• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bei uns in Schwaben sind wir aktuell morgens bei etwas über 5°C angekommen, meine 13km einfach gehen noch mit kurzer Hose und ohne Handschuhe. Drunter wirds dann ne Softhellhose , die Jacke mit Primaloft + Funktionsunterhend und dünnem Fleecepulli ist jetzt schon dran, das funktioniert aber auch bis -10°C so für mich.
Hose ist ne Vaude Quimsa Softshell, Jacke ne ältere Vaude Softhell mit Primaloft (super Material imho).
Wenns regnet kommt Vaude Moab Nässeschutz drüber.
Baselayer ist meist von Odlo mit Merino Anteil.
 
Mir wird irgendwie bange vor dem winter. Muss mich mal um eine wirklich warme jacke kümmern.
Oder einfach noch schneller fahren, damit Dir wärmer wird? ;)

Lass es so schnell wie möglich machen
Das hätte ich jetzt aus dem Bauch heraus auch so gesagt, @CarloFabi . Wenn's sechs Monate dauern kann, bis Du wieder draußen auf dem Rad sitzt, dann wären Deine ersten Fahrten zum Frühlingsbeginn.

Die Frage, was denn ohne Rad den Ausgleich geben kann, kann ich nur zu gut nachvollziehen. Ich hatte mal eine Zeit lang arge Knieprobleme, wegen derer ich Sorge hatte, nicht Rad fahren zu können. In der Zeit erinnerte ich mich an ein Bild, das sich mir mal bei einer Fahrt in den Niederlanden im Kopf eingebrannt hatte. Damals kamen mir in einer scharfen Kurve mit einem fetten Grinsen zwei Handbiker entgegen. Dieser kurze Augenblick der Begegnung hatte mir gereicht, um zu wissen, dass auch ich damit Spaß haben könnte, und so spukte mir eine Zeit lang ein Sopur Shark im Kopf herum.

(Ist aber nie so weit gekommen. Volker, mein Exorzist, seines Zeichens Physiotherapeut, hatte mir die Knieschmerzen wieder ausgetrieben :) )
 
Heute war es schön.

Morgens 6° und trocken von oben.

Nach Hause dann nach 10 Minuten eine schöne Dusche bei 6° für 10km und dann bei strahlendem Sonnenschein den Rest.

Was habe ich mich gefreut das Gabba anzuhaben. Der Herbst ist mit seiner ganzen Pracht hier angekommen. Achso Wind gabs zusätzlich zum Regen auch noch von vorne. 😍😍
 
Hab den Heimweg heute wieder verlängert. Lief soweit recht gut, aber trotz 10 Grad mehr als heute morgen war mir kalt. Hab deswegen entschieden aufs heutige Training am Abend zu verzichten und lieber gemütlich auf der Couch zu lümmeln.

@Kandelkoloss hab vorhin im Aldi-Prospekt geblättert und da sind auch wieder Radklamotten drin, unteranderem eine Winter-Radjacke. Da musste ich direkt an Dich denken, eventuell ist das ja was für Dich.

Hatte vor ein paar Jahren mal eine und war da recht zufrieden mit. Inzwischen sind die Klamotten mir da zu groß, deswegen brauch ich da nicht mehr nach schauen.
 
@Kandelkoloss hab vorhin im Aldi-Prospekt geblättert und da sind auch wieder Radklamotten drin, unteranderem eine Winter-Radjacke. Da musste ich direkt an Dich denken, eventuell ist das ja was für Dich.
Die ist vermutlich gar nicht schlecht. Ärgerlich finde ich schon wieder, dass die die allen Ernstes nur in schwarz anbieten (!) Nicht, dass man noch gesehen wird...
 
Hab den Heimweg heute wieder verlängert. Lief soweit recht gut, aber trotz 10 Grad mehr als heute morgen war mir kalt. Hab deswegen entschieden aufs heutige Training am Abend zu verzichten und lieber gemütlich auf der Couch zu lümmeln.

@Kandelkoloss hab vorhin im Aldi-Prospekt geblättert und da sind auch wieder Radklamotten drin, unteranderem eine Winter-Radjacke. Da musste ich direkt an Dich denken, eventuell ist das ja was für Dich.

Hatte vor ein paar Jahren mal eine und war da recht zufrieden mit. Inzwischen sind die Klamotten mir da zu groß, deswegen brauch ich da nicht mehr nach schauen.

