nicht Sportbrillen unterwegs, da ich leider noch kein Patent mit Korrektur gefunden habe, was mich wirklich überzeugt. 🥸

Denke aber, dass man Wind und Kälte nicht auseinandernehmen kann. Weniger (Fahrt-)Wind hat man im Sommer auch nicht, aber da die Luft dann wärmer ist, ist es nicht so schlimm… 🤓
Bis vor gut einen Jahr war meine altagsbrille so eine IC-Berlin mit Wölbung, die taugte auch gut zum Radfahren resp . MdRzA und sobald ich sportlich auf dem Rad unterwegs war, kamen Linsen rein und die jeweils passende Brille dazu. Dann gabs ne neue Brille, die ich a) nicht mehr der salzgischt der winterstrassen aussetzen wollte, und die b) den Wind nicht optimal abschirmte. Letzten Winter leistete ich mir dann eine oakley mit phototropen Gläsern von ganz klar bis zu einer mittleren Tönung und ich verfluchte mich nachher, dass ich mich nicht schon Jahre früher zu einer sportbrille mit Korrekturgläsern durchringen konnte. Das Teil ist einfach perfekt: obwohl die Form nicht extrem sportlich ist, wird der fahrtwind komplett von den Augen ferngehalten, es gibt auch nicht so doofe verwirbelungen an den Seiten und die Tönung funktioniert super für MdRzA. Wenn ich draussen bin, trag ich eigentlich nur noch diese Brille. Einziger Wermutstropfen: ich hab auf gleitsicht verzichtet, weil ich die auch zum wandern trage, aber im Alltag vermisse ich die nun…
 
Wow, was für ein super wetter:)
Wie angekündigt heimrunde verlängert und verhärtet:D
Ging in kurz-kurz + weste über waldkirch auf den berch. Freundliche und verständnisvolle strassenbauarbeiter liessen uns durch die abgesperrte baustelle. Runter fahren wollte ich da nicht, alles voller sand und gefährliche gerätschaften überall. Wurde die drittschnellste zeit hoch obwohl ich nur eine banane zum mittag hatte. Oben angekommen in die warme softshell geschlüpft und runter übers glottertal. Wurde die schnellste zeit runter trotz niedrigem topspeed von 75.



53C93A51-AC30-4324-98A4-6B88EDC989DE.jpeg

Grüsse vom kandel ins wochenende:)

PS: die nackten zahlen noch

E93378DA-5171-4846-82A8-0F8A7705965A.png
 
Wow, was für ein super wetter:)
Wie angekündigt heimrunde verlängert und verhärtet:D
Ging in kurz-kurz + weste über waldkirch auf den berch. Freundliche und verständnisvolle strassenbauarbeiter liessen uns durch die abgesperrte baustelle. Runter fahren wollte ich da nicht, alles voller sand und gefährliche gerätschaften überall. Wurde die drittschnellste zeit hoch obwohl ich nur eine banane zum mittag hatte. Oben angekommen in die warme softshell geschlüpft und runter übers glottertal. Wurde die schnellste zeit runter trotz niedrigem topspeed von 75.



Anhang anzeigen 1146004
Grüsse vom kandel ins wochenende:)

PS: die nackten zahlen noch

Anhang anzeigen 1146006
Leuts, der war schon bekloppt bevor er hier im mdRzA einstieg 🤣😇
Gute Verpflichtung 😉

Heute nur mdRzA. Mittags das Cannondale vom Mechaniker abgeholt und zu Abend mit Madame ‚ne leckere Pizza verdrückt.
Schönes WE, allen!

Tante Edit wünscht @greenhornlenker noch gute Besserung und etwas Geduld
 
Ich hab es wie @Kandelkoloss gemacht und den Heimweg verlängert. Allerdings ohne Zwischenstopp daheim.

Hab damit auch das schöne Wetter genutzt und etwas Sightseeing gemacht.

