• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

okeyokey )) jetzt schnell beim Mittagessen in der Betonwüste gemacht. Ist ein Alu Felt 58er, 12 fach mit 11 fach ausgetauscht und Novatec Carbon Laufräder von rcz bereift mit Panaracer Gravelking Slick/SK und nicht zu sehen der aktuelle Bremskaliber Model 820. Durchaus zu weit mehr zu gebrauchen.

Reifenfreiheit 50mm, brauch ich aber zum Pendeln nicht und würde auch einen anderen Laufradsatz benötigen.

Augenschraube mit Gewinde hatte gefehlt und war original nicht zu bekommen (20€ an Fake-Shop in US versenkt), musste dann selber Gewinde einschneiden bei einem Edelstahlmodel. Hält zumindest jetzt mal, auch wenn nicht ideal
 

Anhänge

  • IMG_9362.jpeg
    IMG_9362.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 57
  • IMG_9364.jpeg
    IMG_9364.jpeg
    662,5 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
moin moin auf die Koppel,
wenn nichts weiter dazwischen kommt dann wird es diese Woche mal eine schöne 5/5. Den HO Tag lasse ich mal wegfallen. Hier intern gibt es auch eine Schulung und überhaupt ist der Rhythmus mit dem Arbeitspendeln nach wie vor immer wieder genial. Nach dem HO hab ich abends auch nicht immer große Lust, ne Runde zu drehen. Obwohl... es wird ja abends zunehmend heller. Das mit der Temperatur war eben auch schon weitaus besser als die letzten Tage. Morgen kommt mal so richtig Wärme übers Land.
NVF
 
guten morgen:)

der neue helm muss wieder weg:(
er wiegt schwer auf meinem haupt und verstärkt die verspannungen in schulter und nacken.
nach einer woche radpause seit drei tagen wieder mit dem mtb unterwegs und ich merke sofort wieder meine problemchen. schade das ortlieb die steckachse für den gepäckträger am crosser noch nicht liefern kann, auf dem crosser sitze ich viel besser. eigentlich dürfte ich auf dem mtb gar nicht mehr fahren, aber ich mag das bike natürlich weil ich damit viele schöne erinnerungen verbinde.
wenn die vergangenheit schmerzen verursacht muss man nach vorne blicken.

ansonsten war die fahrt ganz gut, auch nicht so kalt, habe ich aber wegen der mini-erkältung trotzdem ziemlich eingepackt.

heute geht es auch eine stunde früher heim, bzw. mit einem kleinen umweg über das landratsamt. muss meinen neuen plastik lappen abholen. und da ich ihn verloren habe (nicht abgenommen) können sie mir den neuen nicht zuschicken und ich muss persönlich erscheinen.
 
Moin Zusammen,
hier war es heute morgen mit 0 Grad auch nicht mehr so kalt, dennoch hatte ich mit den Fingerspitzen heute irgendwie Probleme, denn die wurden immer wieder kalt.

Fahrt lief bis auf einen kurzen Schreckmoment gut. So nach ner halben Stunde Fahrt dämmert es schon recht gut und man konnte Hindernisse in einiger Entfernung schon abschätzen, auch ohne das sie vom Licht der Lupine erhellt wurden.
Hab dann mal einen Blick auf den Garmin geworfen um zu schauen wie ich so unterwegs bin und beim hoch schauen, sehe ich plötzlich einen Baum quer über den Weg liegen.

Konnte zum Glück noch rechtzeitig ausweichen, sonst wäre ich da voll rein gefahren.

Ansonsten brauch ich einen neuen Hinterreifen, die Flickstelle sah gestern schon nicht sonderlich gut aus:
img_1934-jpeg.1578417


Heute schaut da schon Gewebe durch, das macht der wohl nicht mehr lang mit. 🫣
 
Bei -1 Grad war es auch ganz angenehm und heute Nachmittag soll es ja schon deutlich wärmer werden.
Gestern und die ganze Nacht waren zwar schon frostfrei, aber die Böden sind noch gefroren. An einer Stelle sickert Quellwasser und hat schon eine richtige Eisbahn im Weg geschaffen. Apropos Wasser: Ich hoffe, der Boden taut vor dem warmen Regen auf, der zur Mittagszeit langsam reintrudeln soll. Bis Feierabend ist es dann wohl nur noch nass. Morgen ist ein Tag frei, daher euch schon ein gutes Wochenende.

@01goeran Was hast du mit dem Reifen gemacht? Infrarotstrahler, Chemiebad oder ein Fertigungsfehler?
 
@01goeran Was hast du mit dem Reifen gemacht? Infrarotstrahler, Chemiebad oder ein Fertigungsfehler?
Ich hatte in dem Reifen einen Cut, den die Tubeless Milch nicht schließen konnte. Hab ihn dann mit einem Batch geflickt. Selbiges hab ich schon mit 2 anderen Reifen gemacht und bisher keinerlei Probleme damit gehabt.

Nur bei dem gab es einen kleinen Verzug direkt nach dem Flicken und über die letzten Kilometer hat sich das immer weiter verzogen und sieht jetzt so übel aus.
 
Gestern und die ganze Nacht waren zwar schon frostfrei, aber die Böden sind noch gefroren. An einer Stelle sickert Quellwasser und hat schon eine richtige Eisbahn im Weg geschaffen. Apropos Wasser: Ich hoffe, der Boden taut vor dem warmen Regen auf, der zur Mittagszeit langsam reintrudeln soll. Bis Feierabend ist es dann wohl nur noch nass. Morgen ist ein Tag frei, daher euch schon ein gutes Wochenende.
Der Boden ist hier nach den letzten Tagen/Nächten auch noch sehr kalt, sollte sich aber in den nächsten Tagen deutlich aufwärmen. Da ich morgen frei habe, werde ich mal wieder ein 100km+ Tour machen.
 
Ich hatte in dem Reifen einen Cut, den die Tubeless Milch nicht schließen konnte. Hab ihn dann mit einem Batch geflickt. Selbiges hab ich schon mit 2 anderen Reifen gemacht und bisher keinerlei Probleme damit gehabt.

Nur bei dem gab es einen kleinen Verzug direkt nach dem Flicken und über die letzten Kilometer hat sich das immer weiter verzogen und sieht jetzt so übel aus.

Das schaut ja merkwürdig aus.
Man könnte meinen, dass der Kleber den Reifen anlöste, oder?
 
@Steve_1579 ist das ein Schwalbe Pro One?
Beim Vittoria hatten wir hier schon einige, wo sich die Lauffläche ablöst:
 
@Steve_1579 ist das ein Schwalbe Pro One?
Beim Vittoria hatten wir hier schon einige, wo sich die Lauffläche ablöst:
Post nicht angesehen, das dürfte aber eher bei den Reifen mit Baumwollkarkasse sein, da kommt das schon vor, ja (nicht auf Vittoria beschränkt)
 
@Steve_1579 ist das ein Schwalbe Pro One?
Beim Vittoria hatten wir hier schon einige, wo sich die Lauffläche ablöst:
Yes ist ein Schwalbe Pro One TLE. Meine Frage ist nur, kann ich den noch fahren oder entsorge ich den gleich. Ist das erste Mal das mir so was passiert. Hab das mal an Schwalbe geschickt.
 
Zurück