• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Endlich, ein Frz. – für einen 20ger. :D
Muss noch geputzt werden etc.
Steuerlager.jpg
 
Viel Spass beim herrichten, mein VATERLAND sah schlimmer aus. Jetzt fahr ich es schon lange am WE zum Bäcker, im Sommer zum
Biergarten :bier: , Passau / Wien hat es mit mir auch schon absolviert.
Hier mal vorher nachher Bilders.
Anhang anzeigen 390839

Anhang anzeigen 390840
MfG Jens

@kasitier
ich habe gerade so ein altes NSU hier, das nicht so richtig bremst.

Vorn:

Klare Sache, neuer Klotz muss her. Woher und welche sind zu empfehlen? Selber schnitzen?

Hinten:

Kettenschaltung mit Rücktritt ist Neuland für mich. Der Rücktritt braucht einen seeehr langen Weg und mächtig Druck. Kann man das optimieren? Laut Besitzerin ging das mal deutlich besser?!
 
Die Nabe sollte eine Wartung bekommen, und dabei auf Verschleiß von Bremsmantel usw. überprüft werden, der längere Weg kommt von der fehlenden Kettenspannung , gegenüber einer klassischen Rücktrittbremse.

Bremsbelag für vorne haben wir noch im Laden, gibt es aber auch im Netz.
 
@kasitier
ich habe gerade so ein altes NSU hier, das nicht so richtig bremst.

Vorn:

Klare Sache, neuer Klotz muss her. Woher und welche sind zu empfehlen? Selber schnitzen?

Hinten:

Kettenschaltung mit Rücktritt ist Neuland für mich. Der Rücktritt braucht einen seeehr langen Weg und mächtig Druck. Kann man das optimieren? Laut Besitzerin ging das mal deutlich besser?!

Neue Bremsklötze habe ich hier.
 
Ich bin auch kein grosser Kenner aber ich weiss, dass 25 x p1 das frz. Gewinde bei der Gabel ist und 35 x p1 beim Tretlager. Sollte innen drinn eingraviert sein
Hmm, ja, die Frage war eigentlich, ob man am 600er Steuersatz (HP6207; wie oben gezeigt) von außen irgendwie feststellen kann, welches Gewinde es ist ...
 
Die Farbe heißt dark grey. Im Bild sehen Sie eher blau aus und haben diese schöne Spring- Dinges Aufnahme mit 33Liter Fassungsvermögen. Ich freue mich wie ein Honigkuchenpferd über die Taschen.
 
@kasitier
ich habe gerade so ein altes NSU hier, das nicht so richtig bremst.

Vorn:

Klare Sache, neuer Klotz muss her. Woher und welche sind zu empfehlen? Selber schnitzen?

Hinten:

Kettenschaltung mit Rücktritt ist Neuland für mich. Der Rücktritt braucht einen seeehr langen Weg und mächtig Druck. Kann man das optimieren? Laut Besitzerin ging das mal deutlich besser?!

Schreck oh schreck, nicht das Rad sondern die Schaltung. Als erstes könnte die Kette zu lang sein. Springt die au dem kleinen Kranz ? Dann ist das Schaltwerk für ein Gestänge gemacht, das Bowdenzug Zeugs ist gebastelt. Ich hänge mal ein paar Bilders an, so sollte das aussehen, ist jetzt mit Freilauf, funktioniert so auch mit Rücktritt.

MfG Jens
Ps.: einen passenden Schalthebel hab ich noch
DSC_0335.JPG


PICT0518.JPG


DSC_0342.JPG


DSC_0345.JPG


DSC_0348.JPG
 
Zurück