Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Können noch höher, schau auf die Linie zwischen "Drops" und Ende des Bremshebels.
Das liegt ganz bei dir.
das oberste Rohr praktisch waagerecht?Ich würde den Lenker erst einmal geradestellen...
Wer Hebelgesetze kennt hat's leichter
DAS nenne ich einen Pedalschlüssel.
Dann sprüh die Schraube mit Wachs ein.hm, stimmt, vielleicht will der neue Vorbau gar keine Kappe. Aber dann hast doch immer Schweiß und Wasser in der Inbus-Schraube. Ich schraubs mal nochmal raus
Genau.kann ich das Ende einfach abknipsen? Die Verdickung hat doch eh keinen Nutzen außer den Zug zu hindern, auszufransen oder?
Ich frage mich ohnehin schon seit einiger Zeit, wann Du einen Podcast mit dem Titel "Meine Woche unter Freaks - An den Grenzen der Schraubbarkeit" rausbringst...ich mach mich hier zur Witzfigur, naja, vielleicht hilft es irgendwann mal Jemandem der auch die Probleme hat.
Hab die Endkappe abgezwickt, der Zug franste dabei aus und jetzt geht der Dreck nicht durch die kleine Schraube am Schaltwerk. Hab schon Isolierband rumgewickelt, aber dann ists zu dünn.
Also gedacht, ich fädel es andersrum ein, aber ich krieg den Zug nicht aus dem Schalthebel raus. Ich seh da auch gar nix, wie man das öffnen soll am Hebel.
(vom Rahmen hab ich sie losgeschraubt, aber es sieht aus, als würde der Zug nach oben in den Hebel reinlaufen)