'nabend!
Guten Morgen
Heute endlich endlich endlich auch wieder MdRzA

Ich durfte zwar schon letzte Woche auf Arbeit antraben, aber Fitness und terminkollisionen machten mir bezüglich berufsbedingter Radlerei einen Strich durch die Rechnung... dafür wars dann heute perfekt: kühl, trocken, ruhig und bezüglich Bekleidung eine punktlandung. Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Woche etwas entspannter wird als die letzte...
Das freut mich, dass Du wieder unterwegs sein kannst.

Toi, toi, toi, dass das jetzt im grünen Bereich bleibt!
Hallo Zusammen! Ich habe nun auch die Möglichkeit MdRzA fahren zu können

. Um das auch mit dem RR sicher fahren zu können, wollte ich mir hier ein paar Tips holen.
Der Arbeitsweg kann komplett Asphalt gefahren werden, oder auch gerne mal ein Drittel über befestigte Radwege (leichter Splitt).
Als
Reifen dachte ich in Richtung Conti 4 Season oder Alternativen. Reifenbreite 28mm oder 32mm.
Was fahrt ihr auf dem Weg zur Arbeit, gerade auch aufgrund des anstehenden nassen und laubigen Herbstwetters?
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier auf dem Ponyhof!

Bei meinem Pendelrad sind seit etwas mehr als zwei Jahren
Schwalbe Marathon Supreme in 35 mm montiert. Nasses Laub und lockerer Schotter sind nicht seine Stärken - zumindest nicht, wenn ich auf dem Rad sitze

. Dafür hatte ich auf 20.000 km nur einen einzigen Platten damit (hoffentlich bleibt es bei diesem Schnitt ) und fahre zur Zeit den zweiten Satz
Reifen.
Achja, kann jemand von euch eine
Klingel fürs Rennrad empfehlen? Hatte bis letzte Woche eine kleine Glocke von Cannondale am Lenker, leider hat aber jemand mein Rad am
Fahrradständer umgeschmissen und dabei ist die
Klingel abgebrochen...

Das selbe Modell gibts auch nicht mehr. Deshalb bin ich gerade auf der Suche, ohne
Klingel geht auf meiner Strecke überhaupt nicht.
Welche Montagemöglichkeiten hast du? Ich habe welche, die einen Spacerring ersetzen, 2 mm.
Von Dynamic gibt es sehr unterschiedliche Kettenöle. Im Sommer dünnflüssiges, im Winter dickflüssiges und alles ist gut.
Auf Asphalt und Splitt bin ich mit Conti GP4000S2 unterwegs.
Ich hab' seit letzter Woche sowas ähnliches, direkt unter der Abdeckung vom Steuersatz montiert:
Hat keine 5 Euro gekostet und kann ganz schön laut sein - und wie alle solche Klingeln ist die Lautstärke bei Regen drastisch eingeschränkt. Da benötige ich sie zum Glück deutlich seltener

.
Apropos Plattfüße: bei meinem Conti 4000s2 hatte ich am Samstag dreimal platt in Folge wegen eines winzigen Steinchens in Haifischzahnform, das von außen nicht zu sehen war und von innen nicht zu fühlen. Wäre mir nicht eine superfreundliche Rennradfahrergruppe begegnet, die mir beim 2. und 3. Plattfuß aus der Patsche geholfen haben, hätte ich ganz schön alt ausgesehen: es waren knapp 15 km bis zum Bahnhof in Metz ... ?. Echte Samariter! Nicht einmal pumpen durfte ich ... und in der Zwischenzeit flickte der Senior der Gruppe meinen Ersatzschlauch, der gerade mal 20 km gehalten hatte - und einen Kilometer später nach dem dritten Platten und Entdecken des Ministeinchens wieder zum Einsatz kam.
Mit Vollstahlreifen wie bei diesem Kunstwerk wäre mir das natürlich nicht passiert
der Rahmen war mir nur eine Idee zu groß

...
Heute bei 9° am Morgen und 12° am Nachmittag angenehme mdRzA-Bedingungen. Auf dem wegen Sonderangeboten etwas erweiterten Heimfahrt, ähnlich wie von
@greenhornlenker praktiziert, bei diversen Regenschauern leicht nass geworden. Im Gegensatz zu
@Diabolus nahezu Windstille genossen, wie die spiegelglatte Oberfläche der aufgestauten Saar in Sarreguemines zeigt.
Morgen steht eine Dienstreise nach Frankfurt an, daher nur mdRzB

.