• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

... bzw. Steck Achsen Aufnahme um „moderne“ Laufräder zu fahren ????
Wäre euch dafür sehr dankbar.
Grüße
"Moderne" Laufräder von DT-Swiss kannst du vielfach mit Umrüstkits von Steckachse auf Schnellspanner umrüsten.

edit sagt: und vielfach auch "alte" Laufräder von Schnellspanner auf Steckachse
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
herrliches Wetter bei 6 Grad.
Nur bekloppte Fahrradfahrer und Fußgänger.
Es fehlt nicht mehr viel bis ich so einen Individuum das Smartphon aus der Hand schlage, weil es dadurch Schlangenlinien fährt.

Hast du mir etwa den Storck Vision light auf Kleinanzeigen weggeschnappt? 🤔

Nope, ist ein Scenario.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, in die Runde
der Blick heute morgen auf die Wetter-App verriet 9°C
Also bei mir ging der Bolt heute kurzzeitig auf -2 Grad (gut, der Bolt friert auch gern etwas)

Heute Nachmittag gehts nämlich zum Fotografen für ein neues Bewerbungsfoto. Mein direkter Vorgesetzte möchte wieder einen Schritt zurück machen, da es ihm mittlerweile zu viel ist (er ist 65). Diese Chance möchte ich nutzen und bewerbe mich auf den Posten. Und am Bewerbungsfoto möchte ich es nicht scheitern lassen. Drückt mir die Daumen ;)
Danke fürs Daumendrücken auf der Weide!! Seit 01.04 habe ich die neue Stelle. Das MdRzA bleibt natürlich :)
Heute Nachmittag ist dann Vorabnahme von unserem Haus, eigentlich wollte ich, der Zeit wegen, mit dem Auto fahren. Aber seit Montag ist hier im Süden von Leipzig eine Brücke von DER Hauptverkehrsader gesperrt. Am Montag Nachmittag habe ich zeitgleich mit einer Kollegin Feierabend gemacht. Sie kam mit ihrem Auto ganze 100 m weit. Anschließend stauten sich ca. 100 Autos auf... irre. Was ich damit sagen wollte, ich werde mit dem Rad definitiv schneller und zuverlässiger zur Vorabnahme da sein. Dazu kann ich auf dem Weg dorthin noch die Sonne genießen. Wenn alles klappt, hab ich ab Ende Mai einen leicht kürzeren, aber dennoch genau so schönen Arbeitsweg wie jetzt.
 
Es fehlt nicht mehr viel bis ich so einen Individuum das Smartphon aus der Hand schlage, weil es dadurch Schlangenlinien fährt.
Da krippelt es bei mir auch immer in den Fingern, wenn ich dieser Spezies begegne. Ich konnte mich bisher aber auch immer noch zurück halten.
 
Da krippelt es bei mir auch immer in den Fingern, wenn ich dieser Spezies begegne. Ich konnte mich bisher aber auch immer noch zurück halten.

Zu 80% haben die Leute da draußen (wenn sie laufen oder fahren) ihr Smartphon vor der Nase, das ist unglaublich...
Die laufen wie die Lemminge in den Abgrund und würde es nicht merken.
Es sein denn das Smartphon warnt...
 
Heute morgen habe ich noch an meinem Laufrad weitergearbeitet. Speichenspannung passt, Zentrierung ist jetzt bei ca. 0,5mm Seitenschlag und 1mm Höhenschlag. Aktuell ist das Rad noch außermittig, da muss ich nochmal ran. Ich wollte trotzdem schon mal eine erste Fahrt damit machen, habe aber leider die Reifenheber nicht gefunden. Und die neuen Reifen krieg ich ohne Heber nicht auf die Felge.
Muss ich heute Abend nochmal suchen.
Bin dann mit dem E-Bike gefahren, kalt ist es heute! 1°C hat das Roam mir angezeigt. Mittags sind dann 20° angesagt. Da weiß man echt nicht mehr, wie man sich anziehen soll.
Mein erklärtes Ziel für diesen Monat ist das max Streak badge auf Statshunters. Also jeden Tag Sport machen für 28 Tage minimum und ein 100er. Der 200er wird noch warten müssen, schätze ich mal. 1000km sollten damit auch erreichbar sein. Komme ja in der Woche schon auf 200km mdRzA :D
Allgemein möchte ich dieses Jahr so viele Badges wie möglich einfahren :)
 
