• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Hm, mein weißes 26,2, das älteste blaugelbe(Schreibschrift) 26,4, das eine mit der eckigen Schrift am Unterrohr ohne Unterstrich aber sogar 26,8mm. Das andere habe ich jetzt schon länger nicht gesehen...

Für die Sättel mit Alugestell kommen ja leider nur Kerzen in Frage:rolleyes:;)
 
Hm, mein weißes 26,2, das älteste blaugelbe(Schreibschrift) 26,4, das eine mit der eckigen Schrift am Unterrohr ohne Unterstrich aber sogar 26,8mm. Das andere habe ich jetzt schon länger nicht gesehen...

Für die Sättel mit Alugestell kommen ja leider nur Kerzen in Frage:rolleyes:;)

Nö.

campag-seatpin-comp4.jpg


:D
 
Ui, ein Decaleur. :daumen:

@roykoeln

Den willst Du nicht evtl. gegen Bezahlung weiterreichen? :cool::D:bier:
Vorläufig nicht, ich habe ja noch die perlmutt randonneur Gazelle, welche ausgestattet werden will.
Allerdings ist dieser decaleur für eine kleine leichte Tasche ohne einen Baguette Träger gedacht, und ich hab ja eher große Taschen in Gebrauch...
 
Was ein Fang, bin noch ganz aufgeregt vom Abholen.

Ein Colner aus 75 in wirklich schönem Zustand.

Anhang anzeigen 386763

Anhang anzeigen 386764

Anhang anzeigen 386765

Anhang anzeigen 386767

Anhang anzeigen 386769

Anhang anzeigen 386770

Anhang anzeigen 386771

und nun das elend an der Geschichte, der Rahmen ist 2cm zu gross, ich koennte heulen!

Das scheint keins der der späteren "günstige-Colnago-Alternative" Colner zu sein, sondern eins, das einem Colnago Super in nichts nachsteht. In welcher Gegend hast du das aufgetrieben? Das Kettenblatt gab's so auch nicht von der Stange. Könnte glatt ein Ijsboerke-Colner Teamrad sein.
 
Das scheint keins der der späteren "günstige-Colnago-Alternative" Colner zu sein, sondern eins, das einem Colnago Super in nichts nachsteht. In welcher Gegend hast du das aufgetrieben? Das Kettenblatt gab's so auch nicht von der Stange. Könnte glatt ein Ijsboerke-Colner Teamrad sein.

Hab es gerade mal genau angeschaut, hatte es gerade nur fix in die Ecke gestellt. Also irgendwelche Nr. oder sonstige Dinge sind nicht zu erkennen an den üblichen Stellen. Das Kettenblatt scheint so tatsächlich original zu sein, habe im Netz noch ein weiteres Rad gefunden mit gleichem Blatt ebenfalls ein Colner welches meinem sehr ähnelt. Es fehlen jedoch die Panto-Bremshebel und der Vorbau. ansonsten scheint es abgesehen vom Vorderrad auch soweit original und vollständig zu sein.

Ich denke also nicht das es ein Teamrad ist, da keinerlei Gravuren oder Kürzel zu erkennen sind, wie sie doch sonst üblich sind bei Teamrädern um die Teile auseinanderhalten zu können. Das Rad kommt aus Stein, ein kleiner Ort im Kanton Aargau ca. 30km von Basel entfernt.
 
Ich dachte immer das es 27mm ist, kann sein das ich da mal was bei speedbycicles gesehen habe. Ich habe aber selber keinen 753 Rahmen. Was ich nur schon ein paar Mal hatte sind zusammengewürgte Klemmungen mit zu dünner Stütze...
Die ersten Rahmen aus 753er Rohrsatz wurden aus metrischem Rohr gelötet, deshalb ist die Sattelstütze kleiner 26.8 oder 27.0 je nach dem wer das Sattelrohr ausgerieben hat.
Spätetens 1979 war das Rohr dann zöllig.
 
Zurück