• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Grüße aus Nordspanien !
Das hier...

Anhang anzeigen 303432
...hat ein alt eingesessener Radhändler gestern unterm Ladentisch raus geholt. Eine sonnengelbe 6400. Angeblich hat Shimano zur Markteinführung für Promopräsentationen und größere Händler eine Kleinserie in Gelb aufgelegt, die auch an speziellen Rädern montiert waren. Räder und Teile durften aber nicht verkauft werden. In den spanischen Anweisungen zur Präsentation soll aber wohl das "und Teile" vergessen worden sein, so dass einige davon in den Verkauf gelangt sind. Gibt ein paar spanische webquellen dazu, dafür reicht mein Spanisch aber nicht ganz aus, um das im Detail zu verstehen, gelbe Bremshebel soll es aber anscheinend auch gegeben sein. Der Typ wollte nochmal nachgucken, ob er die Unterlagen noch findet.
Eine Bremse ist natürlich eigentlich witzlos, hab sie aber trotzdem mitgenommen...
...ist aber irgendwie komisch, gerade zur Promotion/Markteinführung/Präsentation verwundert es mich, dass da nirgends ein Schriftzug zu sehen ist,... kein SHIMANO, kein 600,...
 
...ist aber irgendwie komisch, gerade zur Promotion/Markteinführung/Präsentation verwundert es mich, dass da nirgends ein Schriftzug zu sehen ist,... kein SHIMANO, kein 600,...

...dafür gibt es einen sehr einfachen Grund :D - ich habe den tricolor-Aufkleber nicht von der Vorderradbremse abbekommen, um ihn auf die gelbe draufkleben zu können. Die kommt auch nicht von unterm Ladentisch aus Spanien, sondern aus dem Schuppen hinterm Haus, wo ich Sie lackiert habe :D ;) *duck weg*

IMG_6960.JPG IMG_6968.JPG IMG_6983.JPG IMG_6969.JPG IMG_6987.JPG IMG_6992.JPG IMG_7001.JPG IMG_7006.JPG IMG_7009.JPG IMG_7011.JPG

Wollte das handbesprayte Ding eigentlich in den Bastel-Faden stellen, mit der Frage, wie die so aussieht, fand dann aber spontan die Spanienstory lustiger :rolleyes: *sorry*

Warum braucht man eine gelbe Bremse ? Braucht man natürlich nicht ! Wollte ich aber ! Ich baue gerade nebenbei eine Gazelle auf (mein "Hauptprojekt" Somec Air stockt zur Zeit etwas) und habe hier eine (ziemlich) komplette 6400 rumliegen (diese graue). Funktioniert super, passt aber farblich null - wollte auch immer schon ausprobieren, ob man Komponenten (einigermassen anständig) lackieren kann. Ich finde das Ergebnis ganz gelungen, werde die Bremse aber nochmal zerlegen und den lackierten Teilen noch eine Schicht Klarlack verpassen. Seidenmatt sieht zwar klasse aus, ist mir aber zu wenig schlagfest; Klarlack lässt sich zudem auch besser pflegen.
Ist allerdings (auch mit maschineller Hilfe) echt richtig viel Arbeit; ich wollte neben den Bremsen auch noch die Bremsgriffe und ggf. sogar Teile der Schalterei lackieren, das überlege ich mir aber nochmal...

...war ja eigentlich klar, dass man das die Forum-Experten nicht so leicht reinlegen kann, bin aber schon froh, dass hier nicht als erste Reaktion auf meine spanische Promo-Bremse "die ist ja handbemalt" kam...
 
@teamdfl ist doch noch gar nicht 1.4.! Hübsche Idee, bin prompt drauf reingefallen!

Alu lackieren ist so eine Sache. Wenn es halten soll, brauchst Du eine passende Grundierung. Der Lack platzt sonst in Placken ab, wenn er durchgetrocknet ist und das Teil arbeitet!
 
@teamdfl
Alu lackieren ist so eine Sache. Wenn es halten soll, brauchst Du eine passende Grundierung. Der Lack platzt sonst in Placken ab, wenn er durchgetrocknet ist und das Teil arbeitet!

... da ich nie bremse, wird dieses Problem garnicht auftreten. :rolleyes:



Im Ernst: Ich werde das einfach mal ausprobieren. Falls das runterplatzt ist es kein Problem, den Lack abzuschleifen (schwieriger als dieses graue Zeug abzukratzen wird das niemals sein) und was anderes auszuprobieren. Ich finde den "Rohzustand" auch cool, also ganz unlackiert, Alu nur gebürstet...
 
Mensch Leute ich hätte das schon alles gelüftet. Ihr spoilert gerade unnötig ;) der Verkäufer hatte Ahnung. Hat es nur mal geschenkt bekommen und wollte, dass es in gute Hände kommt. Ich war der Erste der den Angeschrieben hat und er hat ein paar Fotos meiner Räder gesehen. Verkauft wird es übrigens auch nicht.
 
@teamdfl ist doch noch gar nicht 1.4.! Hübsche Idee, bin prompt drauf reingefallen!

Alu lackieren ist so eine Sache. Wenn es halten soll, brauchst Du eine passende Grundierung. Der Lack platzt sonst in Placken ab, wenn er durchgetrocknet ist und das Teil arbeitet!

Und der Klarlack aus der Dose macht das auch nicht besser, eher schlimmer. Da hätte man auch eine alte schlechte 600 nehmen können. Eine meiner gekauften 600 ist optisch miserabel, da will ich mal polieren. Die hier gelb lackierte sah doch schmuck aus.
 
Zurück