Sehr schön, ich fahre nur einfach aber von solchen Kombinationen habe ich nur gelesen und dann immer nur negative Meinungen gehört. Magst du mal Bilder machen vom Antrieb und auch Daten zu zähneanzahl und Kettenlinie und Länge schreiben? Würde mich auch freuen über warum so ? Und wie du im Alltag damit zurechtkommst. Aber lass dir Zeit!! Es eilt nicht!! Ich nur interessiert aktuell plane ich nichts.
By the Way : weissjemand oder habt ihr mal ein Video gesehen ( oder Blog.. was auch immer ) wo einer Scheibenbremsen auf alten Stahlrahmen schweißt bzw. Steck Achsen Aufnahme um „moderne“ Laufräder zu fahren ????
Wäre euch dafür sehr dankbar.
Grüße
Gekauft habe ich das Rad mit einer Alfine 8-fach Nabenschaltung. Als die dann immer mehr Wartung benötigte und ich nach zwei Pannen genervt war vom Hinterradausbau unterwegs, musste was anderes her. Da kein Schaltauge vorhanden ist und ich vorerst kein grosses Vertrauen in ein so mit Schnellspanner fixiertes Schaltauge hatte, war dann die einzige Möglichkeit ein paar Gänge zu haben eben die 3-fach Kurbel.
Es wurde die billige Altus Kurbel mit 22-33-44 (glaube ich) und hinten (glaube ich) ein 16 Ritzel. Als Umwerfer montierte ich ein Deore Front-pull Teil.
Von der Alfine 8 Schaltung her liess ich den Verso Schalt/Bremshebel dran. Ich versuchte so den Umwerfer anzusteuern und siehe da: Es funktionierte! Gut, es braucht manchmal ein paar von den 8 Schaltstufen um den Umwerfer hochzuschalten, aber mit dem kann ich leben. Um auf das kleinste Kettenblatt zu schalten bedarf es manchmal ein wenig "Unterstützung" des rechten Fusses... aber das beruht wohl darauf, dass die Achse (4-Kant) wohl ein wenig zu lang ist für die Kurbel. Aber auch mit dem kann ich leben.
Treten kann ich so bis 33 km/h, was auch reicht, denn mit der Fuhre bin ich sowieso nur bergab schneller. Bergauf geht mit Gepäck (Laptop, Kleidung, Schuhe, Duschzeugs...) bis so 8% locker, ohne Gepäck sind auch bis zu 15% machbar.
Also mit Nabendynamo, Gepäckträger, hinter Marathon Plus, vorne Pirelli Cinturato Velo und Schutzblechen ist das ein stabiles und zuverlässiges Pendelrad. Einzig die Bremsen (Avid BB5) müssen öfters nachjustiert werden. Evtl. kommen mal neue drauf (evtl. BB7?). Aber gependelt wird wohl nicht mehr lange: In weniger als einem Jahr ist Ende Schicht😎. Dann kommt der Gepäckträger runter und evtl. dann doch eine 1x9 Schaltung.
IMG_1322.JPG
IMG_1319.JPG
 
Gekauft habe ich das Rad mit einer Alfine 8-fach Nabenschaltung. Als die dann immer mehr Wartung benötigte und ich nach zwei Pannen genervt war vom Hinterradausbau unterwegs, musste was anderes her. Da kein Schaltauge vorhanden ist und ich vorerst kein grosses Vertrauen in ein so mit Schnellspanner fixiertes Schaltauge hatte, war dann die einzige Möglichkeit ein paar Gänge zu haben eben die 3-fach Kurbel.
Es wurde die billige Altus Kurbel mit 22-33-44 (glaube ich) und hinten (glaube ich) ein 16 Ritzel. Als Umwerfer montierte ich ein Deore Front-pull Teil.
Von der Alfine 8 Schaltung her liess ich den Verso Schalt/Bremshebel dran. Ich versuchte so den Umwerfer anzusteuern und siehe da: Es funktionierte! Gut, es braucht manchmal ein paar von den 8 Schaltstufen um den Umwerfer hochzuschalten, aber mit dem kann ich leben. Um auf das kleinste Kettenblatt zu schalten bedarf es manchmal ein wenig "Unterstützung" des rechten Fusses... aber das beruht wohl darauf, dass die Achse (4-Kant) wohl ein wenig zu lang ist für die Kurbel. Aber auch mit dem kann ich leben.
Treten kann ich so bis 33 km/h, was auch reicht, denn mit der Fuhre bin ich sowieso nur bergab schneller. Bergauf geht mit Gepäck (Laptop, Kleidung, Schuhe, Duschzeugs...) bis so 8% locker, ohne Gepäck sind auch bis zu 15% machbar.
Also mit Nabendynamo, Gepäckträger, hinter Marathon Plus, vorne Pirelli Cinturato Velo und Schutzblechen ist das ein stabiles und zuverlässiges Pendelrad. Einzig die Bremsen (Avid BB5) müssen öfters nachjustiert werden. Evtl. kommen mal neue drauf (evtl. BB7?). Aber gependelt wird wohl nicht mehr lange: In weniger als einem Jahr ist Ende Schicht😎. Dann kommt der Gepäckträger runter und evtl. dann doch eine 1x9 Schaltung.
Anhang anzeigen 1599391Anhang anzeigen 1599392
Danke für die ausführliche Beschreibung!! Somit ist jetzt auch raus ,dass ein Alfine Kettenspanner 22 Zähne Kapazität besitzt. Mir gefällt es 😀😀😀 !!!! Aus vorhandenem Material das Beste für seine Ansprüche/ Bedürfnisse machen. Das heißt dann Minimalprinzip??
Grüße
 
