• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

http://www.ebay.de/itm/151949961849?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Ich hatte nach weiteren Bildern und detaillierterer Beschreibung der Spuren gefragt, aber keine Antwort erhalten. So habe ich nur bis 60€ geboten und schlimmes befürchtet, nachdem ich den Zuschlag erhielt. Nach einer halben Stunde im Keller kann sie sich aber doch sehen lassen.

Anhang anzeigen 302681

Anhang anzeigen 302682

kannst Du meine auch mal mit in Deinen Keller nehmen (aber auch wieder mit hochbringen) ;) :
 
Habe nicht danach gesucht, doch gefunden.
image.jpg
 
@Davidnrw
Das ist eine tolle Basis für ein schönes Stadtrad mit einer alten Torpedo 3 Gang, toller Lackzustand und Plakette vorhanden:daumen:.
Wenn ich das richtig sehe, ist am Hinterbau eine Lasche für ein Rüli, das hatten Räder aus den 60er eigentlich nicht mehr;), könnte also 50er sein.
Der @marcfw ist Experte für Kölsche Radel`s;).
 
Nunja kein Rennrad und wohl auch nicht so hochwertig, aber irgendwie will ich mich mal vorsichtig den älteren Rädern nähern.

Eben abgeholt. Ein Gold Rad. Kenne mich da nicht aus aber sollte doch so aus den 60ern sein, oder?

$_57.JPG

$_57.JPG

(Bilder vom Verkäufer)

Schönes Rädchen,
Solche Räder habe ich mir früher als Student immer zusammen gebaut :)
Wenn du Teile brauchst, kannst du dich gerne melden, habe noch einiges auf Lager
 
Nunja kein Rennrad und wohl auch nicht so hochwertig, aber irgendwie will ich mich mal vorsichtig den älteren Rädern nähern.

Eben abgeholt. Ein Gold Rad. Kenne mich da nicht aus aber sollte doch so aus den 60ern sein, oder?

$_57.JPG

$_57.JPG

(Bilder vom Verkäufer)
Hallo. Schau mal nach Condorino.Bin auch zur zeit den alten verfallen :)
 
@Davidnrw
Das ist eine tolle Basis für ein schönes Stadtrad mit einer alten Torpedo 3 Gang, toller Lackzustand und Plakette vorhanden:daumen:.
Wenn ich das richtig sehe, ist am Hinterbau eine Lasche für ein Rüli, das hatten Räder aus den 60er eigentlich nicht mehr;), könnte also 50er sein.
Der @marcfw ist Experte für Kölsche Radel`s;).

Da bin ich mal gespannt auf die Einschätzung von @marcfw. Ich werde aber auch schnellstmöglich putzen und ein paar mehr Fotos machen.

Schönes Rädchen,
Solche Räder habe ich mir früher als Student immer zusammen gebaut :)
Wenn du Teile brauchst, kannst du dich gerne melden, habe noch einiges auf Lager

Danke! Wollten ja auch noch wegen des Gepäckträgers + Kettenpeitsche schauen. Ich muss mich erstmal schlau machen, welche Teile ans Rad passen. Hier gibt es ja schon einen goldigen Katalog (http://test.radklassiker.org/?page_id=53), aber der scheint älter zu sein.
 
LX waren auch anders, also "normal". Die XR und XTR hatten einen Parallelogrammmechanismus, der die Beläge immer gerade an die Felge geführt hat. Von Anfang an las man von Quietschgeräuschen. Von Wabbeln eher nicht.
Am Rad meiner Tochter sind solche XTs, die ich von einem gekauften rad abgeschlachtet habe. Dort verhalten sie sich unauffällig und sicher.
das hatten die LX auch
 
Grüße aus Nordspanien !
Das hier...

image.jpg

...hat ein alt eingesessener Radhändler gestern unterm Ladentisch raus geholt. Eine sonnengelbe 6400. Angeblich hat Shimano zur Markteinführung für Promopräsentationen und größere Händler eine Kleinserie in Gelb aufgelegt, die auch an speziellen Rädern montiert waren. Räder und Teile durften aber nicht verkauft werden. In den spanischen Anweisungen zur Präsentation soll aber wohl das "und Teile" vergessen worden sein, so dass einige davon in den Verkauf gelangt sind. Gibt ein paar spanische webquellen dazu, dafür reicht mein Spanisch aber nicht ganz aus, um das im Detail zu verstehen, gelbe Bremshebel soll es aber anscheinend auch gegeben sein. Der Typ wollte nochmal nachgucken, ob er die Unterlagen noch findet.
Eine Bremse ist natürlich eigentlich witzlos, hab sie aber trotzdem mitgenommen...
 
Zurück