Lorebo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 Oktober 2015
- Beiträge
- 1.761
- Reaktionspunkte
- 1.857
Kannst du mir bei besseren Licht mal bessere Bilder von dem Schadensbild machen?
Sieht echt interessant aus!
Sieht echt interessant aus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die bremse auch?
Und warum hast du nicht die Taste gedrückt ?
Traum
Dankeschön
Der ist aber auch mal wieder schön!So Leute, jetzt ist Schluß mit lustig.
Heute habe ich einen Pinarello Titanrahmen gekauft....
Anhang anzeigen 392836 Anhang anzeigen 392837
Mußte ich haben ! Wer etwas weiß zum Rahmen...sehr gerne her mit Infos !
Jetzt ist erstmal Schluß mit weiteren Projekten....sonst werde ich bis zur Rente nicht mehr fertig...
well done, Herr Direktor!. Kann nicht viel mehr beitragen, als Halbwissen: Die meisten Titanrahmen wurden nicht von den Markeninhabern gefertigt, weil das Verfahren aufwändig und teuer ist und sich selten für ein paar hundert Stück lohnt. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Pinarello bei einem Titanschweisser in Auftrag gegeben wurde, groß. Natürlich unter genauen Vorgaben von "zuhause". In Italien ist Rewel in Südtirol so ein Kandidat. Schönes Ding!So Leute, jetzt ist Schluß mit lustig.
Heute habe ich einen Pinarello Titanrahmen gekauft....
Anhang anzeigen 392836 Anhang anzeigen 392837
Mußte ich haben ! Wer etwas weiß zum Rahmen...sehr gerne her mit Infos !
Jetzt ist erstmal Schluß mit weiteren Projekten....sonst werde ich bis zur Rente nicht mehr fertig...
nicht mal die decals wurden bei pinarello geklebtwell done, Herr Direktor!. Kann nicht viel mehr beitragen, als Halbwissen: Die meisten Titanrahmen wurden nicht von den Markeninhabern gefertigt, weil das Verfahren aufwändig und teuer ist und sich selten für ein paar hundert Stück lohnt. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Pinarello bei einem Titanschweisser in Auftrag gegeben wurde, groß. Natürlich unter genauen Vorgaben von "zuhause". In Italien ist Rewel in Südtirol so ein Kandidat. Schönes Ding!
nanana
Gratuliere. Weißt du schon, von wann es genau ist und welches Modell?So, nun hat es also doch noch den Weg zu mir gefunden...
Ende September war ich mir mit dem italienischen Verkäufer schon handelseinig, incl. Abholung in der Nähe von Pisa. Damals hatte er es noch als "Speciale Corsa" eingestellt. Dann tauchten in der Bucht plötzlich zwei als Campione del Mondo titulierte Fulmine für 1.800,- auf. Der VK ließ nichts mehr von sich hören und stellte das Rad statt dessen als CdM für 2.500,- wieder ein. Von seinem Standpunkt der Erkenntnis aus zwar nachvollziehbar, aber damit war ich raus.
Einen Monat später schau ich in der Mittagspause mal in die Bucht und da lacht es mich wieder an - zum ursprünglichen Preis. Der VK hat diesmal nur eine halbe Stunde gebraucht, um meinen Preisvorschlag zu akzeptieren...
Der Steuersatz läuft rauh, die Naben haben etwas Spiel und das Hinterrad einen Seitenschlag - ansonsten tutto bene. Ein ehrliches, gebrauchtes, gut erhaltenes Spitzenmodell aus einer Zeit, als sich kaum jemand so ein Rennrad leisten konnte.
Anhang anzeigen 392888
Anhang anzeigen 392889
Anhang anzeigen 392890
Das ist auch soetwas, was mich anlacht. Komm grautvornix wir teilen das Pferdchen unter uns auf. du nimmst die Anbauteile und ich den Rahmen mit Steuersatz.[emoji1] [emoji1] [emoji1]Schönes Rad, das sieht dann auch noch beunruhigend groß aus...
Das täuscht! Passt wie angegossenSchönes Rad, das sieht dann auch noch beunruhigend groß aus...