• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erster Oldie: Cilo Swiss - Umbau starts now

Kurze Anmerkung, obwohl es längst zu spät ist: Genau diese 3t-Stahlvorbauten haben fast immer Untermaß und passen dann weder zu Lenkern mit 26 mm, noch zu 25,4. Den letzten von der Sorte hab ich deshalb einfach weggeschmissen.
 

Anzeige

Re: Mein erster Oldie: Cilo Swiss - Umbau starts now
ich mach mich hier zur Witzfigur, naja, vielleicht hilft es irgendwann mal Jemandem der auch die Probleme hat.
Hab die Endkappe abgezwickt, der Zug franste dabei aus und jetzt geht der Dreck nicht durch die kleine Schraube am Schaltwerk. Hab schon Isolierband rumgewickelt, aber dann ists zu dünn.
Also gedacht, ich fädel es andersrum ein, aber ich krieg den Zug nicht aus dem Schalthebel raus. Ich seh da auch gar nix, wie man das öffnen soll am Hebel.
(vom Rahmen hab ich sie losgeschraubt, aber es sieht aus, als würde der Zug nach oben in den Hebel reinlaufen)
IMG_20210610_132837.jpgIMG_20210610_132854.jpg
 
ich mach mich hier zur Witzfigur, naja, vielleicht hilft es irgendwann mal Jemandem der auch die Probleme hat.
Hab die Endkappe abgezwickt, der Zug franste dabei aus und jetzt geht der Dreck nicht durch die kleine Schraube am Schaltwerk. Hab schon Isolierband rumgewickelt, aber dann ists zu dünn.
Also gedacht, ich fädel es andersrum ein, aber ich krieg den Zug nicht aus dem Schalthebel raus. Ich seh da auch gar nix, wie man das öffnen soll am Hebel.
(vom Rahmen hab ich sie losgeschraubt, aber es sieht aus, als würde der Zug nach oben in den Hebel reinlaufen)
Seilklemmschraube gelöst ??
 
vom Schaltwerk hab ich den Zug wegbekommen, aber wie krieg ich den aus dem Schalthebel raus?
ich versuchs jetzt nochmal mit sauberem Abknipsen auf der Schaltwerkseite
 
Der Nippel Gegenhalt liegt im Inneren der Innenseite vom Hebel in einer Tasche
Meine mich zu erinnern Zwick den Zug in der Mitte durch,dann kannst du den Rest rückwärts aus dem Schaltwerk mit ner Kombizange rausziehen
 
Aufspleißende Züge sind doof, Abhilfe schaffen speziell geformte Zangen. Ich nutze diese hier und war anfangs (ungerechtfertigt) auch skeptisch: https://www.rosebikes.de/icetoolz-kabelschneider-kabelzange-quetschzange-2679437
Nach kläglichen Versuchen mit einfachen Seitenschneidern und Kombizangen habe ich die Züge mit dem Multifunktions-Rotationswerkzeug (aka Dremel ;)) getrennt, bevor ich mir dann oben genannte Zange bestellte.
 
Aufspleißende Züge sind doof, Abhilfe schaffen speziell geformte Zangen. Ich nutze diese hier und war anfangs (ungerechtfertigt) auch skeptisch: https://www.rosebikes.de/icetoolz-kabelschneider-kabelzange-quetschzange-2679437
Nach kläglichen Versuchen mit einfachen Seitenschneidern und Kombizangen habe ich die Züge mit dem Multifunktions-Rotationswerkzeug (aka Dremel ;)) getrennt, bevor ich mir dann oben genannte Zange bestellte.
Knipex kostet mit 18 EUR weniger. Warum also nicht gleich Qualitätswerkzeug?
https://www.knipex.de/produkte/kabe...bowdenzugschneider/bowdenzugschneider/9561150
 
Zurück