• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Was für ein Wetter .... das gab mir den Anlass mal meine Brückentour zu dokumentieren.

Habt einen schönen Maifeiertag morgen.

240430_br_1.png


240430_br_3.png



240430_br_6.png



240430_br_7.png



240430_br_8.png
 
Sieht gut aus - magst du den Track teilen, ich bin auch häufiger im NO Berlins unterwegs - sieht ein wenig nach Mauerweg, Panke, Schönow und Buch aus ... :D
 
Am Samstag, beim Crossen hätte ich ohne TL 2 mal flicken müssen. ;)
Und sie Einstiche (nicht gerade klein) sind noch immer dicht.
Ich überlege sogar den Renner umzubauen...noch hält mich die Weisheit "never touch a..." zurück.

Mach es, ich fahre auch am Renner TL und bin damit selig. Ich vergesse mittlerweile sogar bisweilen mein Reparaturset zu Hause ...
 
Hat Dich die jähe Erkenntnis, der Arbeitskollege der Frau eines Forumskollegen zu sein, zur Kündigung bewogen? :oops:
Nee, so schreckhaft bin ich nicht.
Ich hatte in einem Post von vor zwei Wochen (oder so) schon mal erwähnt, das nächste Woche meine passive Altersteilzeit beginnt.
 
Habe das Bild auch im anderen "Nur-Bilder-Faden" eingestellt. Die etwas spätere MdRzA Fahrt heute bei lauschigen 21°C war schlichtweg der Hammer und wird durch dieses Stillleben perfekt eingefangen!
In diesem Sinne schon mal vorab einen erholsamen und schönen 1.Mai Feiertag.
IMG_20240430_112220.jpg
 
Hmm ja, hatte mich dazu entschlossen bei der ersten Panne mit den Conti´s umzurüsten...
Ich bekomme aber keine...
Allerdings ist der Hinterreifen schon gut eckig. :D
Nur so als Sideinfo - Contis laufen auch bei mir jetzt schon seit einigen Kilometern ohne jegliche Beanstandung im Tubelessbetrieb. Lässt also hoffen.
#gegenseitiges-daumendrück
 
Zuletzt bearbeitet:
und während hier scheinbar alle dem tubeless fahren fröhnen habe ich mich an die schläuche gemacht.
am peugeot den ausgesuchten gebrauchten conti attack doch in die tonne geklopft. er war mir auf der lauffläche einfach zu brüchig. also noch mal runter in den berüchtigten keller und einen weiteren conti gp4000s hervorgezaubert:D
habe ihn dann mit dem frisch geflickten schlauch an das hinterrad vom peugeot montiert. kaum war das laufrad am rad und der gepäckträger wieder montiert verlor er luft. genervt noch mal ausgebaut und ein kleines loch im bereich des ventils entdeckt. also ab in den müll damit. die felge an der ventilbohrung begutachtet aber ich konnte nichts scharfkantiges ausmachen. also dann neuen schlauch rein und 8 bar reingedrückt. es hielt dicht und ich konnte das laufrad wieder anbauen. rad 1 nun fertig.
dann war das mtb dran. die hinteren radlager haben spiel oder sind verschlissen und ich wollte sie mal zum service bringen. im keller dann meinen leichten drittlaufradsatz geholt und die kassette und reifen rübergebaut. musste bisschen mit der feile die kerben am alufreilauf glätten, die kassette wollte nicht sauber drauf. shimano ice-tech scheiben kamen auch noch drauf. bremsbeläge gecheckt und geschaut warum denn das schaltwerk nicht auf das 11er ritzel will. man war das veschmodder:( brunox turbospray dusche und die bürste kam zum einsatz, jetzt scheint es wieder ordentlich zu schalten. dann auch noch den winterlaufradsatz mit bremsscheiben ausgestattet.
genug geschraubt für diese woche.
ach übrigens, meine tochter will jetzt ein einhorn, ein echtes:D
 
Zurück