hm, ich habe da leider nur schlechte erfahrungen mit dem aldi zeugs.
Ich habe ja zwei winddichte softshell jacken von gonso, und ich hatte eine super sympatex jacke bis diesen winter. Leider ist sie an altersschwäche gestorben. Hatte sie vor über 12 Jahren gekauft und leistete schon damals prima dienste. Das war so eine jacke unter der man nur ein kurzarmtrikot brauchte und stundenlang bei minusgraden fahren konnte. Wasserdicht usw. Selbst als sie innen klatschnass vom schwitzen war hielt sie immer warm. Es war eine sehr legere geschnittene jacke gewesen, konnte man auch so anziehen. Oh man, wie ich sie vermisse:(
Glaube brauche da eher wieder so was in der art.
Letzten winter hatte ich halt noch über die softshell eine regenjacke drüber, das ging auch, obwohl da halt schon die vierte oder fünfte schicht.
Mein problem ist das es mir ziemlich schnell an den armen zu warm wird.
Also langarmtrikot mit softshell + regenjacke ist definitiv zu viel. Direkt am körper wäre es die richtige temperatur. Könnte es natürlich mit eine weste statt langarmtrikot versuchen. Habe mittlerweile aber auch genug klamotten zusammen, da kann ich auch noch durchprobieren was gut ist.

ach so, heimfahrt war sehr warm. nur langarmtrikot, u-hemd und unten kurz an.
 
Mein Firmenfahrradevent
Ist nun erfolgreich abgeschlossen. 700 km und noch ein paar Höhenmeter und 50 Teilnehmer.

Alle kamen unfallfrei durch, viele Platten und einen Tag komplett im Regen gefahren.

Der Wind kam immer von hinten, so war es einigermaßen erträglich.

Es fuhren viele Belgier mit, und man merkt ganz deutlich, dass dort der Radsport einen ganz anderen Stellenwert als hier hat.

Falls es so was nochmal gibt, bin ich auf jeden Fall wieder dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
heute nur 4°C 🐷🥶 daher gleich mal die Gore Jacke ausgepackt und es war gut so
sonst trocken und fast kein Wind
am Nachmittag sagen sie 16°C an , mal schauen wie es dann mitn Wind ist

noch eine Frage, was fährt ihr so für Winterschuhe also keine Überschuhe sondern Winterschuhe?

Ich fahre jetzt den Fizik Artica X5 , der Schuh ist so echt super aber es muss mal was neues her :D

schönen Tag
 
MdRzA bei 4 bis 7 Grad und ...

"Du kannst ja morgen vor der Arbeit einen Brief für mich einwerfen."

"Ey, das ist Gütersloh. Das ist doch gar nicht meine Richtung?"

"Du fährst doch sonst morgens auch in der Gegend rum."

Hach ja, meine Frau.

Die weiß auch, dass ich mich auf diesen Dings freue; ... also ab November.

Schönen Mittwoch und schönes Bergfest (... wen es betrifft)
 
Ärgerlich finde ich schon wieder, dass die die allen Ernstes nur in schwarz anbieten (!) Nicht, dass man noch gesehen wird...
Das ist mir auch direkt negativ aufgefallen. Für die Damen gibt es sie in hell, aber wir dürfen im dunklen unentdeckt bleiben. Aber wahrscheinlich soll man noch diese Reflektorweste dazu kaufen.
hm, ich habe da leider nur schlechte erfahrungen mit dem aldi zeugs.
Ah ok, dann besser sowas holen wir die jetzt hattest, wenn es sowas noch gibt.

Das mit den Armen kenne ich auch, deswegen fahre ich aktuell gern mit Weste und Armlingen.
 
MdRzA bei 4 bis 7 Grad und ...

"Du kannst ja morgen vor der Arbeit einen Brief für mich einwerfen."

"Ey, das ist Gütersloh. Das ist doch gar nicht meine Richtung?"

"Du fährst doch sonst morgens auch in der Gegend rum."

Hach ja, meine Frau.

Die weiß auch, dass ich mich auf diesen Dings freue; ... also ab November.

Schönen Mittwoch und schönes Bergfest (... wen es betrifft)

Hmm dann steht dir wohl ein kobe-steak zu...sie macht ja sonst auch steak :D
 
Moin moin,
eine sternenklare Nacht bescherte mir 0 Grad auf dem Bolt. Muss jetzt erstmal wieder warm werden. Es war wohl doch eine Schicht zu wenig am Körper. Langes FU und Gabba Kurzarm waren für knapp 80min nicht ausreichend. Morgen kommt wohl mal der Gelbling dran.
 
Guten morgen auf die Weide:)

6 grad, einen ticken wärmer wie gestern morgen. Heute wieder etwas experementiert mit den Klamotten.
U-hemd, lauftrikot, armlinge, windweste und ein hauchdünnes jäckchen drüber waren genau richtig. Drunter polster-u-hose, kurze short und knielinge. Herbst und frühling finde ich etwas nervig von den Klamotten her. Man muss wirklich beides, was für kaltes und warmes wetter, dabei haben.
Nächste Woche soll es wohl etwas nass werden, vielleicht packe ich da schon die Winterschuhe aus, die sind wasserdicht. Ein Problem habe ich allerdings mit der Abdichtung von Regenhose zu den Schuhen. Ich bräuchte so eine Art Neopren-Manschette um den Spalt der sich beim pedalieren auftut zu überbrücken. Mir läuft sonst von oben das Wasser in den Schuh.
Wie löst Ihr dieses Problem, oder habt Ihr das gar nicht?
 
Zurück