• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Kannst du mir bei besseren Licht mal bessere Bilder von dem Schadensbild machen?
Sieht echt interessant aus!

Ne, hat 130
und der Lenker ist übrigens Schrott, nur der Vollständigkeit halber
fcad04a442e7d819eca315d3b3378793.jpg
a632cfada96b23af4d8d19eb04468cbe.jpg
 
So Leute, jetzt ist Schluß mit lustig.
Heute habe ich einen Pinarello Titanrahmen gekauft....
Anhang anzeigen 392836 Anhang anzeigen 392837
Mußte ich haben ! Wer etwas weiß zum Rahmen...sehr gerne her mit Infos !
Jetzt ist erstmal Schluß mit weiteren Projekten....sonst werde ich bis zur Rente nicht mehr fertig...:D
well done, Herr Direktor!:daumen::bier:. Kann nicht viel mehr beitragen, als Halbwissen: Die meisten Titanrahmen wurden nicht von den Markeninhabern gefertigt, weil das Verfahren aufwändig und teuer ist und sich selten für ein paar hundert Stück lohnt. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Pinarello bei einem Titanschweisser in Auftrag gegeben wurde, groß. Natürlich unter genauen Vorgaben von "zuhause". In Italien ist Rewel in Südtirol so ein Kandidat. Schönes Ding!
 
Der hat eine Sattelstützen-Innenklemmung. Finde ich prinzipiell nicht so toll...aber egal.
Ich freue mich auf den Rahmen. Teile liegen schon bereit; den Aufbau werde ich hier vorstellen.
Im Winter wird Zeit sein... .
Derselbe Verkäufer hat übrigens ein Rocky Mountain Altitude T.O Rahmenset für rd. 1000 € verkauft. :eek:
Da habe ich mit meinem unlängst hier vorgestellten Komplettrad, das aus demselben Rohrsatz
gefertigt ist und mich weniger als die Hälfe kostete, wohl alles richtig gemacht... .
 
well done, Herr Direktor!:daumen::bier:. Kann nicht viel mehr beitragen, als Halbwissen: Die meisten Titanrahmen wurden nicht von den Markeninhabern gefertigt, weil das Verfahren aufwändig und teuer ist und sich selten für ein paar hundert Stück lohnt. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Pinarello bei einem Titanschweisser in Auftrag gegeben wurde, groß. Natürlich unter genauen Vorgaben von "zuhause". In Italien ist Rewel in Südtirol so ein Kandidat. Schönes Ding!
nicht mal die decals wurden bei pinarello geklebt:D
der lack erinnert entfernt an carlo dossena - mehr details, bitte!
 
So, nun hat es also doch noch den Weg zu mir gefunden... :):):)

Ende September war ich mir mit dem italienischen Verkäufer schon handelseinig, incl. Abholung in der Nähe von Pisa. Damals hatte er es noch als "Speciale Corsa" eingestellt. Dann tauchten in der Bucht plötzlich zwei als Campione del Mondo titulierte Fulmine für 1.800,- auf. Der VK ließ nichts mehr von sich hören und stellte das Rad statt dessen als CdM für 2.500,- wieder ein. Von seinem Standpunkt der Erkenntnis aus zwar nachvollziehbar, aber damit war ich raus.

Einen Monat später schau ich in der Mittagspause mal in die Bucht und da lacht es mich wieder an - zum ursprünglichen Preis. Der VK hat diesmal nur eine halbe Stunde gebraucht, um meinen Preisvorschlag zu akzeptieren... ;)

Der Steuersatz läuft rauh, die Naben haben etwas Spiel und das Hinterrad einen Seitenschlag - ansonsten tutto bene. Ein ehrliches, gebrauchtes, gut erhaltenes Spitzenmodell aus einer Zeit, als sich kaum jemand so ein Rennrad leisten konnte.

20161120_184659.jpg


20161120_184716.jpg


20161120_184737.jpg
 
So, nun hat es also doch noch den Weg zu mir gefunden... :):):)

Ende September war ich mir mit dem italienischen Verkäufer schon handelseinig, incl. Abholung in der Nähe von Pisa. Damals hatte er es noch als "Speciale Corsa" eingestellt. Dann tauchten in der Bucht plötzlich zwei als Campione del Mondo titulierte Fulmine für 1.800,- auf. Der VK ließ nichts mehr von sich hören und stellte das Rad statt dessen als CdM für 2.500,- wieder ein. Von seinem Standpunkt der Erkenntnis aus zwar nachvollziehbar, aber damit war ich raus.

Einen Monat später schau ich in der Mittagspause mal in die Bucht und da lacht es mich wieder an - zum ursprünglichen Preis. Der VK hat diesmal nur eine halbe Stunde gebraucht, um meinen Preisvorschlag zu akzeptieren... ;)

Der Steuersatz läuft rauh, die Naben haben etwas Spiel und das Hinterrad einen Seitenschlag - ansonsten tutto bene. Ein ehrliches, gebrauchtes, gut erhaltenes Spitzenmodell aus einer Zeit, als sich kaum jemand so ein Rennrad leisten konnte.

Anhang anzeigen 392888

Anhang anzeigen 392889

Anhang anzeigen 392890
Gratuliere. Weißt du schon, von wann es genau ist und welches Modell?
 
Zurück