• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

20160127_174537.jpg

In der Krabelkiste eines Freundes gefunden ;)
Einmal LRS zentriern und schon war es meins

Ist für einen 1R
 
Zuletzt bearbeitet:
60 find ich fair, die scheinen selten zu sein.

Ja und nachdem ich von @RIC-DO den passenden 1R Vorbau mit Panto bekommen habe, kann der Aufbau des Asolo beginnen. Es sei denn, ich entscheide mich noch auf Chorus Kettenblätter und Syncro Schalthebel mit Panto zu warten, sofern es die überhaupt gab...
 
(...)
Heute für geleistete Hilfe bekommen :)

14000 Aufnahmen, Speedlite 270, Ersatzakkus, Speicherkarten und ein 70-300 Tamron dabei

jetzt kann ich die Nikon D300 in Pension schicken ;)
Was muss das für 'ne Hilfeleistung gewesen sein...?! Ach, ich will's lieber gar nicht wissen; nicht das ich mich da noch wegen der Mitwisserschaft strafbar mache... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Welche V-brakes mit Parallel-Dingens für die Beläge sind empfehlenswert? Kenne mich da null aus. Dachte, XT und XTR wären gut..
Die taugten alle nix. Die Gelenke schlagen aus und der Belag lässt sich nicht mehr einstellen. Sind nicht ohne Grund vom Markt verschwunden. Wenn man eine gute V-Brake sucht, nimmt man einfach eine schöne von Avid oder eine aktuelle XT. Kosten nur ein paar Euro und funzen perfekt...
 
Die taugten alle nix. Die Gelenke schlagen aus und der Belag lässt sich nicht mehr einstellen. Sind nicht ohne Grund vom Markt verschwunden. Wenn man eine gute V-Brake sucht, nimmt man einfach eine schöne von Avid oder eine aktuelle XT. Kosten nur ein paar Euro und funzen perfekt...
Also bei mir haben entsprechenden LX 5 Jahre lang viele km auch in Dreck, Regen, Schnee usw. gemacht und immer toll funktioniert. Dann hat der Rahmen aufgegeben...
 
LX waren auch anders, also "normal". Die XR und XTR hatten einen Parallelogrammmechanismus, der die Beläge immer gerade an die Felge geführt hat. Von Anfang an las man von Quietschgeräuschen. Von Wabbeln eher nicht.
Am Rad meiner Tochter sind solche XTs, die ich von einem gekauften rad abgeschlachtet habe. Dort verhalten sie sich unauffällig und sicher.
 
LX waren auch anders, also "normal". Die XR und XTR hatten einen Parallelogrammmechanismus, der die Beläge immer gerade an die Felge geführt hat. Von Anfang an las man von Quietschgeräuschen. Von Wabbeln eher nicht.
Am Rad meiner Tochter sind solche XTs, die ich von einem gekauften rad abgeschlachtet habe. Dort verhalten sie sich unauffällig und sicher.
Ich hatte die gezeigten XTs auch - problemlos. Hat spaeter jemand aus dem Forum gekauft, der gezielt diese Parallelogrammdinger suchte. das die irgendwann ausschlagen kann ich mir aber vorstellen.
 
LX waren auch anders, also "normal". Die XR und XTR hatten einen Parallelogrammmechanismus, der die Beläge immer gerade an die Felge geführt hat. Von Anfang an las man von Quietschgeräuschen. Von Wabbeln eher nicht.
Am Rad meiner Tochter sind solche XTs, die ich von einem gekauften rad abgeschlachtet habe. Dort verhalten sie sich unauffällig und sicher.

Als XTR gehabt mit quitschen und am anderen Rad als XT ... alles nix gegen eine schöne Avid SD7.
 
Anhang anzeigen 302926
Heute für geleistete Hilfe bekommen :)
14000 Aufnahmen, Speedlite 270, Ersatzakkus, Speicherkarten und ein 70-300 Tamron dabei

jetzt kann ich die Nikon D300 in Pension schicken ;)
yeah! Das ist mal ein guter Tausch! Viel Freude damit, issn richtig gutes Arbeitstier (und besser als die MKIII)! SPORT FREI!
 
Zurück