• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Du rupfst den Schlorren doch gleich und nagelst das eine Suntour Cyclone dran, oder?
 
Das ist auch soetwas, was mich anlacht. Komm grautvornix wir teilen das Pferdchen unter uns auf. du nimmst die Anbauteile und ich den Rahmen mit Steuersatz.[emoji1] [emoji1] [emoji1]

DER war gut:bier::D

Edith: Hast Du mir nicht schon mal so eine vorteilhafte Lösung vorgeschlagen?

18251578-smiley-illustration--detective-gesicht.jpg
 
Ich? So etwas würde ich nie machen grautvornix[emoji16][emoji16][emoji16][emoji16], es sei denn es geht um so bestimmte olle Kammellen aus Fronkreisch mit Schutzblechen und Licht in 650B, oder alte Bianchis eben.
@derMicha nein das mach ich schon. Suntour Cyclone nix da. Flex und Umbau zum Singlespeed mit Ahead-Gabel und nen dicken Spacerturm. Ich hab Rücken ich darf das sozusagen ärztlich verordnet. Und wenn ich schon grad dabei bin kommt das hässliche Celeste-grün auch noch runter und wird schwarz gepulvert. Soll ich mich dann bei Bianchi-Hilde melden? Versprochen es gibt auch ein Aufbauthread und stell mich zur Wahl beim KdM[emoji16][emoji16][emoji16][emoji16][emoji16]
 
Gratuliere. Weißt du schon, von wann es genau ist und welches Modell?

Das ist schon ein echtes CdM. Und wenn man auf diese Liste http://www.registrostoricocicli.com/rsc/registro-e-bianchi/sportcorsa/ - erscheint mir seriös - etwas geben kann, dann ist die Rahmennummer von 1957.

Was mich anfangs irritierte war der Schriftzug am UR - nur Bianchi ohne CdM - und die nicht verchromte Sitzrohrmuffe. Das Netz wimmelt von 54er Modellen mit verchromter Muffe, von "refurbished frames" mit richtigen und falschen UR-Decals und den abenteuerlichsten Bj.-Angaben ("1957" mit angeschraubtem statt gelötetem Zugegegenhalter...) Aber siehe da https://troppebici.wordpress.com/2013/11/23/bici-corsa-bianchi-campione-del-mondo-1957/ - 1957 war die SR-Muffe tatsächlich lackiert statt verchromt und der "CdM"-Zusatz auf dem UR verschwunden!

Ansonsten hat es anscheinend in den 70ern mal ein Update bekommen. Zumindest passen die Nuovo-Tipo.Naben, die Kurbel (Sugino Maxy!!), der Cinelli 1A Vorbau samt Old-Logo-Lenker und der FlaHa zeitlich alle in die 70er.
 
Ich kenne die Räder auch wechselnd mit Chrom und Lack. Find die schick, weigere mich aber, mich mit diesen Baujahren zu beschäftigen. Da brauch ich ja noch viel mehr Zeit und Geld und Platz. :eek: :(

Sind die lieben Kleinen erst aus dem Haus, ergeben sich diese drei Komponenten von ganz alleine :)
 
Also der Querfeldeinfahrer auf der letzten Kachel wäre mein favorit. Aber ich halte mich zurück. Ich wohne in einer Mietwohnung und da sind solche Accessoires fehl am Platze.
 
dann hoffe ich mal auf 2036. Es sei denn, meine Frau gewinnt und es kommen noch welche dazu...

Dann kauf´ einfach ein 50er und ein 30er Jahre Bianchi ohne es vorher mit Ihr abzustimmen. Danach hat sich das mit weiteren Kindern von selbst erledigt und der Ärger verzieht sich irgendwann wieder.:idee::idee:

In 2036 kannst Du Ihr dann erklären, daß Du das damals hast machen müssen, weil die beiden Bianchis aus deren einzig wirklich glorreicher Zeit hättest Du danach nie mehr so preiswert ergattern können; dann hast Du wieder für gute 10 Jahre Ruhe. :D:bier:
 
Zurück