2Burgen
Exilkurpfälzer
Heute morgen 10°C. Endlich dürfen die Überschuhe daheim bleiben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du die Speichenspannung ohne Reifen bzw. ohne Reifendruck gemessen?Guten Morgen zusammen
Ich habe gestern meine Laufräder auf dem Zentrierständer gehabt. Das HR musste nach dem Neubau und 176km einfahren nochmal ran, nachspannen und mittig stellen. Spannung hatte es verloren, ansonsten war ich aber recht zufrieden am Ende.
Das VR habe ich gleich auch nochmal kontrolliert: Das hatte ich auf der Transalp neu kaufen müssen und bis heute nichts dran gemacht. Letzte Woche war aber starkes Rubbeln festzustellen, als ich mit den neuen Reifen bergab gefahren bin.
Speichenspannung ausrechnen lassen, ca. 40% haben gefehlt. Nachgespannt, grob zentriert und alles bereitgestellt.
Heute morgen ging es dann gleich los mit dem Bike. Hat sich sehr gut angefühlt12° und feucht von unten, hab auch die ersten Winterklamotten liegen lassen. Bei dem Wetter braucht es keine Mütze und Wollpullover mehr
War dann auch gleich ein paar Minuten schneller als letzte Woche. Oder war es doch wegen den Corn Flakes mit Milch vor der Fahrt?
Am Mittelrhein sind die ersten Inseln trockenen Fußes erreichbar. Der kräftige Regenguss vom Sonntag hat da auch nichts verändert.Es gibt Sandbänke im Rhein, so niedrig ist der Wasserstand aktuell![]()
Sei froh, dass Dir der Regenzirkus erspart geblieben ist. Dachte auch, dass ich es noch schaffen könnte. Aber Pustekuchen! Mich hat es übelst eingewaschen. Bis ich mich unter einer Brücke unterstellen konnte, war ich komplett durchnässt. Aber geil war`s trotzdem!@Daniel2 mein Mitleid!
Mir ist das zum Glück erspart geblieben.
Mit dem aufkommendem Regen im Rücken und unterstützendem Wind war ich heute so schnell wie noch nie daheim.
Jetzt zwiebeln aber so ein bisschen die Oberschenkel, das wird nachher beim Sport echt fies.![]()
respekt, das war sicherlich übel.Sodele,
doch noch einen MdRvdA angegangen, den mir Petrus mit einem saftigen Gewitter und wolkenbruchartigen Regenfällen garniert hat.
Fahr Rad, ham se gesagt!
Das macht Spaß, ham se gesagt!
Das tut gut, ist lustig und gesund, ham se gesagt!
Man ist aber stolz, wenn man das dann durchgezogen hat und allen Widrigkeiten getrotzt hat. Quasi als Abfallprodukt sind 87 Tageskilometer irgendwie zusammengekommen.
Grüße an alle, die heute trocken durchgekommen sind.
Beim Nachzentrieren habe ich mit Reifendruck gemessen.Hast du die Speichenspannung ohne Reifen bzw. ohne Reifendruck gemessen?
... und was bedeutet: "Speichenspannung ausrechnen lassen"?
Mit Reifendruck misst man eine (deutlich) geringere Speichenspannung als mit Reifendruck. Die für die Felge vom Hersteller angegebene maximal zulässige Speichenspannung gilt nach meinem Verständnis bei einer Messung ohne Reifendruck.Beim Nachzentrieren habe ich mit Reifendruck gemessen.
Kannst du mir bitte mal einen Link dazu geben? Danke im Voraus für deine BemühungenAusrechnen lassen: Ich habe die Daten (Felge, Nabe, Speichendurchmesser) in Spokomat eingegeben und der hat mir Spannungen dafür ausgegeben.
War auf dem Heimweg - da ist das kein Problem. Temperaturen haben auch einigermaßen gepasst. Wenn man in Bewegung bleibt dann geht es. Deshalb bin ich lieber im Regen weitergefahren, als unter der Brücke klatschnass auszukühlen. War eh schon komplett durchweicht. Dort nur jackenmäßig nachgelegt und weiter ging die wilde Sause.Moin moin,
@Steve_1579 , alle Deine Worte treffen auch auf mich zu. Das Forumstrikot in weiß/schwarz und die Armlinge reichten total.
@Daniel2 , das war ja mal eine Volldusche. Wenn es nicht allzu kalt ist, dann nimmt man das mit Humor aber wenn man noch irgendwo etwas zu erledigen hat und nicht sofort vom Rad unter die Dusche kann ist das übelst.
![]()