Bin dabei auch an der Deutschen Bank Arena in Frankfurt vorbei gekommen, an der schon die ersten Fans von Ed Sheeran eintrudelten und das gegen 4. Was macht man eigentlich in der Zwischenzeit bis zum Start des Konzerts?

0F7304EF-1E21-4884-B679-FAF19D9FB9F5.jpeg
581D01C1-3929-4272-899C-DEE76A96A99D.jpeg
 
Ich hab es wie @Kandelkoloss gemacht und den Heimweg verlängert. Allerdings ohne Zwischenstopp daheim.

Hab damit auch das schöne Wetter genutzt und etwas Sightseeing gemacht.

Bin dabei auch an der Deutschen Bank Arena in Frankfurt vorbei gekommen, an der schon die ersten Fans von Ed Sheeran eintrudelten und das gegen 4. Was macht man eigentlich in der Zwischenzeit bis zum Start des Konzerts?

Anhang anzeigen 1146156
Anhang anzeigen 1146155

geiler baum!
 
Was gestern noch geschah…
Ich fuhr an der eastside gallery lang und vernahm ein knatterndes geräusch…und auch so komisch metallisch und ist das hinter mir?
412049A6-FF8C-41DE-B0C7-8C5B5DACA0DC.jpeg


Ja war es leider, die feder ist wie auch immer zwischen belag und scheibe gekommen.
Merkwürdig…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier klingelte der Wecker heute um 05.25 Uhr.

Es lag aber auch bereits Alles an seinem Platz:

IMG_8580.jpeg

60 Kilometer Anfahrt zur RTF nach Niedermehnen, (Who the fuck is Niedermehnen), davon die letzten 20 km bereits auf der ausgeschilderten Runde.

Unterwegs gab es "Morning has broken" ...

IMG_8590.jpeg

und später auch "Ein Schiff wird kommen":

IMG_8592.jpeg

Dahinten bin ich mit einer richtigen tollen Combo von vielleicht 12 - 14 Radlern für schöne 50 Kilometer durch die Landschaft pedalliert und nach der zweiten Kontrolle heimwärts gepflügt.

Unglücklicherweise hat mich der Richtungspfeil von der "Zurück-zum-Start Funktion" in Bünde durch die Innenstadt navigiert.

IMG_8593.jpeg

Scheiße passiert und die große Tüte mit gebrannten Mandeln wird mich hier heute Abend mal schön bei der Energiebilanz zurückwerfen. Da waren dann 100 von den insgesamt 165 Kilometern gleich für´n Arsch.

Zum Glück sind wir hier noch nicht bei diesem Dings; ... also ab November. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
MdRzA bei ereignislosen 8 Grad auf der Kurzdistanz. Mal hier zwei Tage die Beine baumeln lassen.

Unfassbar, dass mit dieser Woche auch bereits wieder das 3. Quartal in diesem Jahr zu Ende geht. Umso mehr, da man sich seit Februar um das friedliche Miteinander in Europa sorgt.

Schönen Montag an alle Mitmacher.
 
Heute gabs mal so ein richtiges Montagmorgen-zückerchen: 5:20 Wecker ausschalten und Blick aufs Wetterradar: keine Niederschläge weit und breit - 6:00 bereit für MdRzA: Blick aufs Wetterradar - immer noch trocken: top - kommt der windstopper zum Einsatz - 6:10 Rad raus aus dem Keller: leichter Niesel: ach, was soll‘s 6:12 - es schüttet Bindfäden- 6:20 - es giesst wie aus Kübeln - 6:30 - toll: hier ist sogar die Strasse trocken…
24A6CE0D-96E2-4D80-BEE4-E83C0BDC0EED.png
D64DDBA1-5120-4747-AEE3-9895DF05C56B.png


Ich hoffe mal, der restliche Tag verläuft eeeeetwas kooperativer (und dass ich trockene Socken im Büro gebunkert hab)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück