01goeran
Aktives Mitglied
Bei 10 Grad mehr hätte ich auch nix gegen so ein Wetter. Bei um die 4 Grad find ich es nach ner Stunde etwas unangenehm.Also ich finde das besonders schön.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei 10 Grad mehr hätte ich auch nix gegen so ein Wetter. Bei um die 4 Grad find ich es nach ner Stunde etwas unangenehm.Also ich finde das besonders schön.![]()
Verdammte Axt! Ist das schon lang her! Danke @artist1966, für diese Erinnerung und die Blumen! Die Hügeltour ist Gemeingefährlich, und absolut empfehlenswert!
das sind Krapferl
Meine Schlechtwetterstrecke bietet zum Glück fast ausschließlich befahrbare Radwege an. Daher ist das wohl nicht mit deiner Situation vergleichbar. An deiner Stelle würde ich aber auch lieber durch den Matsch fahren und öfter säubern. Gesundheit haste nur eine.Wieder feucht von unten, trocken von oben. Die Traktoren haben die letzten Tage aber ganze Arbeit geleistet und alle Feldwege sind praktisch von einer mehr oder weniger dicken Matschschicht überdeckt.
Mein Rad sieht nach jeder Fahrt aus, als wäre es 10 Jahre durch Schlamm gefahren und nie gesäubert worden. Die Kette bedankt sich mit artigem Quietschen und Kreischen.
Die Alternative wäre komplett an Landstraße entlang zu fahren.
Irgendwie ist mir meine Gesundheit aber wichtiger, als der erhöhte Kenntenabrieb, so dass ich wohl weiter übers Feld fahre.
Was meint ihr?
wenn es neben der landstrasse einen radweg gibt dann lieber den als durch den matsch. eine reifenpanne auf asphalt und in "zivilisierter" umgebung ist mir immer lieber als in der pampa.Wieder feucht von unten, trocken von oben. Die Traktoren haben die letzten Tage aber ganze Arbeit geleistet und alle Feldwege sind praktisch von einer mehr oder weniger dicken Matschschicht überdeckt.
Mein Rad sieht nach jeder Fahrt aus, als wäre es 10 Jahre durch Schlamm gefahren und nie gesäubert worden. Die Kette bedankt sich mit artigem Quietschen und Kreischen.
Die Alternative wäre komplett an Landstraße entlang zu fahren.
Irgendwie ist mir meine Gesundheit aber wichtiger, als der erhöhte Kenntenabrieb, so dass ich wohl weiter übers Feld fahre.
Was meint ihr?
Ich vermeide im Winter auch möglichst die Landstraßen und nehme den Dreck und Matsch auf den wirtschaftswegen in kauf. Ist einfach sicherer und mit dem gravelrad auch gut machbar. gibt es halt einmal in der woche einen grossputz und öfters ne neue Kette, aber ich komme gesund an.Wieder feucht von unten, trocken von oben. Die Traktoren haben die letzten Tage aber ganze Arbeit geleistet und alle Feldwege sind praktisch von einer mehr oder weniger dicken Matschschicht überdeckt.
Mein Rad sieht nach jeder Fahrt aus, als wäre es 10 Jahre durch Schlamm gefahren und nie gesäubert worden. Die Kette bedankt sich mit artigem Quietschen und Kreischen.
Die Alternative wäre komplett an Landstraße entlang zu fahren.
Irgendwie ist mir meine Gesundheit aber wichtiger, als der erhöhte Kenntenabrieb, so dass ich wohl weiter übers Feld fahre.
Was meint ihr?
Hattest Du die Verspannungen auch schon als Du mit "Sommerklamotten" unterwegs warst?ch werde meinem ponny hengst wohl einen etwas kürzeren vorbau spendieren müssen. Denke meine ständigen verspannungen kommen auch von der etwas zu gestreckten haltung auf dem bike.