• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

...Guerciotti aus TSX mit Camp....naja,das seht Ihr selbst;)...

neue guerc.PNG
 
Darf ich fragen wo es die zu kaufen gibt?
Bitteschön:
Anhang anzeigen 416535
Anhang anzeigen 416536
Anhang anzeigen 416537
Anhang anzeigen 416538
Kataloge sind das nicht, sondern ein 4 bändiges Werk mit Rebour Reprints. Teil 1 ist 1976 erschienen (erste 3 Bilder), thematisch gegliedert, z.B. Tour de France Räder. Herse Räder, Pedale, Reifen etc. Teil 2 bis 4 sind Anfang der 2000er Jahre erschienen (glaube ich) und rein chronologisch gegliedert, schlichte Kopien von Zeitschriftenartikeln, wenn ich das richtig deute. Reproduktionsqualität ist so lala ... bestenfalls ... (wenn man auch alles erkennen kann).
DAS ist ein Katalog mit Rebour Zeichnungen (86er VAR Katalog) :cool:
Anhang anzeigen 416539
 
Darf ich fragen wo es die zu kaufen gibt?
Ähm .... gar nicht (?). Die sind out of print und stock. Nr. 2 und 4 fehlen mir und ich bin nicht zuversichtlich.
Ich habe diese aus einem japanischen Antiquariat. Lange gesucht, irgendwann mit dem japanischen Titel als Suchbegriff in Google bis auf Seite 3 durchgeklickt dass war dann so eine Antiquariatssammelstelle, sowas wie ZVAB, mit einem Treffer. Alles auf japanisch. Am Ende hat es mich gewundert, dass das so reibungslos geklappt hat.
 
offensichtlich war es bereits ansteckend...dann bin ich ja mal auf Deinen Aufbauthread gespannt...Leichtbau mit Klingeldrahtumwerfer und AX Alcantara-Bremshebelchen sowie Sachs New Success sind als Themen schon vergeben...;)

Hmm, gute Idee. Aber ich dachte jetzt eher kurz daran einen Schwergewichtsfaden draus zu machen. ;)

Also mit welchen Teilen hält man das angeblich federfüßige Carbon auf konstant 11kg oder darüber? Dann könnte ich auch einen Umwerfer anstatt mit Schelle gleich mit einem alten Schraubstock aus den 50ern festklemmen. :D:bier:
 
Ich erinnere mich an einen Test eines Moser-Rades in der "Radfahren" (glaube ich), das wog mit leichtem oversizing-Rahmen und ner DA8fach/STI bei 11Kg. So leicht ist der Giant auch nicht, dass Du in der Richtung nicht Erfolg haben könntest...
 
Es beginnt damit den Rahmen mit Blei aus zu gießen. Dann schöne 700 g Felgen mit 500 g Mänteln zb alte Schwalbe Spezial Marathon 32mm plus 180 g Schläuchen aufbauen plus vorne Nabendynamo Shimano mit Zahl unter 40. Hinten was von Bafang. Dazu Shimano 300 EX Schaltung plus Kurbel an frühe ST-7400. Shimanos halbes Kilo SPD M545 Pedale.
SKS Standpumpe mit Kabelbindern unters Oberrohr. Kalloy Stütze, Campa Electra Sattel oder Lepper mit grossen Federn.
Lenker deda Piega. Vorbau Ritchey Carbon oder ENVE, viel Volumen fürs Bleigiessen.
30-40 kg sollten drin sein.
 
Zurück