und während hier scheinbar alle dem tubeless fahren fröhnen habe ich mich an die
schläuche gemacht.
am peugeot den ausgesuchten gebrauchten conti attack doch in die tonne geklopft. er war mir auf der lauffläche einfach zu brüchig. also noch mal runter in den berüchtigten keller und einen weiteren conti gp4000s hervorgezaubert
habe ihn dann mit dem frisch geflickten
schlauch an das hinterrad vom peugeot montiert. kaum war das laufrad am rad und der gepäckträger wieder montiert verlor er luft. genervt noch mal ausgebaut und ein kleines loch im bereich des ventils entdeckt. also ab in den müll damit. die felge an der ventilbohrung begutachtet aber ich konnte nichts scharfkantiges ausmachen. also dann neuen
schlauch rein und 8 bar reingedrückt. es hielt dicht und ich konnte das laufrad wieder anbauen. rad 1 nun fertig.
dann war das mtb dran. die hinteren radlager haben spiel oder sind verschlissen und ich wollte sie mal zum service bringen. im keller dann meinen leichten drittlaufradsatz geholt und die kassette und
reifen rübergebaut. musste bisschen mit der feile die kerben am alufreilauf glätten, die kassette wollte nicht sauber drauf.
shimano ice-tech scheiben kamen auch noch drauf.
bremsbeläge gecheckt und geschaut warum denn das schaltwerk nicht auf das 11er ritzel will. man war das veschmodder
brunox turbospray dusche und die bürste kam zum einsatz, jetzt scheint es wieder ordentlich zu schalten. dann auch noch den winterlaufradsatz mit bremsscheiben ausgestattet.
genug geschraubt für diese woche.
ach übrigens, meine tochter will jetzt ein einhorn, ein echtes