Guten Morgen, gestern war nix mit radeln, die Bise bliess sehr (zu) stark. Heute früh hat der Wind ziemlich abgeflaut, also steht die Ampel fürs nach Hause radeln auf grün. Ach ja, heute kommt die Steckachse von Ortlieb und die Aussenaufnahmen habe ich schon, mal sehen, ob das funzt, werde berichten.
Wünsche ein schönes Bergfest nachher.

gestern auch bestellt und noch einen schwalbe x-one rs für hinten. der wird bald den x-one r ersetzen, ich denke vorne kann ich noch ein wenig fahren und dann beide gleichzeitig austauschen. wollte nicht stark unterschiedliche reifen fahren vorne/hinten.

fahrt heute war ereignisslos, auf der heimfahrt dann aber doch ganz schön warm aber wenigstens keinen starken wind.
 
Moin,
Nachtrag zum gestrigen MdRz und vdA. Früh hat mich die Wetterapp etwas gefoppt, weil 7°C angekündigt wurden und es dann doch nur 3e waren. Unterwegs dann den Rücksack geplündert und alle Windwesten, Armlinge und Jacken rausgekramt, derer ich habhaft werden konnte.
Am Nachmittag dagegen bei etwa 17-20 Grad heimgefahren. Ein Traum.
Am Ende des Tages konnten 87km verbucht werden. Aus Spaß Bilder "vorher" (=früh) und "nachher" (=am späten Nachmittag) an der gleichen Stelle des heimatlichen Zauns gemacht.
Grüße auf die Weide
 

Anhänge

  • IMG_20250403_044521.jpg
    IMG_20250403_044521.jpg
    539,2 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20250403_051508.jpg
    IMG_20250403_051508.jpg
    358,5 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20250403_151714.jpg
    IMG_20250403_151714.jpg
    404,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20250403_163300.jpg
    IMG_20250403_163300.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 46
@Daniel2
sieht nach einer schönen Pendelrunde aus.
Hast du am Vorderreifen einen Defekt oder ist das keine Dichtmilch?
Und danke, dass du den Sattel abgedeckt hast, ich hätte mich nur wieder gewundert. :D

Ich bin entspannt zur Arbeit gependelt, tolles Wetter Sonne pur bei 5 Grad.
Gestern Nachmittag bin ich direkt aus dem Büro zum Padel.
Man war das ne Hitze, daran muss man sich erst wieder gewöhnen.
Kommt gut ins Wochenende!

@Kandelkoloss
wie sehen deine Schwalbe aus, sinds Glatzen und hattest du Defekte?
 
Moin Zusammen,
brr war das heute morgen frisch.

Bei 3Grad ging es los und hier in der Stadt zeigte der Garmin dann schon wieder knapp 8Grad. Aktuell merkt man den Unterschied von Land zu Stadt extrem, wo die Sonne die Häuser hier tagsüber ordentlich aufheizt.

Heute Nachmittag dann bei 20Grad zurück.

Hab dann heute doch die lange Radhose gewählt, in Kurz wär mir das doch zu frisch gewesen.

Ganz so ereignislos war es bei mir heute nicht, denn an zwei Stellen hat man mir mal wieder die Vorfahrt geklaut. Zum Glück war das Hirn im hier und jetzt und ich konnte es schon kommen sehen.
 
@Daniel2
sieht nach einer schönen Pendelrunde aus.
Hast du am Vorderreifen einen Defekt oder ist das keine Dichtmilch?
Und danke, dass du den Sattel abgedeckt hast, ich hätte mich nur wieder gewundert. :D

Ich bin entspannt zur Arbeit gependelt, tolles Wetter Sonne pur bei 5 Grad.
Gestern Nachmittag bin ich direkt aus dem Büro zum Padel.
Man war das ne Hitze, daran muss man sich erst wieder gewöhnen.
Kommt gut ins Wochenende!

