• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Der Laufradsatz für meinen Yellow Bird Youngtimer:

laufraeder1486_2gsqqq.jpg

Extreme Airline 4 Felgen, Shimano 105 (5800) Naben in Silber, DT-Swiss Competition Speichen und Messingnippel.
Nicht super leicht, aber sehr stabil und optisch durchaus 90er tauglich.
 
Nach längerer Abstinenz im Forum möchte ich mich gerne zurückmelden und meinen Fang des Tages präsentieren:

Gazelle - Champion Mondial Randonneur (531-ST) aus 1992. Katalog

Hier noch ein paar Bilder aus der Anzeige:
gazelle_02.jpg

gazelle_04.jpg gazelle_05.jpg gazelle_09.jpg

Aufgebaut werden soll die Gazelle als vollwertiges Reiserad. Der Plan ist, im Sommer Frankreich damit zu bereisen.

An Teilen habe ich an einen etwas moderneren Mix mit DA 7700 gedacht.

Derzeit bin ich noch auf der Suche nach einer FC-7700 in 172,5mm oder 175mm und dem passenden Innenlager.

Grüße Felix
 

Der Rahmen wartet seit 2 Jahren auf dem Dachboden. Ich habe nur dieses schreckliche Foto der Ebay Auktion von damals, das beweist, dass nicht jeder mit der 2-Bolt Klemmung der Campagnolo Sattelstützen umgehen kann.
Das Rot ist in echt deutlich schöner, dunkler und wirkt nicht so matt wie auf dem Foto.

fgm8pbhu.jpg
 
fang und beifang:

reibahlen 24-27,5 und 21-24 is klaar:)
aber was macht man mit 28 und 30???

und wozu sind 15,5 - 13 sowie 10 din 9 ???

@Olddutsch oder @RIC-DO könnten es wissen...
soll alles aus einer radladen - schließung sein.
komische gazelle - lager - auspreßwerkzeuge hab ich liegen gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigendlich gängiges Werkzeug aus ner Schlosserei,28 / 30 mm kenne ich so als Schiffbauerahlen,anwendung wenn 2 Bohrungen bei Bauteilen nicht deckungs gleich kommt so was zum Einsatz Gewindefeile ist klar dürfte jeder hier wissen
bei den beiden 28 / 30 wurde wohl mal der schaft abgedreht da sollte wohl mal ein 4kant dran gewesen sein
Die schreibweise 30 m/m deutet auf 40ziger Jahre hin
Hoffe du hast nur Schrottpreis bezahlt,Die Klingen der verstell reibahlen kann man nicht nachschärfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Menschen wie mich, die noch nie eine Gewindefeile in der Hand hatten, hilft YouTube :daumen:Allerdings funktioniert das aber nur bei etwas gröberen Gewinden!

 
Ist aber auch der allerletzte Rettungsring in ner Werkzeug Kiste
Bin noch mal ins Bild gekrochen ganz rechts ist wohl ne Kegelreibahle zu sehen,für Kegelpassstifte.mein Facit alles nix specielles fürs Rad
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück