• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erster Oldie: Cilo Swiss - Umbau starts now

Anzeige

Re: Mein erster Oldie: Cilo Swiss - Umbau starts now
Der Umwerfer ist eh zu nach am großen Kettenblatt. der schleift
Da du dich mit dem Umwerfer an der Kettenlinie orientierst und nicht anders rum ist das erst mal egal. Wenn die neue Kurbel weiter vom Rahmen weg ist als die Alte würde das die extreme Kettenlinie erklären. Hatte ich auch schonmal. Hatte damals von Shimano Golden Arrow Innenlager und GA Kurbel auf TriColore gewechselt. Dachte das passt schon. Habe mir die TriColore Kurbel mit der GA-Achse versaut. Die passte wohl nicht weit genug drauf. Kettenlinie war mist und das große Blatt mit dem Umwerfer kaum noch zu erreichen. Irgendwann fing die Kurbel dann an zu knacken...
 
muss die Kurbel einfach viel weiter auf die Achse?
Weil die kleinen Einkerbungen nicht bis zur Kurbel gehen

IMG_20210611_161555.jpg
 
Sieh es positiv:
Ein neues Innenlager schadet nicht.
Wenn du ohnehin grad am investieren bist macht das den Kohl auch nicht fett, wie man so schön sagt. Dann hast du anschließend Gewissheit, das dieses doch sehr hoch belastete Bauteil gut in Schuss ist.
 
ich werd noch bekloppt. hab die 3fach Kurbel wieder rangeschraubt weil ich morgen fahren will
jetzt hängt die Kette durc
IMG_20210611_194432.jpg
h bei kleinstem Kettenblatt und kleinstem Ritzel
 
ich werd noch bekloppt. hab die 3fach Kurbel wieder rangeschraubt weil ich morgen fahren will
jetzt hängt die Kette durcAnhang anzeigen 951652h bei kleinstem Kettenblatt und kleinstem Ritzel


Lege mal groß groß auf.
Wenn da nicht deutlich zu viel Kette vorhanden ist schaft Dein Schaltwerk den großen Unterschied einfach nicht.
Dafür gibt es Schaltwerke mit langem Käfig.

1623435856161.png

Der nimmt mehr Kette auf wenn nach hinten schwenkt.

Mille - Greetings
@L€X
 
vorher war ein 105er Schaltwerk. Da war alles prima mit der Dreifachkurbel.
Hab dann umgebaut auf 600er Schaltwerk.
Jetzt hängt die Kette sowohl mit Zweifach Kurbel als auch jetzt wieder mit der DreifachKurbel

hier Bilder. Das mit der Hand ist ein Bild wenn ich das Schaltwerk nach unten ziehe. Sobald ich loslasse schnurrt es wieder zusammen
 

Anhänge

  • 55ADB154-2AB1-4542-A9BF-B7612A23D4D9.jpeg
    55ADB154-2AB1-4542-A9BF-B7612A23D4D9.jpeg
    151,5 KB · Aufrufe: 52
  • 823A1E15-7414-4B9E-84ED-F7CF52836B5B.jpeg
    823A1E15-7414-4B9E-84ED-F7CF52836B5B.jpeg
    157 KB · Aufrufe: 44
  • 865A45B5-6F8C-4165-B24C-41CAE4D2060A.jpeg
    865A45B5-6F8C-4165-B24C-41CAE4D2060A.jpeg
    166,8 KB · Aufrufe: 48
Dann musste die Kette kürzen.

Kettennieter gibt's im gleichen Shop wie Innenlager und Schlüssel ;)
 
vorher war ein 105er Schaltwerk. Da war alles prima mit der Dreifachkurbel.
Hab dann umgebaut auf 600er Schaltwerk.
Jetzt hängt die Kette sowohl mit Zweifach Kurbel als auch jetzt wieder mit der DreifachKurbel

hier Bilder. Das mit der Hand ist ein Bild wenn ich das Schaltwerk nach unten ziehe. Sobald ich loslasse schnurrt es wieder zusammen


Zeig es doch mal wenn auf groß / groß geschaltet ist.
Und dann vielleicht noch vorne groß und hinten klein.

Dann kann man abschätzen was mit der Kettenlänge ist.

Mille - Greetings
@L€X


Dann musste die Kette kürzen.

Aber erst wenn man sicher ist das es bei groß / groß dann nicht zu eng wird.
Er versucht ein drittes Kettenblatt mit ner Tricolor anzusteuern.
Das könnte etwas schwierig werden.
 
Zurück