@Kandelkoloss
wie sehen deine Schwalbe aus, sinds Glatzen und hattest du Defekte?
sind ca. 1500km gelaufen und ich schätze noch 1000 schaffe ich mit dem hinterreifen. vorne sieht es noch gut aus. defekte bis jetzt noch keine, fahre butyl und habe tpu schon als ersatz bereit gelegt.

heute wieder bisschen vor der firma warten müssen weil zu schnell:D:D:D
frankenstein rollt halt wie der teufel;)
IMG_3524.jpeg
 
Heute morgen nochmal mit dem neuen Reifen und der neuen Felge gekämpft und gewonnen :D
Das Vorderrad ging dann deutlich einfacher. Damit stand der Fahrt mit dem Hardtail nichts mehr im Wege. Einzig Klamotten hätte ich weglassen sollen. Ich war gut durchgeschwitzt nach der Fahrt. Das Wahoo hat zwar wieder 1° angezeigt, aber das hat sich ganz anders angefühlt.
Insgesamt war ich noch langsamer als mit dem E-Bike, aber das Potential habe ich schon zwischendurch gespürt. Jetzt heißt es nur, wieder genug Druck auf die Oberschenkel zu kriegen. Eventuell drehe ich den Vorbau noch, um ein wenig tiefer zu kommen.
1000083892.jpg


1000083921.jpg


1000083940.jpg


:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel2
sieht nach einer schönen Pendelrunde aus.
Hast du am Vorderreifen einen Defekt oder ist das keine Dichtmilch?
Und danke, dass du den Sattel abgedeckt hast, ich hätte mich nur wieder gewundert. :D

Ich bin entspannt zur Arbeit gependelt, tolles Wetter Sonne pur bei 5 Grad.
Gestern Nachmittag bin ich direkt aus dem Büro zum Padel.
Man war das ne Hitze, daran muss man sich erst wieder gewöhnen.
Kommt gut ins Wochenende!

@Kandelkoloss
wie sehen deine Schwalbe aus, sinds Glatzen und hattest du Defekte?
Moin,
Vorderreifen hatte einfach noch den Schmodder vom Nachfüllen von Repelisher. Bin da ein Bauer und wische das weg, wenn das Rad sowieso gewaschen wird. Ich versuche Euch vor dem Anblick des Sattels bestmöglich zu schützen. Kann ja in Zukunft eine Clowns-Maske drüberziehen, wenn ich Fotos mache. 😅😂🤣
Die Kilometer ergeben sich, da ich einfach etwa 43 km in die Arbeit habe.
 
Thema Reifen:
Eine Frage in die Runde: Ich bilde mir ein, dass die Schwalbe Pro One zum Ende der Nutzungsdauer, anders als die Continental GP 5000, dazu neigen, derart große Durchstiche zu haben, dass sie Dichtmilch an die Grenzen zu bringen. Ist das jetzt selektive Wahrnehmung von mir oder könnt ihr das eventuell bestätigen oder verneinen?
 
Morgen zusammen, heute Morgen fast völlig ereignislos nach Hause geradelt, bis ich eingepackt bei 3 Grad vor mir eine Renradfahrerin mit komischem Trikot entdeckt habe. Das komische Trikot war halt einfach kurzarmig und die Arme rötlich von der Kälte. Nachdem ich meinen Respekt zollte, meinte Sie auch , das es ihr wirklich frisch sei aber heute Nachmittag wäre Sie damit ganz vorne.
So long…..
 
Guten Morgen,
ich hab mir heute kalte Finger geholt. Hatte leider die Handschuhe gestern Nachmittag im Büro vergessen. Wer denkt bei 20 °C schon über Handschuhe nach? 😃 War bei ca. 7 °C ok aber etwas grenzwertig.
Gestern habe ich auch offiziell den Sommer eröffnet. Das erste mal wieder Sonnencreme für die Heimfahrt draufgeschmiert dieses Jahr. Dürfte heute auch wieder notwendig sein.


Ganz so ereignislos war es bei mir heute nicht, denn an zwei Stellen hat man mir mal wieder die Vorfahrt geklaut. Zum Glück war das Hirn im hier und jetzt und ich konnte es schon kommen sehen.

Ja leider Alltag.. gestern auf der Heimfahrt hatte ich mal wieder ein ganz komisches Erlebnis. Ein Autofahrer ist grade dabei mir die Vorfahrt zu nehmen, also voll in die Eisen. Er hat das zum Glück durchs offene Fenster gehört nochmal geguckt und selbst direkt wieder gestoppt, sodass ich doch noch vorne dran durchflutschen konnte. Hätte sonst echt eng werden können. Soweit so gut. Aber dann hat er wild angefangen zu gestikulieren und sich aufzuregen. Das ist schon schräg. 😃
Würd mich echt mal interessieren, was in solchen Köpfen vorgeht. Aber da noch n Gespräch anzufangen hab ich natürlich auch keine Lust.
 
Zurück